November 2021

Weniger leere Wohnungen

06.10.2021 – Erstmals seit einem Dutzend Jahren ist die Anzahl leerstehender Wohnungen gesunken. Dies geht aus den Erhebungen des Bundesamts für Statistik (BfS) hervor. Am 1. Juni 2021 standen in der ganzen Schweiz total 71’364 Wohnungen leer. Dies entspreche einer Leerwohnungsziffer von 1,54 Prozent, wie es einer Mitteilung des BfS heisst. Dabei handelt es sich um den […]

Weniger leere Wohnungen Weiterlesen »

«Mobilität und Raum 2050» verabschiedet

Der Bundesrat hat den überarbeiteten Teil Programm des Sachplans Verkehr verabschiedet. Es bildet den Rahmen für die Entwicklung des Verkehrssystems in der Schweiz. Der Teil Programm aus dem Jahre 2006 wurde unter dem Titel «Mobilität und Raum 2050» in den letzten zwei Jahren komplett überarbeitet. Der Bund legt darin seine Ziele und den strategischen Handlungsbedarf für die

«Mobilität und Raum 2050» verabschiedet Weiterlesen »

Herbstanlass «Die Mitte Weinfelden» in den Technischen Betrieben Weinfelden

Die Mitte Weinfelden machte es möglich, dass alle Interessierten bei den Verantwortlichen der technischen Betriebe Weinfelden im direkten Austausch Anregungen und Anliegen einbringen konnten. Am vergangenen Freitagabend versammelten sich Mitglieder, Sympathisantinnen und Sympathisanten der Mitte Weinfelden und weitere Interessierte in den Räumen der TBW. Simon Wolfer stellte als Mitglied des Verwaltungsrats die TBW vor. Anschliessend

Herbstanlass «Die Mitte Weinfelden» in den Technischen Betrieben Weinfelden Weiterlesen »

Gesetzliche Grundlage für mehr Biodiversität kommt in den Grossen Rat

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Botschaft zur Änderung des Natur- und Heimatschutzgesetzes (NHG) zuhanden des Grossen Rates verabschiedet. Damit setzt er zwei politische Vorstösse der vergangenen Jahre um: die Biodiversitäts-Initiative, der der Grosse Rat am 17. Juni 2020 mit 88:5 Stimmen zustimmte, und die vom Grossen Rat erheblich erklärte Motion «Für einen Denkmalschutz

Gesetzliche Grundlage für mehr Biodiversität kommt in den Grossen Rat Weiterlesen »

Der SCW gewinnt das Auswärtsspiel gegen den EHC Lenzerheide-Valbella

SCW gelingt Revanche gegen Lenzerheide-Valbella

Der SCW gewinnt das Auswärtsspiel gegen den EHC Lenzerheide-Valbella knapp mit 6-5 und nimmt Revanche für die Heimniederlage zum Saisonstart.  Beide Teams starteten druckvoll in die Partie und kamen zu einigen Top-Chancen. Im Gegensatz zu den Trauben nutzten diese die Bündner jedoch aus und führten nach dem ersten Drittel bereits mit 3-1. Für die Weinfelder

SCW gelingt Revanche gegen Lenzerheide-Valbella Weiterlesen »

Offenes Singen

Singen macht Spass. Singen tut gut. Ja, Singen macht munter und macht Mut. Kommen Sie (er + sie) und lassen Sie Ihre Kehle im grossen Chor erklingen. Wir freuen uns auf zahlreiche singfreudige Erwachsene! Mittwoch, 10. November 2021 von 14 bis 16 Uhr im Katholischen Pfarreizentrum Weinfelden Bitte bringen Sie das Covid-Zertifikat und einen Ausweis mit.Organisation:

Offenes Singen Weiterlesen »

Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“

Anlässlich der nationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ finden im November und Dezember auch im Kanton Thurgau diverse Veranstaltungen und Aktionen statt. Auch in der Schweiz wird vielen Frauen sexualisierte Gewalt zugefügt. Eine Studie von Amnesty International Schweiz zeigt auf, dass mindestens jede zweite Frau in der Schweiz schon einmal unerwünschte sexualisierte Berührungen

Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen