9. Dezember 2021

impfzentrum weinfelden messe wyfelder corona 02

Auffrischimpfungen für alle Personen ab 16 Jahren

Im Kanton Thurgau können alle Personen ab 16 Jahren Termine für eine Auffrischimpfung buchen, sofern die letzte Covid-19-Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Gleichzeitig werden im Impfzentrum Weinfelden die Kapazitäten ausgebaut. Weitere Impfmöglichkeiten gibt es nach Neujahr dank temporären Impfstationen in den Bezirken. Auffrischimpfungen für Personen unter 30 Jahren erfolgen grundsätzlich mit Pfizer. Auffrischimpfungen, sogenannte Booster-Impfungen, […]

Auffrischimpfungen für alle Personen ab 16 Jahren Weiterlesen »

Bochselnacht auf dem Marktplatz Weinfelden 20219

Ein Stück italienische Bochselnacht im Storchen

Bochselnacht auf dem Marktplatz Weinfelden 2019 Die Trattoria Storchen wirbt für ein Stück Tradition und lässt uns auch in diesem Jahr, zumindest den Gaumenschmaus eines «Bochselnacht-Böllenwegge», nicht entgehen. So wirbt die Trattoria Storchen auf ihrer Facebook-Seite: Liebe Gäste……auch wenn die Bochselnacht auch dieses Jahr leider nicht stattfindet, machen wir trotzdem unsere hausgemachten italienischen Böllewegge alla

Ein Stück italienische Bochselnacht im Storchen Weiterlesen »

Eine Million Franken für Thurgauer Sportverbände

Im Jahr 2022 erhalten die kantonalen Sportverbände aus dem Sportfonds eine Million Franken. Insgesamt werden 47 Verbände mit einem Beitrag bedacht, den grössten Anteil erhält der Thurgauer Turnverband. Die Verbandsbeiträge werden für den Trainings- und Wettkampfbetrieb, für die Aus- und Weiterbildung von Leiterinnen und Leitern sowie für Materialanschaffungen ausgerichtet. Die Festsetzung der Beiträge erfolgt anhand

Eine Million Franken für Thurgauer Sportverbände Weiterlesen »

Regierungsrat verlängert das präventiv-repetitive Testen an den Schulen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass das präventiv-repetitive Testen ab dem 3. Januar 2022 an allen Primarschulen (1.–6. Klasse), Sekundarschulen und Mittelschulen wie auch an den Privat- und Sonderschulen bis 28. Februar 2022 weitergeführt wird. Seit dem 25. Oktober 2021 werden an allen Primarschulen (1. bis 6. Klasse) einmal pro Woche präventiv-repetitive Tests

Regierungsrat verlängert das präventiv-repetitive Testen an den Schulen Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!