23. August 2021

Schnupper-September in der Theaterwerkstatt

Schnupper-September in der Theaterwerkstatt

Bei der Theaterwerkstatt stageapple in Weinfelden können Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Freizeit Theater spielen.  Für Kinder und Jugendliche beginnt die Kurs-Saison mit dem Schnupper-September: An bis zu 4 Mittwochnachmittagen können sie das Team der Theaterwerkstatt stageapple kennenlernen, den Proberaum ausprobieren und die Bühnenbretter testen. Kursort ist das Theaterhaus Thurgau beim Bahnhof Weinfelden. Infos: www.stageapple.ch  Quelle: Theater Bilitz und Theaterhaus […]

Schnupper-September in der Theaterwerkstatt Weiterlesen »

walter schönholzer regierungsradt kanton thurgau wyfelder weinfelden

Digitale Verwaltung, der Thurgau geht voraus. > Video

Was die Digitale Verwaltung für Mehrwert stiftet, darüber haben wir wieder mit dem Team Digitale Verwaltung und Walter Schönholzer gesprochen. Noch stehen wir am Anfang unserer Reise, auf die wir sie mitnehmen möchten. Aber wir sind zuversichtlich und stolz, hier voranzugehen für unseren Kanton.  https://youtu.be/v595TzR8yGk Digitale Verwaltung Mehrwert #mehrwert Quelle: ZVG – Reto Schubnell, Projektleiter

Digitale Verwaltung, der Thurgau geht voraus. > Video Weiterlesen »

Station 31 Märstetten 2021

Station 31 stimmt den Musik-Herbst 2021 ein

Am nächsten Samstag, 28.8. dürfen wir uns auf ein tolles Konzert und eine coole Party freuen. Dies hoffentlich bei schönstem Wetter. Es ist der Startschuss in einen bunten Herbst mit Konzerten und Partys bei uns in der Station 31. Alle Anlässe sind unter Veranstaltungen auf station31.ch aufgeschaltet und werden auf diversen Kanälen wie Facebook, Instagram

Station 31 stimmt den Musik-Herbst 2021 ein Weiterlesen »

Auf die Plätze, fertig, los: Der einzige slowUp der Schweiz bereitet sich vor

Nun ist es definitiv: Der 20. slowUp Bodensee Schweiz wird am Sonntag, 29. August stattfinden. Und das erst noch als einziger seinesgleichen. Die Freude bei den Beteiligten ist gross: Der gesellschaftliche Anlass im Freien kann dank umfassendem Schutzkonzept ohne gravierende Einschränkung durchgeführt werden. Diverse Highlights entlang der autofreien Strecke warten auf gutgestimmte Spassmobilisten. Am 29.

Auf die Plätze, fertig, los: Der einzige slowUp der Schweiz bereitet sich vor Weiterlesen »

Thurvorlandbrücke

Denkmaltage 2021: Auftakt in Weinfelden

Thurvorlandbrücke bei Eschikofen, Foto: Jürg Zimmermann Denkmaltage 2021: «Gewusst wie» – Wissen und Können hinter dem Erhalt von Thurgauer Baukulturerbe Der Thurgau nimmt auch dieses Jahr an den Europäischen Tagen des Denkmals teil. Das Motto «Gewusst wie» weckt die Neugier: Am Wochenende vom 11. und 12. September 2021 ist die Bevölkerung eingeladen zu über 20

Denkmaltage 2021: Auftakt in Weinfelden Weiterlesen »

Finalistinnen für Apfelköniginnenwahl stehen fest 2021

Finalistinnen für Apfelköniginnenwahl stehen fest

20 junge Damen bestritten am vergangenen Donnerstagabend das Casting für die Wahl zur Thurgauer Apfelkönigin 2021/2022. Nach rund zwei Stunden verkündigte die Jury die Namen sechs Finalistinnen. Diese dürfen sich an der Wahlveranstaltung vom 2. Oktober einem breiten Publikum präsentieren, welches diese per Live-Stream mitverfolgen kann. «Ein Auto für ein Jahr, Preisgeld, königlicher Schmuck sowie

Finalistinnen für Apfelköniginnenwahl stehen fest Weiterlesen »

pfahlbauer von pfyn getreide mahlen

Vom Korn zum Brot – Kindernachmittag

Mahlen der Getreidekörner auf steinernen Handmühlen. „Pfahlbauer von Pfyn“ im Sommer 2007. Foto: SRF, Schweiz aktuell, Patrick Gautschi. Am Mittwoch, 25. August findet von 14 bis 16.30 Uhr im Museum für Archäologie Thurgau in Frauenfeld ein Kindernachmittag statt. Wie kam bei den Pfahlbauern das Brot auf den Tisch? Getreideernte bei den „Pfahlbauer von Pfyn“ im

Vom Korn zum Brot – Kindernachmittag Weiterlesen »

Immer mehr Bauern stellen auf Bio um

Immer mehr Bauern stellen auf Bio um

Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe geht im Thurgau – wie in der Gesamtschweiz – weiter zurück. Die landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt dagegen stabil. Gleichzeitig sind die Biodiversitäts-Förderflächen in den letzten Jahren gestiegen, und auch die Zahl der Bio-Betriebe im Kanton steigt weiter an. Anfang 2019 gab es im Thurgau insgesamt 2’531 Landwirtschaftsbetriebe und Tierhaltungen, 28 Betriebe weniger

Immer mehr Bauern stellen auf Bio um Weiterlesen »

Sportsbar Weinfelden Burger festival 04

Wir sind begeistert!

Wow – war das ein Burger&Beer Festival. So beschreibt die Sportbar Weinfelden auf Facebook ihr Anlass vom vergangenen Wochenende. «Die zweite Ausführung übertraf die erste um Welten.»Der Veranstalter bedankt sich ganz herzlicher bei den vielen Besucherinnen und Besuchern aber auch bei den zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den vielen helfenden Händen. Für Unterhaltung sorgte das Schlagerduo ComBox.   Quelle: Facebook Sportsbar Weinfelden

Wir sind begeistert! Weiterlesen »

Nach oben scrollen