29. August 2021

Fast 1400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Halbjahr 2021 thurgau

Fast 1’400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Halbjahr 2021

Im ersten Halbjahr 2021 ist die Bevölkerung im Kanton Thurgau um 0,5 Prozent gewachsen. Das Bevölkerungswachstum war damit minim schwächer als im Vorjahr. Am 30. Juni 2021 zählte der Kanton Thurgau 283’451 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies sind 1’371 Personen beziehungsweise 0,5 Prozent mehr als Ende 2020. Die Bevölkerungszunahme fiel damit etwas schwächer aus als in […]

Fast 1’400 zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner im ersten Halbjahr 2021 Weiterlesen »

1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau

Gelungene 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau

Beitragsbild: 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau: Rund 180 Teilnehmende widmeten sich am Donnerstagabend der Frage, worum es dabei geht und wer in der Verantwortung steht. Frühe Förderung ist in aller Munde. Rund 180 Teilnehmende widmeten sich am Donnerstagabend der Frage, worum es dabei geht und wer in der Verantwortung steht. Die kantonale Fachstelle für

Gelungene 1. Konferenz Frühe Förderung im Kanton Thurgau Weiterlesen »

Fenchel- und Mohnsamen – Ingredienzen des Geheimrezepts. Foto: AATG, Daniel Steiner.

Arzneischrank Natur

Am Mittwoch, 1. September 2021, 14–16 Uhr, findet im Museum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld ein spannender Kindernachmittag statt. Die Archäobotanikerin Britta Pollmann erzählt spannende Geschichten über Gift- und Heilpflanzen in der Antike. Natürlich wird im Museum niemand vergiftet! Die Kinder stellen aber einen wirkungsvollen Kräutertee nach uraltem Geheimrezept her.Kinder von 10 bis 12 Jahren,

Arzneischrank Natur Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!