7. Januar 2022

Am Samstag wird wieder gesammelt!

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 8. Januar 2022 ist wieder Altpapiersammlung.  Papiersammlung WeinfeldenPapier straff gebündelt ab 7 Uhr bei den Sammelpunkten bereitstellen. Auch unter dem JahrAltpapier bitte nicht ins RAZ, sondern hierhin. Bitte kein Karton!Kartonsammelstellen: RAZ Weinfelden | Huber Umweltlogistik AG In die Papiersammlung gehören: nur sauberes Papier wie […]

Am Samstag wird wieder gesammelt! Weiterlesen »

Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen.

«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine

Die Workshops richten sich an Vereinsmitglieder, die ihren Verein weiterbringen wollen. Vereine – sei es im Sport, in der Kultur oder in der Gesellschaft – stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen. Der Kanton Thurgau bietet diesen Unterstützung und organisiert 2022 bereits zum vierten Mal Workshops für Vereinsmacherinnen und Vereinsmacher. Die vier Kurse im März finden

«Vereinsschmiede» – aktuelle Impulsworkshops für Vereine Weiterlesen »

Berufsmesse Thurgau Weinfelden Wyfelder mediaZeit

Parolenfassung an der ersten Präsidentenkonferenz in diesem Jahr

Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe, Nein zum Mediengesetz und Verbot für Tabakwerbung Gewerbepräsident Hansjörg Brunner begrüsste im Kornhaus in Romanshorn die Sektionsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Präsidentenkonferenz in diesem Jahr. Im Zentrum stand die Parolenfassung zu den eidgenössischen Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar 2022. Ständerat Dr. Jakob Stark präsentierte die Änderungen im Stempelabgaben-Gesetz und verwies in

Parolenfassung an der ersten Präsidentenkonferenz in diesem Jahr Weiterlesen »

Weihnachtsbeleuchtung Weinfelden 2021 2022

Die Lichter fallen

Heute in der Früh haben die Technischen Betriebe Weinfelden damit begonnen, die Weihnachtsbeleuchtung zu demontieren. Gestartet wurden die Arbeiten beim Baum vor dem Rathaus, den ich aus dem Wohnzimmerfenster gerade noch sehen kann. Die einen Lichter fallen die durch Demontage, während das frühmorgendliche Sonnenlicht auf die Dachflächen fällt. Text und Foto: David Keller

Die Lichter fallen Weiterlesen »

welding, work, hard hat-5497617.jpg

Thurgauer Arbeitslosenquote steigt auf 2,3 %

Die Arbeitslosenquote liegt im Kanton Thurgau per 31. Dezember 2021 bei 2.3 %. Konkret waren Ende 2021 3’531 Personen arbeitslos. Das ist ein Anstieg von 228 Arbeitslosen innerhalb eines Monats. Im November 2021 waren bei den drei Thurgauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 3’303 Frauen und Männer als arbeitslos registriert. Die Arbeitslosenquote lag damals bei 2.1 %.

Thurgauer Arbeitslosenquote steigt auf 2,3 % Weiterlesen »

Nach oben scrollen