11. Dezember 2021

sportpreis 2022 weinfelden wyfelder

Thurgauer Sportpreis 2022 – jetzt kann gevotet werden

Am 11. Februar 2022 werden in Amriswil zum 42. Mal erfolgreiche Thurgauer Sportlerinnen und Sportler gekürt. Der Thurgauer Sportpreis wird vom Panathlon Club Thurgau in Zusammenarbeit mit dem Sportamt Thurgau und der Thurgauer Kantonalbank organisiert. Die Wahl sammelt zum einen Teil Stimmen durch ein öffentliches Voting. Den anderen Teil trägt die Fachjury bei, die sich […]

Thurgauer Sportpreis 2022 – jetzt kann gevotet werden Weiterlesen »

weinweg weinfelden tourismuspreis Thurgau 2021 wyfelder

Weinfelden steht im Finale bei der Wahl des Thurgauer Tourismuspreis 2021

Der WEINWEG WEINFELDEN steht im Finale! Der Weinweg verbindet elf Winzer und macht den ansässigen Weinanbau zum einmaligen Erlebnis. Vom Rastplatz mit überdimensionierten Weinblättern, über begleitete Weinwanderungen bis hin zu weiteren Weindegustations-Möglichkeiten am Weg, wird das Produkt stetig weiterentwickelt. Stimme jetzt für deine*n Favorit*in ab. Quelle: Weinweg Weinfelden – Facebook

Weinfelden steht im Finale bei der Wahl des Thurgauer Tourismuspreis 2021 Weiterlesen »

Grosses Kino im grossen Kino

Noa Rötlisberge präsentiert im Kino Weinfelden sein Filmwerk «Nightracer» Heute war es nun so weit, der Weinfelder Noa Rötlisberger zeigt im Liberty Cinema Weinfelden die Premiere seines Kurzfilms «Nightracer». Der Filmsaal war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Gäste wurden nicht enttäuscht, in packenden und hochprofessionell umgesetzten Szenen wird die Geschichte erzählt. In vielen

Grosses Kino im grossen Kino Weiterlesen »

Einkaufen am Sonntag

Kundinnen und Kunden in Weinfelden profitieren an diesem Wochenende von weihnachtlichen Öffnungszeiten. Die Fachgeschäfte haben am Sonntag, 12. Dezember 2021 von 11 bis 17 Uhr offen. Auf dem Marktplatz werden neben Glühwein bereits Christbäume angeboten. Glühwein gibt es zudem auch an der untereren Rathausstrasse. Information: Jeden Samstag im Advent: Gratis parkieren im Ortskern von Weinfelden.

Einkaufen am Sonntag Weiterlesen »

Hohe Besteuerung reduziert den Tabakkonsum

Hat die Tabaksteuer – nach Isolierung weiterer Begleitmassnahmen – eine Wirkung auf den Tabakkonsum? Dieser Frage ist die ZHAW in einer ländervergleichenden Analyse im Auftrag der Lungenliga Schweiz und der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz nachgegangen. Hohe Tabaksteuern und damit einhergehend hohe Preise wirken insbesondere bei jungen Menschen: Bei einer Preiserhöhung nimmt bei jungen Menschen der Tabakkonsum

Hohe Besteuerung reduziert den Tabakkonsum Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!