November 2021

BSV Weinfelden Handball – 10 Spiele, 20 Punkte

HC Arbon : BSV Weinfelden Handball – 16:22 (8:11) 28.11.2021, Arbon Sporthalle, Schiedsrichter Peter Dietz, 50 Zuschauer Zum letzten Meisterschaftsspiel im 2021 reisten die Weinfelderinnen nach Arbon. Dort wollte das Team die Punkte 19 und 20 einpacken und sich somit verlustpunktfrei aus der Hauptrunde verabschieden. Da die Gastgeberinnen eine Woche zuvor überraschenderweise gegen Rheintal gepatzt hatten, war ein Sieg für

BSV Weinfelden Handball – 10 Spiele, 20 Punkte Weiterlesen »

Gewinnerin Videowettbewerb „50 Jahre Frauenfussball im Thurgau“ steht fest

1’489 Bewertungen durften beim Videowettbewerb zu „50 Jahre Frauenfussball im Thurgau“ verzeichnet werden. Was für eine Resonanz und Wertschätzung für die vier teilnehmenden Vereine FC Weinfelden-Bürglen, FC Münchwilen, FC KS-Sulgen und FC Romanshorn. Der Thurgauer Fussballverband gratuliert herzlich dem FC Romanshorn, welcher sich am Ende knapp vor den anderen Vereinen durchsetzte.Die vier teilnehmenden Vereine dürfen

Gewinnerin Videowettbewerb „50 Jahre Frauenfussball im Thurgau“ steht fest Weiterlesen »

wahlen weinfelden wyfelder urne abstimmung

Zweimal Ja und einmal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen

Die Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben die Volksinitiative «Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)» sowie die Änderung des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) angenommen. Abgelehnt wurde hingegen die Volksinitiative «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren (Justiz-Initiative)». 70’019 oder 59.6 Prozent der Thurgauer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben

Zweimal Ja und einmal Nein zu den eidgenössischen Vorlagen Weiterlesen »

wahlen wahl abstimmung weinfelden wyfelder

Volksabstimmung vom 28. November 2021 – Laufend aktualisierte Ergebnisse ab 12 Uhr.

Heute entscheiden die Schweizer Stimmberechtigten über drei Vorlagen: Volksinitiative «Für eine starke Pflege» (Pflegeinitiative) Volksinitiative «Bestimmung der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren» (Justiz-Initiative) Änderung des Bundesgesetzes über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (Härtefälle, Arbeitslosenversicherung, familienergänzende Kinderbetreuung, Kulturschaffende, Veranstaltungen) Im Rathaus Weinfelden können Sie Ihre Stimme noch von 10.00

Volksabstimmung vom 28. November 2021 – Laufend aktualisierte Ergebnisse ab 12 Uhr. Weiterlesen »

Geld in Briefkasten deponiert

Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. In der Region Kreuzlingen wurde am Donnerstag eine Frau von Kriminellen mit der «Falsche Polizisten» – Masche betrogen. Die Kantonspolizei Thurgau bittet um Vorsicht. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau meldete sich am Donnerstagvormittag ein Mann telefonisch bei der 73-jährigen Frau. Dieser gab sich als Polizist aus und behauptete,

Geld in Briefkasten deponiert Weiterlesen »

Vom Feuer zur Feder

Gestern fand im Waldschulzimmer Weinfelden das traditionelle Räbeliechtlitheater der Kita Wyfelde statt. Hauptdarsteller der Geschichte waren die Kita-Maskottchen «Mimo Meiser» und «Fred». Die beiden Ameisen halfen einem Vogel dabei, seine Freunde wiederzufinden, welche sich bereits auf den Weg ins warme Afrika machten. Kinder, wie Eltern waren begeistert und durften zur Erinnerung eine Feder des Vogels

Vom Feuer zur Feder Weiterlesen »

Nach oben scrollen