Januar 2022

via mia weinfelden wyfelder beruflich weiterkommen

Neue berufliche Standortbestimmung für Personen über 40

Januar 2022 Die Berufschancen von älteren Arbeitnehmenden sollen mit dem neuen Angebot viamia verbessert werden. Viamia ist eine Initiative von Bund und Kantonen und bietet Personen über 40 Jahren eine fundierte berufliche Standortbestimmung. Die Kosten werden vom Bund und den Kantonen gemeinsam getragen. Ziel von viamia ist es, die Berufschancen von älteren Arbeitskräften zu erhöhen.

Neue berufliche Standortbestimmung für Personen über 40 Weiterlesen »

Langlauf Best Practice Nordic

Jugend+Sport begeistert Kinder und Jugendliche seit 50 Jahren | > VIDEO

Im und um den Nordic Skills Park von Davos lernen Kinder und Jugendliche die wichtigsten Techniken und Kompetenzen für den Langlaufsport.Foto: BASPO / Ueli Känzig Jugend+Sport wird 50 Jahre alt! Seit der Gründung 1972 entwickelte sich J+S zum grössten Sportförderprogramm des Bundes und zählt heute über 600’000 aktive Kinder und Jugend Im Jahr 2022 feiert

Jugend+Sport begeistert Kinder und Jugendliche seit 50 Jahren | > VIDEO Weiterlesen »

Kulturenfest Weinfelden

Kulturenfest 2022 – neues Vorbereitungsdatum!

Neues VorbereitungsdatumVerschiebung des ersten Vorbereitungstreffens vom 24. Januar 2022 auf Montag, 28. März 2022! Mit neuem Elan und Zuversicht starten wir in die Planung des dritten Kulturenfestes in Weinfelden. Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Nationen sind eingeladen, am Montag, 28. März 2022 um 19.30 Uhr in die Aula des Paul-Reinhart-Schulhauses zu kommen. An diesem

Kulturenfest 2022 – neues Vorbereitungsdatum! Weiterlesen »

Iiro Lankinen und Raphael Sager im Kampf um den Ball gegen Regazzi Verbano UH Gordola im Vorrundenspiel vom Oktober 2021 (Foto: Archiv, Floorball Thurgau, Pascal Affentranger)

Floorball Thurgau NLB: Mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet

Iiro Lankinen und Raphael Sager im Kampf um den Ball gegen Regazzi Verbano UH Gordola im Vorrundenspiel vom Oktober 2021 (Foto: Archiv, Floorball Thurgau, Pascal Affentranger) Floorball Thurgau gewinnt im Tessin gegen Regazzi Verbano UH Gordola mit einer mässigen Leistung mit 7:2. Autor: Oliver Wiedmer Nach der wegen Corona abgesagten Partie vom Samstag gegen die

Floorball Thurgau NLB: Mit einem Sieg ins neue Jahr gestartet Weiterlesen »

Die Autofahrerin musste verletzt ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)

Märstetten: Bei Auffahrkollision verletzt

Die Autofahrerin musste verletzt ins Spital gebracht werden. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Januar 2022 Bei einer Auffahrkollision zwischen zwei Autos wurden am Samstag in Märstetten zwei Personen leicht verletzt. Ein 34-jähriger Autofahrer war kurz nach 16.30 Uhr auf der Frauenfelderstrasse von Bonau in Richtung Märstetten unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau musste er kurz vor

Märstetten: Bei Auffahrkollision verletzt Weiterlesen »

Feuerwehr Weinfelden: Beförderungen, Verabschiedungen und Ehrungen

Am Wyfelder Fritig vom 1. Oktober 2021 präsentiert die Feuerwehr Weinfelden das neue TLF erstmals der Bevölkerung. Auf der Internetseite der Feuerwehr Weinfelden sind seit dem 1. Januar 2022 die Namen der aktuellen Beförderungen, Verabschiedungen und Ehrungen gelistet. Auch Personen, die dank des Einführungskurses oder entsprechenden Vorkenntnissen haben, sind aufgeführt. Sie konnten zukunftsweisend in Formationen,

Feuerwehr Weinfelden: Beförderungen, Verabschiedungen und Ehrungen Weiterlesen »

Nach oben scrollen