Oktober 2021

Von der Freiheit zur Einfachheit

Freiheit – aktuell, aus verschiedenen Gründen, in aller Munde. Samadhi, Moksha, Nirwana, Kaivalya sind Sanskrit Begriffe, welche schlussendlich Freiheit, Ablösung, Befreiung, Freilassung und dem Ziel der Yogawege entsprechen. Befreiung wovon? Schlussendlich von den Anhaftungen im Leben. Anhaftung an seinen nigelnagel neuen Mini, an den Gedanken der schönen Schuhe gestern im Schaufenster oder den gut sitzenden Yoga Bra. Aber schwieriger

Von der Freiheit zur Einfachheit Weiterlesen »

food-truck-happening-marktplatz-weinfelden-oktober-2021-02

Gaumenschmaus aus Trucks auf dem Marktplatz

Am Wochenende fand auf dem Marktplatz Weinfelden das «Food-Truck Happening» statt. Die Küchen auf vier Rädern brachten die internationale Gerichte dahin, wo das Essen am besten schmeckt: Direkt zu den Menschen, unter freiem Himmel. Diese Möglichkeit nutzten dann auch viele und kamen auf nah und fern in den Ortskern von Weinfelden. Text und Foto: David

Gaumenschmaus aus Trucks auf dem Marktplatz Weiterlesen »

Markus Zingg, Mustafa Yurtsever, Katharina Degen, Marcel Schaer und Daniel Wessner informierten über die Herausforderungen und Chancen von älteren Stellensuchenden.

Herausforderungen und Chancen für ältere Stellensuchende

Markus Zingg, Mustafa Yurtsever, Katharina Degen, Marcel Schaer und Daniel Wessner informierten über die Herausforderungen und Chancen von älteren Stellensuchenden. Stellensuchende über 50 Jahren sind besonders gefordert, wenn sie eine neue Anstellung finden möchten. Auch Markus Zingg erlebte dies so. Heute ist er als Geschäftsführer seiner Textilhandelsfirma wieder aktiv im Arbeitsmarkt. Er profitierte von der

Herausforderungen und Chancen für ältere Stellensuchende Weiterlesen »

Die Neugestaltung der Kirche St. Johannes bringt es mit sich, dass für das gesamte vorhandene Mobiliar Entscheidungen getroffen werden mussten, was damit geschehen soll. Die Denkmalpflege des Kantons Thurgau hatte bereits früher etliche Gegenstände als wertvoll eingestuft. Diese sind im kantonalen Inventar für unsere Kirchgemeinde detailliert beschrieben. Alle grösseren Objekte, welche nicht mehr gebraucht werden, erhalten im Estrich des Kirchenschiffes ein neues Zuhause. Dort werden sie auf Eichen- oder Zedernholzleisten eingelagert, um einem allfälligen Wurmfrass vorzubeugen.

Unsere Kirche wird neu

Kirchenrestaurierung und Neugestaltung 2021 / 2022 Die Neugestaltung der Kirche St. Johannes bringt es mit sich, dass für das gesamte vorhandene Mobiliar Entscheidungen getroffen werden mussten, was damit geschehen soll. Die Denkmalpflege des Kantons Thurgau hatte bereits früher etliche Gegenstände als wertvoll eingestuft. Diese sind im kantonalen Inventar für unsere Kirchgemeinde detailliert beschrieben. Alle grösseren

Unsere Kirche wird neu Weiterlesen »

Lokomotive Ec 3/5 Nr. 3 «Volldampf voraus»! – MThB-Dampflokomotive fährt wieder!

Ausgedampft: Vorzeitiges Saison-Ende wegen Kesselschaden

Sie ist die einzige und letzteSie ist die einzige und letzte originale Thurgauer Dampflokomotive im Einsatz: die Ec 3/5 Nr. 3 der einstigen Mittel-TSie ist die einzige und letzte originale Thurgauer Dampflokomotive im Einsatz: die Ec 3/5 Nr. 3 der einstigen Mittel-Thurgau-Bahn. Kurz vor ihrem 110. Geburtstag sah sich der «Verein Historische MThB» gezwungen, sie

Ausgedampft: Vorzeitiges Saison-Ende wegen Kesselschaden Weiterlesen »

Nach oben scrollen