Oktober 2021

Kanton Thurgau im Foluks 2020 Jahrbuch

Den Thurgau entdecken

Die Ausgabe 2021 des statistischen Jahrbuchs „Kanton Thurgau im Fokus“ ist soeben erschienen. Die farbige, übersichtliche Broschüre bietet eine Fülle von wissenswerten und spannenden Informationen zum Thurgau. Das statistische Jahrbuch „Kanton Thurgau im Fokus“ ist eine handliche, lebendig gestaltete Broschüre, die zum gezielten Nachschlagen ebenso wie zum Schmökern und Entdecken einlädt. Von „Bevölkerung und Gesellschaft“ […]

Den Thurgau entdecken Weiterlesen »

Famoser Spielabend: Schach-Crashkurs

Datum: Donnerstag, 28. Oktober 2021Ort: Kaffee famos, 8570 WeinfeldenTüröffnung: 19 UhrZeitrahmen: 20-23 UhrTeilnehmende: ab 16 Jahren, Platzzahl beschränktKosten: CHF 25.- pro Person, inkl. Unterlagen zum MitnehmenSpielmaterial: wird zur Verfügung gestellt Ziel des Abends ist, die Grundregeln des königlichen Spiels so weit kennenzulernen, dass man diese an Freunde, Verwandte und Bekannte weitergeben kann. „Der Spielmann“ führt Dich Zug um Zug durchs Regelwerk

Famoser Spielabend: Schach-Crashkurs Weiterlesen »

mein thurgau coworking weinfelden kanton thurgua digital

Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten mit meinThurgau

Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten – das ist das Ziel von meinThurgau. Jolanda Eichenberger, Verwaltungsrätin verschiedener Unternehmen und Verwaltungsratspräsidentin bei meinThurgau AG bringt uns das Portal für Digitale Transformation, Business Innovation und Networking näher. MeinThurgau verbindet Unternehmen, Gemeinden, Schulen und Institutionen mit Kunden, Partnern und Digitalisierungsexperten auf einer einzigen digitalen Plattform.  Die Eckdaten

Den Thurgau in die digitale Zukunft begleiten mit meinThurgau Weiterlesen »

Ausserordentliche Ereignisse aus der Keller-Chronik Weinfelden Bürgerarchiv 04

Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik»

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19:30 Uhr, Bürgerarchiv «1817 sammeln die Leute auf den Wiesen Gräser und Kräuter. Selbst Misthaufen werden durchwühlt, um Nahrung zu finden, so ekelhaft und schädlich sie auch sein mochte.»«Im Jahre 1925 erhielt der Rathaussaal die elektrische Beleuchtung. Die Leuchter sind wahre Schmuckstücke des Kunstgewerbes.» So erzählt und berichtet unter anderem die

Ausserordentliche Ereignisse aus der «Keller-Chronik» Weiterlesen »

Theaterkurse und -workshops für Erwachsene ab Dezember

Ab Dezember starten in der Theaterwerkstatt stageapple am Theaterhaus Thurgau verschiedene Angebote für Menschen ab 16 Jahre, die sich fürs Theaterspielen interessieren. Von kurzen Einblicken in Schauspielgrundlagen und ins Bewegungstheater an Wochenendworkshops über Erzählworkshops zusammen mit den eigenen Kindern bis hin zur länger gehenden Theaterwerkstatt mit gemeinsamer Aufführung am Schluss. Weitere Informationen auf www.stageapple.ch  Quelle: Theaterhaus

Theaterkurse und -workshops für Erwachsene ab Dezember Weiterlesen »

Museumsfachleute bestimmen ihre Schätze

Archäologische Funde, rare Kunst, seltene Bücher, uralte Fossilien oder doch nur Schrott? Bereits zum 23. Mal führen das Museum für Archäologie, das Naturmuseum, das Historische Museum, die Kantonsbibliothek und das Staatsarchiv Thurgau den beliebten Bestimmungstag durch. Der Anlass findet dieses Jahr am Samstag, 30. Oktober von 10 bis 13 Uhr im Museum für Archäologie und

Museumsfachleute bestimmen ihre Schätze Weiterlesen »

Winterbörse Weinfelden

Jetzt Wintersachen sichten – und ende Monat verkaufen

In diesem Jahr findet bereits zum 12. Mal die Winterbörse Weinfelden statt. Am kommenden Wochenende ist genau der richtige Zeitpunkt und die eigenen Wintersachen zu sichten um diese dann am Samstag, 30. Oktober 2021 zu verkaufen. Weitere Informationen zu Zeiten und Ablauf der Winterbörse Weinfelden findest du hier. Text: David KellerFoto: Die Mitte Weinfelden

Jetzt Wintersachen sichten – und ende Monat verkaufen Weiterlesen »

sc weinfelden oktober 2021 st.mortitz

SC Weinfelden – Weitere Niederlage gegen den EHC St. Moritz

Zum wiederholten Mal startete der SCW schlecht in ein Spiel und kassierten bereits in der 3. Spielminute den ersten Gegentreffer durch Cantiani. Die Trauben reagierte jedoch schnell und Dolana glich mit einem Slapshot in die linke hohe Ecke zwei Minuten später aus. Danach kam jedoch nicht mehr viel, viele Ungenauigkeiten prägten das Weinfelder Spiel. Trotzdem

SC Weinfelden – Weitere Niederlage gegen den EHC St. Moritz Weiterlesen »

Nach oben scrollen