10. November 2021

Die Betreuung im Alters- und Pflegeheim nimmt 2020 ab, die Spitex-Versorgung kontinuierlich zu

2020 wurden in der Schweiz 158 433 Klientinnen und Klienten im Alters- und Pflegeheim betreut. Gegenüber 2019 entspricht dies einem Rückgang um 4 %. Diese seit Beginn der Erhebung im Jahr 2006 nie zuvor gesehene Abnahme dürfte auf die Covid-19-Pandemie zurückzuführen sein. Dennoch stiegen die Kosten um 2,6 % an. Die 2546 Spitex-Dienste (Hilfe und […]

Die Betreuung im Alters- und Pflegeheim nimmt 2020 ab, die Spitex-Versorgung kontinuierlich zu Weiterlesen »

FC Rot-Weiss Emmishofen - SV Rapid Basel im Jahre 1972

Jetzt Abstimmen – 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau

FC Rot-Weiss Emmishofen – SV Rapid Basel im Jahre 1972 Videowettbewerb – 50 Jahre Frauenfussball im ThurgauAnlässlich des Jubiläums 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau, hatten die Thurgauer Vereine mit Frauen- und/oder Frauenfussballabteilungen die Möglichkeit, sich und den Verein mit einem Video zu präsentieren. Der Thurgauer Fussballverband sucht nun die Gewinnerin und wir brauchen deine Meinung!

Jetzt Abstimmen – 50 Jahre Frauenfussball im Thurgau Weiterlesen »

Weinfelder Fachgeschäfte starten mit der Adventsaktion 2021

Am kommenden Montag, 15. November starten die Fachgeschäfte Weinfelden in die Adventsaktion 2021. Bereits zum sechsten Mal kann die Kundschaft in diversen Geschäften Weinfelder Taler sammeln. Dabei gibt es pro CHF 10.- Einkaufswert einen Weinfelder-Taler auf die Sammelkarte. Ist die Sammelkarte gefüllt (Gesamteinkaufswert von CHF 250.-) kann sie in einem der teilnehmenden Fachgeschäfte beim Einkauf

Weinfelder Fachgeschäfte starten mit der Adventsaktion 2021 Weiterlesen »

Wahlzettel auszählen beim politischen Jugendprojekt

Vergangenen Sonntag konnte bereits der zweite Anlass vom neuen politischen Jugendprojekt PoJuPro stattfinden. Viele Jugendliche haben sich begeistern lassen nach Bischofszell zu gehen und in einer Livesimulation eine Wahlzettelauszählung durchzuführen. Die Auszählung wurde möglichst realitätsnah durchgeführt, damit alle wussten, wie der echte Prozess im Wahlbüro aussieht. Stadtpräsident Thomas Weingart und Stadtschreiber Michael Christen haben die

Wahlzettel auszählen beim politischen Jugendprojekt Weiterlesen »

„Einsiedler Weihnachtsmarkt“

Adventsfahrt nach Einsiedeln vom Samstag, 27. November 2021

„Einsiedler Weihnachtsmarkt“ Ohne Umsteigen, gemütlich mit der Mittel-Thurgau-Bahn via Wil durchs Toggenburg zum schönsten Weihnachtsmarkt weit und breit! Geniessen Sie eine winterliche Extrafahrt im «Thurgauer Zug» mit dem legendäre Salonwagen „BODAN“. Die einmalige Ambiance des Klosterplatzes und der Hauptstrasse des Wallfahrtsortes Einsiedeln stimmen positiv in die Vorweihnachtszeit ein. Lassen Sie sich vom einmaligen Lichterglanz am

Adventsfahrt nach Einsiedeln vom Samstag, 27. November 2021 Weiterlesen »

Benedikt Meyer Historiker Autor Weinfelden Regionalbibliothek

Heute in der Regionalbibliothek Weinfelden: „Nach Ohio – Auf den Spuren der Wäscherin Stephanie Cordelier“

Benedik Meyer, Historiker und Autor 1891 wandert Stephanie Cordelier in die USA aus. Als 19jährige. Allein. 125 Jahre später macht sich ihr Urenkel per Fahrrad und Frachtschiff auf Spurensuche. 1891 wandert die erst 19-jährige Stephanie Cordelier aus der Region Basel in die USA aus. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend – die Mutter ernährt als Wäscherin die

Heute in der Regionalbibliothek Weinfelden: „Nach Ohio – Auf den Spuren der Wäscherin Stephanie Cordelier“ Weiterlesen »

Playout – Rückrundenkampf in Martigny

Kurz nach 15 Uhr fuhr die zehnköpfigen Weinfelder Delegation ins Wallis, die Rückrunde des Playout Matches stand auf dem Programm. Nach dem deutlichen Sieg bei der Hinrunde in Weinfelden, konnten die Schützlinge von Chefcoach Urs Wild entspannt aber dennoch konzentriert die dreieinhalbstündige Fahrt zum Lutte Team Wallis antreten. Mussten die Weinfelder auf die Nati A

Playout – Rückrundenkampf in Martigny Weiterlesen »

Weniger leere Wohnungen

06.10.2021 – Erstmals seit einem Dutzend Jahren ist die Anzahl leerstehender Wohnungen gesunken. Dies geht aus den Erhebungen des Bundesamts für Statistik (BfS) hervor. Am 1. Juni 2021 standen in der ganzen Schweiz total 71’364 Wohnungen leer. Dies entspreche einer Leerwohnungsziffer von 1,54 Prozent, wie es einer Mitteilung des BfS heisst. Dabei handelt es sich um den

Weniger leere Wohnungen Weiterlesen »

«Mobilität und Raum 2050» verabschiedet

Der Bundesrat hat den überarbeiteten Teil Programm des Sachplans Verkehr verabschiedet. Es bildet den Rahmen für die Entwicklung des Verkehrssystems in der Schweiz. Der Teil Programm aus dem Jahre 2006 wurde unter dem Titel «Mobilität und Raum 2050» in den letzten zwei Jahren komplett überarbeitet. Der Bund legt darin seine Ziele und den strategischen Handlungsbedarf für die

«Mobilität und Raum 2050» verabschiedet Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!