3. Februar 2022

Genuss ohne Risiko

Food Waste in den Haushalten ist dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) zufolge unter anderem darauf zurückzuführen, dass viele Menschen über unzureichendes Wissen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln verfügen. Wie lange welche Produkte nach Ablauf der Daten noch geniessbar sind, hat die Arbeitsgruppe «foodsave2025» um foodwaste.ch und Tischlein deck dich gemeinsam mit der Zürcher Fachhochschule in einen neuen Leitfaden verpackt. Auf einer […]

Genuss ohne Risiko Weiterlesen »

Quell-Lebensräume erfassen – erhalten – aufwerten

Bern, 03.02.2022 – Quellen sind kleinflächige Lebensräume zwischen Grundwasser, Bachoberlauf und Landhabitaten mit hoher Biodiversität. Im 20. Jahrhundert sind sie grösstenteils Siedlungen, Verkehrsflächen sowie intensiver Landwirtschaft gewichen. Einzig im Wald und in höheren Lagen sind sie oft noch als natürliche Biotope erhalten geblieben. Das BAFU möchte die Quell-Lebensräume gezielt erfassen, erhalten und aufwerten. Als Ergänzung

Quell-Lebensräume erfassen – erhalten – aufwerten Weiterlesen »

2022 feiert BirdLife Schweiz sein 100-jähriges Bestehen!

Seit 100 Jahren setzen wir konkrete Projekte um. Für Arten. Für Lebensräume. Für mehr Natur. Für alle. Gemeinsam mit unseren Sektionen und Partnern. Ob es um den Schutz von Steinkauz oder Eisvogel geht, um mehr Hecken und Obstgärten oder die Biodiversitätsinitiative: BirdLife Schweiz engagiert sich seit 100 Jahren für die Vielfalt der Natur. Die grösste

2022 feiert BirdLife Schweiz sein 100-jähriges Bestehen! Weiterlesen »

Frühwarnsystem für Demenz

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 03.02.2022 – Alzheimer und andere Demenzerkrankungen gehören heute zu den grossen Volksleiden. Die Diagnose ist aufwändig und wird oft erst spät im Krankheitsverlauf zweifelsfrei gestellt. Ein Forscherteam der Empa entwickelt nun gemeinsam mit klinischen Partnern eine neue Diagnose-Methode zur Früherkennung von neurodegenerativen Veränderungen über einen Sensor-Gurt. Vergesslichkeit und Verwirrtheit können Anzeichen für ein

Frühwarnsystem für Demenz Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!