August 2021

Postwertzeichens Porto schweiz 2022 weinfelden

Ab 2022 kostet ein A-Post-Brief im Standardformat 1.10 Franken

Post erhöht Briefpreise erstmals nach 18 Jahren moderat und unterstützt gleichzeitig Unternehmen Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher erhöht die Post per Januar 2022 den Preis für A-Post-Briefe um 10 Rappen, B-Post-Briefe werden 5 Rappen teurer. Das ist die erste Erhöhung der Briefpreise seit 18 Jahren. Die Paketpreise bleiben unverändert. Die Post belässt diese Preise, um […]

Ab 2022 kostet ein A-Post-Brief im Standardformat 1.10 Franken Weiterlesen »

Regierungsrat begrüsst die Gleichstellungsstrategie 2030

Regierungsrat begrüsst die Gleichstellungsstrategie 2030

Mit der Gleichstellungsstrategie 2030 will der Bundesrat, die in der Bundesverfassung verankerte rechtliche und tatsächliche Gleichstellung von Frau und Mann erreichen. Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst diese Strategie, wie er in seiner Vernehmlassungsantwort schreibt. Zudem weist er darauf hin, dass im kantonalen Verantwortungsbereich bereits zahlreiche Massnahmen ergriffen worden sind. Der Bundesrat hat in seiner

Regierungsrat begrüsst die Gleichstellungsstrategie 2030 Weiterlesen »

Hilfsgütersammlung für Rumänien – ein voller Erfolg

Die Redaktion des «WYFELDER – lokal informiert» erreichen aktuell folgende Zeilen: «Ich bin der Kassier des Vereins: Thurgau hilft Menschen in Not. Wir haben am letzten Sonntag unsere Hilfsgütersammlung für Rumänien organisiert. Es war ein voller Erfolg. Aus allen Teilen des Thurgau haben uns die Leute Hilfsgüter gebracht. Wir haben so viel Waren bekommen, dass

Hilfsgütersammlung für Rumänien – ein voller Erfolg Weiterlesen »

ristorante pulcinella steakhuus weinfelden

Neueröffnung am 3. September

Der Aushang an der Wilerstrasse 8, Weinfelden spricht klare Worte, im Ristorante Pulcinella soll Fleisch ein grosse Rolle spielen. Zur Neueröffnung am 3. September 2021 heisst das «Ristorante Pulcinella – Steakhuus», wie es neu heisst und beschriftet ist, alle herzlich willkommen. Herbert Buschta und René Eckenfels freuen sich auf ihre Gäste. Text und Foto: David

Neueröffnung am 3. September Weiterlesen »

flohmarkt weinfelden

Flohmarkt am Samstag

Am kommenden Samstag, 28.8.2021 heisst es auf dem Marktplatz wieder Stöbern und entdecken. Traditionsgemäss nimmt der Flohmarkt Weinfelden auf dem Marktplatz den Raum unter und rund um das Sonnensegel ein. Der Flohmarkt dauert von 8 bis 16 Uhr. Termine – Flohmarkt Weinfelden28.8.202130.10.202126.3.202230.4.202228.5.202225.6.202230.7.202227.8.202229.10.2022 Text und Foto: David Keller

Flohmarkt am Samstag Weiterlesen »

kinderkleider und spielsachenbörse weinfelden

Kinderkleider- und Spielsachenbörse

Winter / Herbst Im Kath. Pfarreizentrum an der Freiestrasse 13, Weinfelden findet vom 8. September 2021 eine Kinderkleider- und Spielsachenbörse statt. Annahme Dienstag, 7. September 2021 | 15 – 19 Uhr VerkaufMittwoch, 8. September 2021 | 14 – 16 Uhrmit Kaffeestube RückgabeMittwoch, 8. September 2021 | 19 – 20 Uhr OrganisationFRAUENGEMEINSCHAFT DER PFARREI ST. JOHANNES

Kinderkleider- und Spielsachenbörse Weiterlesen »

sbb bahnhof weinfelden

Gleisunterhaltsarbeiten: Märstetten – Sulgen

Damit die Züge auch künftig sicher und pünktlich verkehren können, führt die SBB Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Die SBB bemühen sich, diesen auf ein Minimum zu beschränken. Vorgesehene Nachtarbeiten:30.08.2021 bis 17.09.2021 Der Bahnübergang Kanalstrasse in Bürglen ist durchgehend vom 08.09.2021 19:00 Uhr bis 09.09.2021 06:00 Uhr sowie vom 09.09.2021 10:00

Gleisunterhaltsarbeiten: Märstetten – Sulgen Weiterlesen »

Der öffentliche Verkehr im Schatten von Corona

Der öffentliche Verkehr im Schatten von Corona

Im Jahr 2020 waren wegen der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie 27 Prozent weniger Passagiere im öffentlichen Verkehr im Kanton Thurgau unterwegs als im Jahr 2019. Der Nachfragerückgang verursacht dem öffentlichen Verkehr grosse finanzielle Probleme. Im Jahr 2020 beförderten die öffentlichen Verkehrsmittel im Kanton Thurgau 24.5 Millionen Fahrgäste. Das sind 27 Prozent weniger als im Jahr

Der öffentliche Verkehr im Schatten von Corona Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat startet vorsorglich eine Konsultation zur Ausdehnung der Zertifikatspflicht

Foto: Wooden Earth Ltd.   Die epidemiologische Entwicklung ist derzeit schwierig einzuschätzen. Steigen die Spitaleinweisungen weiterhin so stark wie zuletzt, kann eine Überlastung der Spitäler bereits in wenigen Wochen nicht ausgeschlossen werden. Der Bundesrat will, wenn nötig, rasch handeln können. Er hat deshalb an seiner Sitzung vom 25. August 2021 entschieden, vorsorglich eine Verstärkung der Massnahmen gegen

Coronavirus: Bundesrat startet vorsorglich eine Konsultation zur Ausdehnung der Zertifikatspflicht Weiterlesen »

Bundesrat will Start-up-Standort Schweiz stärken

Bundesrat will Start-up-Standort Schweiz stärken

Das Eidgenössische Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF hat im Auftrag des Bundesrates das Start-up-Ökosystem der Schweiz untersucht. Dieses ist – wie der Bericht zeigt – grundsätzlich gut aufgestellt. Allerdings besteht in verschiedenen Bereichen Verbesserungspotenzial, namentlich hinsichtlich Technologietransfer, Internationalisierung, Zugang zu Fachkräften sowie bei der Finanzierung. Der Bundesrat hat das WBF und das Eidgenössische

Bundesrat will Start-up-Standort Schweiz stärken Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!