21. November 2021

Handball – F2 – Weinfelden wahrt weisse Weste

BSV Weinfelden Handball : TV Appenzell – 27:23 (12:7) 20.11.2021, Weinfelden Güttingersreuti,Schiedsrichter Roland Berger, 30 Zuschauer Die letzte Heimpartie der Hauptrunde stand für Weinfelden an. Gegner der samstäglichen Partie war TV Appenzell, welcher junge talentierte Spielerinnen in seinen Reihen besass. Obwohl es für den BSV tabellarisch um nichts mehr ging, wollten sich die Frauen auch in diesem Spiel mit zwei Punkten belohnen. Die Anfangsphase gestaltete sich relativ […]

Handball – F2 – Weinfelden wahrt weisse Weste Weiterlesen »

60 Jungbürgerinnnen und Jungbürger feierten ihre Mündigkeit

Im Komplex des Firehouses und Kinos feierten 60 Jungbürgerinnnen und Jungbürger von Weinfelden ihre Mündigkeit. Die jungen Erwachsenen kamen an diesem Abend in den Genuss von einem Apéro als Einstieg, der offiziellen Feier, einem feinen Essen, Tipps zum Erwachsen werden und einem möglichen Einstieg in die Politik, Cineastik und viel Austausch mit Gleichgesinnten. Aufgrund des

60 Jungbürgerinnnen und Jungbürger feierten ihre Mündigkeit Weiterlesen »

Das sind die Weinfelder Taler

Die Adventsaktion der Weinfelder Fachgeschäfte ist angelaufen. Kunden können davon nur profitieren! So funktioniert die Adventsaktion mit den Weinfelder Taler Bereits zum sechsten Mal kann die Kundschaft in diversen Geschäften Weinfelder Taler sammeln. Dabei gibt es pro CHF 10.- Einkaufswert einen Weinfelder-Taler auf die Sammelkarte. Ist die Sammelkarte gefüllt (Gesamteinkaufswert von CHF 250.-) kann sie

Das sind die Weinfelder Taler Weiterlesen »

«Spontankunden» waren in die Mehrzahl

Der erste verkaufsoffene Sonntag in Weinfelden lockte nur wenige in den Ortskern. Vier von fünf direkt angesprochene Sonntagsspaziergänger, die ich vor den Läden angesprochen hatte, wussten überhaupt nicht, dass die Läden heute offen haben. Roger Simmen von Selection 1847 berichtet von zufriedenstellenden Verkäufen, und von den «Spontankunden», die sich rein zufällig, beim Vorbeigehen, fürs Einkaufen

«Spontankunden» waren in die Mehrzahl Weiterlesen »

Nach oben scrollen