25. September 2021

25 Jahre benevol Thurgau

Die 25 Jahr-Jubiläumsfeier von benevol Thurgau zeigte eindrücklich auf, wie wertvolle Freiwilligenarbeit in unserem Kanton geleistet wird. In meiner Grussbotschaft war es mir ein Anliegen zu danken und zu weiterem vielseitigem Engagement zu motivieren. Den Zusammenhalt zu stärken und Solidarität gegenüber Schwächeren zu beweisen, das macht die Stärke einer Gemeinschaft aus. Christian Lohr, Natinalrat

25 Jahre benevol Thurgau Weiterlesen »

Heute war Abschluss der «Harley-Davidson Open Week»

Die offizielle Harley-Davidson Vertretung in der Ostschweiz: Moto84 an der Mühlfangstrasse 2 in Weinfelden ist der Harley-Davidson-Spezialist für den Kanton Thurgau. Während einer Woche von Dienstag bis heute Samstag fand die «Harley-Davidson Open Week» statt. Der Abschluss dieser speziellen Woche endete mit «Grill & Chill». Text und Foto: David Keller

Heute war Abschluss der «Harley-Davidson Open Week» Weiterlesen »

Berufsbildungsforum 2021 Handlungskompetenzen 02

Mit Handlungskompetenzen beim Kunden punkten

Die Teilnehmer an der Podiumsdiskussion sprachen sich unisono dafür aus, Handlungskompetenzen in der dualen Berufsausbildung auf Kosten reiner Noten zu stärken. Noten braucht‘s, erlernte Handlungskompetenzen sind aber besser. Dies war der Tenor am Thurgauer Berufsbildungsforum, das sich ganz der neuen Maxime in der Berufsbildung widmete. Auch die 14. Ausgabe des Thurgauer Berufsbildungsforum wurde am Freitagnachmittag

Mit Handlungskompetenzen beim Kunden punkten Weiterlesen »

Rechtliche Anerkennung der Gebärdensprache

Der Bundesrat zeigt die Möglichkeiten auf Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 24. September 2021 einen Bericht zur Anerkennung der Gebärdensprache verabschiedet. Darin zeigt er die Möglichkeiten auf, wie die Gebärdensprache rechtlich anerkannt werden könnte und wie sich die Teilhabe von gehörlosen Menschen in der Bildung, auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesundheitsversorgung weiter

Rechtliche Anerkennung der Gebärdensprache Weiterlesen »

Kafi Schwatz Weinfelden September 21

Kafi Sch(w)atz – ein niederschwelliger Treffpunkt für jedefrau und jedermann

Eine liebevoll eingerichtete Ecke im Eingangsbereich des Kirchgemeindehauses lädt zum Verweilen ein. Freundlich wird man in dieser überraschenden Kaffeehausstimmung willkommen geheissen von freiwillig engagierten Mitgliedern der evangelischen Kirche. Der Kaffee kostet nichts, man darf aber einen Beitrag leisten, bleiben und nachschenken, solange man mag. Am Dienstag und Donnerstag, jeweils von 14 Uhr bis 16.30 Uhr

Kafi Sch(w)atz – ein niederschwelliger Treffpunkt für jedefrau und jedermann Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!