August 2021

Weinfelder Kinder entdecken die Welt der Bilderbücher 2021

Weinfelder Kinder entdecken die Welt der Bilderbücher

Schenk mir eine Geschichte – Family Literacy Eltern, Grosseltern und Kinder von 2 bis 6 Jahren sind herzlich eingeladen zum: Geschichten erzählen Verse und Lieder kennenlernen Bilderbücher anschauen Spielen, Malen und Basteln Austausch über Sprachentwicklung, Leseförderung und Mehrsprachigkeit WoFamilienzentrum Weinfelden WannJeden Dienstag, 9.00 – 10.30 Uhr07.09.21 –  23.11.21 (ohne TG Herbstferien)Die Kurseinheiten können unabhängig voneinander […]

Weinfelder Kinder entdecken die Welt der Bilderbücher Weiterlesen »

slowUp Bodensee 2021

Thurgauer Apfelkönigin am SlowUp Bodensee

SlowUp Bodensee am Ende ein Erfolg Romanshorn, 29. August 2021 – Auch nach 20 Jahren präsentiert sich der slowUp Bodensee als beliebte Veranstaltung im Oberthurgau. 8’000 Besucher trotzten dem Wetter, rollten mit eigener Muskelkraft über die autofreie Strecke und nahmen an den unterschiedlichen Aktivitäten teil. Trotz regnerischem Start lockte der 40 Kilometer lange Rundkurs am

Thurgauer Apfelkönigin am SlowUp Bodensee Weiterlesen »

Fast 1400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Halbjahr 2021 thurgau

Fast 1’400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Halbjahr 2021

Im ersten Halbjahr 2021 ist die Bevölkerung im Kanton Thurgau um 0,5 Prozent gewachsen. Das Bevölkerungswachstum war damit minim schwächer als im Vorjahr. Am 30. Juni 2021 zählte der Kanton Thurgau 283’451 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies sind 1’371 Personen beziehungsweise 0,5 Prozent mehr als Ende 2020. Die Bevölkerungszunahme fiel damit etwas schwächer aus als in

Fast 1’400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Halbjahr 2021 Weiterlesen »

1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau

Gelungene 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau

Beitragsbild: 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau: Rund 180 Teilnehmende widmeten sich am Donnerstagabend der Frage, worum es dabei geht und wer in der Verantwortung steht. Frühe Förderung ist in aller Munde. Rund 180 Teilnehmende widmeten sich am Donnerstagabend der Frage, worum es dabei geht und wer in der Verantwortung steht. Die kantonale Fachstelle für

Gelungene 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau Weiterlesen »

Fenchel- und Mohnsamen – Ingredienzen des Geheimrezepts. Foto: AATG, Daniel Steiner.

Arzneischrank Natur

Am Mittwoch, 1. September 2021, 14–16 Uhr, findet im Museum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld ein spannender Kindernachmittag statt. Die Archäobotanikerin Britta Pollmann erzählt spannende Geschichten über Gift- und Heilpflanzen in der Antike. Natürlich wird im Museum niemand vergiftet! Die Kinder stellen aber einen wirkungsvollen Kräutertee nach uraltem Geheimrezept her.Kinder von 10 bis 12 Jahren,

Arzneischrank Natur Weiterlesen »

Abwechslungsreicher Biomart mit «Knoff-Hoff»

Das Bio-Herz der Ostschweiz, fand sich auf dem Schulhausplatz Pestalozzi, mitten in Weinfelden. Das Warenangebot reicht von Fleisch, Fisch, Backwaren, Honig, Kräuter, Wein und Käse in Bio-Qualität über Naturkosmetik bis Kunsthandwerk sowie Korb- und Flechtwaren, sogar Hühner und ein Streichelzoo mit Ziegen habe ich entdeckt. Gaumenfreuden, urchige Musik mit viel Tradition und ein Märlizelt der

Abwechslungsreicher Biomart mit «Knoff-Hoff» Weiterlesen »

Schätze finden

Der Flohmarkt auf dem Marktplatz Weinfelden ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die auf der Suche nach Second-Hand-Trouvaillen sind, oder solche Zuhause rumliegen haben. Auch heute seien die Plätze gut besetzt, so Fohmarktchef Toni Pfeffer, den ich am Morgen beim Einziehen der Standgebühren getroffen habe. Und wenn das Wetter hält, umso besser, ergänzt er. Das

Schätze finden Weiterlesen »

Konzert LEANNA – Melancholie mit Aufbruchstimmung Kulturrauschen Bürglen 01

Konzert LEANNA – Melancholie mit Aufbruchstimmung

«Im nächsten Song geht es um den Weltschmerz.» Die Klänge der Band ziehen das rund 40-köpfige Publikum sogleich in Bann. Feine Fäden spinnt jedes Instrument, das Akkordeon zieht sie lang, Bassklarinette und E-Gitarre wirbeln um die Wette. Sängerin LEANNA puppt die Lauschenden ein in ihr eigenes Universum, wo Melancholie wie Honig auf der Zunge zergeht

Konzert LEANNA – Melancholie mit Aufbruchstimmung Weiterlesen »

Handwerkerabend im neuen Schulhaus

Handwerkerabend im neuen Schulhaus

Schulpräsident Thomas Wieland zeigte sich am Freitagabend zur Begrüssung der Bauleute beeindruckt von der Leistung aller Beteiligten und dem Ergebnis. Er hatte schon am Nachmittag auch die Freude der Kinder und Lehrkräfte spüren dürfen. Bereits vor sechs Jahren hatte sich die Behörde erste Überlegungen zu Sanierung oder Neubau gemacht. So durften die Stimmberechtigten 2017 erstmals

Handwerkerabend im neuen Schulhaus Weiterlesen »

Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!