16. Dezember 2021

Gioielli die Grelli

Gioielli di Grelli steht für Edles aus Glas – Offenes Atelier am Wochenende

Gioielli di Grelli steht für Edles aus Glas – Die Faszination in der heissen Flamme, eine einfache Glassstange zum Schmelzen zu bringen und daraus wunderschöne Schmuckstücke oder kleine Kunstwerke herzustellen, ist unsere Passion. Wir laden dich herzlich ein, am kommenden Wochenende in die Welt der Glasperlenmacherei einzutauchen. Wir öffnen unser Atelier am Samstag, 18.12.21 von […]

Gioielli di Grelli steht für Edles aus Glas – Offenes Atelier am Wochenende Weiterlesen »

Abfallbericht 2021- Neue Deponiestandorte in Planung

Abfallbericht 2021: Neue Deponiestandorte in Planung

Regierungsrätin Carmen Haag sowie Vertreter des Amts für Umwelt (AfU) stellten den Abfallbericht 2021 – die Abfallplanung des Kantons Thurgau – vor. Neben der Berichterstattung über die Entwicklung der Abfallmengen der vergangenen zwei Jahre sowie die zukünftigen Herausforderungen lag der Schwerpunkt dieses Mal auf der Deponieplanung. Carmen Haag freute sich, dass sie bei der diesjährigen

Abfallbericht 2021: Neue Deponiestandorte in Planung Weiterlesen »

Wir sind weinfelden logo

«Wir sind Weinfelden» – Der neue Auftritt der Gutscheinplattform ist online!

«Wir sind Weinfelden» ist eine Internet-Plattform für die Vermittlung von Einkaufs-Gutscheinen. Die Möglichkeit diese anzubieten ist ein kostenloses Angebot.  Die Initianten Andy Eugster (Jack’s Café), Yves Zbinden (Zbinden – Support & Dienstleistungen GmbH) und David Keller (mediaZeit GmbH/WYFELDER) hatten zu Beginnt der Corona-Pandemie 2020 die Idee, für Unternehmen und Vereine, eine Internet-Plattform für die Vermittlung von

«Wir sind Weinfelden» – Der neue Auftritt der Gutscheinplattform ist online! Weiterlesen »

corona, covid-19, disinfection-5153949.jpg

Der Thurgauer Pandemieplan tritt 2022 in Kraft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Pandemieplan Thurgau genehmigt und per 1. Januar 2022 in Kraft gesetzt. Der Pandemieplan Thurgau ist schweizweit der erste, der die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) umsetzt, dass Pandemiepläne nicht nur auf Grippepandemien fokussieren sollen. Auch die detaillierte Risikomatrix hat Pioniercharakter. Das Bundesgesetz über die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten des Menschen

Der Thurgauer Pandemieplan tritt 2022 in Kraft Weiterlesen »

Nach oben scrollen