August 2021

Weiterbildung Arbeitsplatz Weinfelden Wyfelder

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau weiter auf 2,2 %

Der Aufschwung auf dem Thurgauer Arbeitsmarkt verdeutlicht sich in den aktuellen Statistikzahlen. Die Arbeitslosenquote ist im Juli 2021 weiter gesunken, von 2,3 % auf 2,2 %. Konkret reduzierte sich die Anzahl arbeitsloser Personen von 3’566 am 30. Juni 2021 auf 3’417 (-149) am 31. Juli 2021. Die Quote der Stellensuchenden sank in der gleichen Zeitspanne

Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau weiter auf 2,2 % Weiterlesen »

Dem Superthurgauer (m/w/d) auf der Spur

Dem Superthurgauer (m/w/d) auf der Spur

Wie gelangt man im Thurgau zu Ruhm und Ehre? Mit Geld, einem exaltierten Charakter, dem richtigen Amt oder einer starken Familienbande? An der öffentlichen Führung vom Sonntag, 15. August 2021 im Alten Zeughaus Frauenfeld richtet Historikerin Claudia Sutter den Fokus auf die Karrieren von Thurgauer Persönlichkeiten aus verschiedenen Epochen und beleuchtet deren ausgeklügelte Strategien, um

Dem Superthurgauer (m/w/d) auf der Spur Weiterlesen »

Offener Brief von Bundesrätin Viola Amherd an die Schweizer Olympia-Delegation

Bern, 08.08.2021 – Offener Brief von Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, an die Schweizer Olympia-Delegation und alle, die sie unterstützt haben. Liebe Athletinnen und AthletenSehr geehrte Damen und Herren Sie alle haben in den letzten zwei Wochen mit grossartigen Leistungen an den Olympischen Spielen in Tokio der Schweizer Bevölkerung Freude

Offener Brief von Bundesrätin Viola Amherd an die Schweizer Olympia-Delegation Weiterlesen »

Ausstellung «Über den Wolken – Anleitungen zum Abheben»

Die besten Strategien zur Überwindung der Erdenschwere scheinen momentan geistiger Art zu sein. In der Ausstellung „Über den Wolken – Anleitungen zum Abheben“ im Kunstmuseum Thurgau ist der Traum vom Fliegen annähernd so schön wie seine Erfüllung. Denn das Fliegen und die Kunst stehen für die Loslösung vom irdischen Hier und Jetzt und die Erkundung neuer Sphären.

Ausstellung «Über den Wolken – Anleitungen zum Abheben» Weiterlesen »

Bibliothek Kanton Thurgau Weinfelden

Steigende Nutzerzahlen in den Thurgauer Bibliotheken

Der Thurgauer Bevölkerung stehen insgesamt 22 Öffentliche Bibliotheken zur Verfügung. Das heisst, in rund jeder vierten Gemeinde gibt es eine Bibliothek. Im Jahr 2020 nutzten knapp 27’000 Personen mindestens eine dieser Bibliotheken. Damit sind die Nutzerzahlen erneut gestiegen, und zwar noch stärker als im Vorjahr (2019: +2,6 %, 2020: +16.7%).Insgesamt wurden 2020 etwas mehr als 694’000

Steigende Nutzerzahlen in den Thurgauer Bibliotheken Weiterlesen »

Giusi Frauenfeld brogegg

Giusi startet in Frauenfeld

Am Samstag, 7. August lud Giusi und sein Team zur Eröffnungsfeier in die brotegg ein. In alter Manier und so wie man Giusi kennt, verwöhnte er die Gäste, begleitet von feinen Tropfen, mit feinen Zauberstücken aus der Küche. Ein rund um gelungener Nachmittag mit zahlreich geladenen Gästen aus der regionalen Politik, Lieferanten, Freunde und Familie.  WYFELDER wünscht Giusi

Giusi startet in Frauenfeld Weiterlesen »

schwingen kantonal thurgauer 2021 03

Die jungen «Bösen» trafen aufeinander

Thurgauer Kant. Nachwuchsschwingfest in Schönholzerswilen 318 Nachwuchsschwinger aus den Ostschweizer Kantonen Appenzell, Graubünden, St. Gallen, Schaffhausen, Zürich und Thurgau sowie zusätzlich je ein Gastklub aus dem Bernbiet und dem Kanton Luzern massen sich gestern um die begehrten Eichenzweige. In sechs Alterskategorien von acht bis siebzehn Jahren traten die Buben – und Jungschwinger an. Organisator des Schwingfests

Die jungen «Bösen» trafen aufeinander Weiterlesen »

Nach oben scrollen