25. Oktober 2021

Weinfelden Feienpass Jungwacht Blauring

Dem Herbstferienende wohnte mehr als ein Zauber inne

Zum Herbstferienende trafen sich rund 40 Kinder der Primarschulgemeinde Weinfelden zum Ferienpassangebot von Jungwacht und Blauring Weinfelden. Die lokale Zauberin war auf unsere Hilfe angewiesen, da sie ihre Zaubersprüche verloren hatte. Sie praktiziert jedes Jahr im Herbst oberhalb von Weinfelden ihre Schutzzauber, um alles Böse auf Distanz zu halten. Wir waren sofort bereit ihr zu […]

Dem Herbstferienende wohnte mehr als ein Zauber inne Weiterlesen »

sc weinfelden 2. mannschaft güttingersreuti hockey schlittschuhclub

2. Mannschaft SCW auf Punktejagd

Im attraktiven Auswärtsspiel gegen die Eisbären in St. Gallen schreiben sich die Trauben drei Punkte auf ihr Konto. Der Grundstein wurde mit einer tollen Teamleistung und drei Toren im Mitteldrittel gelegt. Schlussendlich resultierte ein verdienter 5:1 Sieg. HC Eisbären St. Gallen – SC Weinfelden 1:5 (0:1, 1:3, 0:1) Spielbericht SIHF Das Heimspiel gegen die Bäretswiler war wie schon

2. Mannschaft SCW auf Punktejagd Weiterlesen »

sc weinfelden güttingersreuti hockey schlittschuhclub

SC Weinfelden gewinnt hoch gegen den EHC Dürnten Vikings

Nach der unglücklichen Niederlage unter der Woche gegen Illnau-Effretikon starteten die Weinfelder konzentriert ins Spiel. Mit einfachem Spiel wurde die Mittelzone überbrückt und Druck aufs gegnerische Tor ausgeübt. Das Score eröffnete dann nach fünf Minuten D’Addetta, der einen herzlichen Querpass verwertetet. Fünf Minuten später zog Gorz vors Tor und verwertete den Abpraller selber zum 2:0.

SC Weinfelden gewinnt hoch gegen den EHC Dürnten Vikings Weiterlesen »

Öffentlicher Eislauf ab 25. Oktober

Für das öffentliche Eislaufen in der Güttingersreuti gelten ab heute 25. Oktober 2021 folgend Öffnungszeiten. Montag bis Freitag7.30 Uhr – 11.30 Uhr13.30 Uhr – 16.30 Uhr Samstag13.30 Uhr – 17.00 Uhr Sonntag12.00 Uhr – 16.00 Uhr Bitte beachten Sie vor ihrem Besuch den Belegungsplan. Covid-19 Schutzkonzept Eishalle Güttingersreuti– Maskenpflicht für Personen ab 12 Jahren (ausser

Öffentlicher Eislauf ab 25. Oktober Weiterlesen »

polizeiauto polizei kantonspolizei thurgau kapo tg

Nach Auffahrkollision: Zeugen gesucht

Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Autos entstand am Samstagvormittag in Berg Sachschaden. Ein Autofahrer war alkoholisiert und musste seinen Führerausweis abgeben. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.Gegen 8.10 Uhr war ein 65-jähriger Autofahrer auf Hauptstrasse von Mauren her in Richtung Berg unterwegs. Gegenüber den Einsatzkräften der Kantonspolizei Thurgau gab er an, dass er in der Bahnunterführung

Nach Auffahrkollision: Zeugen gesucht Weiterlesen »

START Webinar Social Media – LinkedIn Basics

Die digitalen Plattformen werden immer wichtiger. LinkedIn wird zur Visitenkarte von dir und deinem Unternehmen. Wie sieht dein LinkedIn Profil aus und wie wirkt es auf andere? Roger Basler hat sich auf digitale Geschäftsmodelle spezialisiert und zeigt dir in diesem Webinar die Basics von LinkedIn. Oft gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten das eigene Profil

START Webinar Social Media – LinkedIn Basics Weiterlesen »

masskrug bier barfuss brauerei

Welches Glas hat keine Augen und sieht doch Nichts?

Die Mass ist ein Bierkrug, welcher das Volumen einer Mass fasst. Mass bezeichnet also eine bestimmte Menge. 1811 wurde dies mit 1.069 Liter vereinheitlicht, davor gab es unterschiedliche Einheiten, je nach Stadt oder Region konnte eine Mass mehr oder weniger Inhalt haben. Mit der Einführung des metrischen Systems wurde 1871 eine Mass auf 1Liter festgelegt.

Welches Glas hat keine Augen und sieht doch Nichts? Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!