16. August 2021

Hasler-Sommerfest bei heissen Temperaturen

Die Firmen Brauchli AG, Hasler Transport AG und Hasler Logistik AG der Hasler Gruppe feierten im HCTG Dörfli bei fröhlicher Stimmung ein Sommerfest. Erstmals dabei waren auch die MitarbeiterInnen der Dünki Transporte. Bei ausgiebigem Speis und Trank, abwechslungsreicher Musik wurde der warme Sommerabend im Freien aber im Schatten in vollen Zügen genossen. 1 Mitarbeiterin und 14 Mitarbeiter wurden […]

Hasler-Sommerfest bei heissen Temperaturen Weiterlesen »

Der Gewerbeverein besucht «bedachtes Handwerk»

Nach einer coronabedingten, langen Pause war es endlich wieder so weit, der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung knüpft an Traditionen an und besucht ihre Mitglieder persönlich in Form von Betriebsbesichtigungen.Über 40 Mitglieder folgten der Einladung und besuchten am frühen Abend des 16. August 2021 die neuen Räumlichkeiten der A. Kuster AG. Nach einer eindrücklichen Einführung durch den

Der Gewerbeverein besucht «bedachtes Handwerk» Weiterlesen »

neue kaufmännische Grundbildung

KV 2023 – Die erste Fremdsprache ist eine zweite Landessprache oder Englisch

Auf Lehrbeginn 2023 tritt die neue kaufmännische Grundbildung in Kraft Nach umfassenden Klärungen mit den Verbundpartnern hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI entschieden, die neuen Bildungsverordnungen und Bildungspläne für die beruflichen Grundbildungen «Kauffrau/Kaufmann EFZ» und «Kauffrau/Kaufmann EBA» (bisher Büroassistent/in EBA) auf Lehrbeginn 2023 in Kraft zu setzen. Dank der Reform sind die

KV 2023 – Die erste Fremdsprache ist eine zweite Landessprache oder Englisch Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Covid-19-Fussabdruck im Haushaltsbudget nicht zu übersehen

Die Covid-19-Pandemie hat durch die vorgegebenen Einschränkungen des täglichen Lebens und der Wirtschaft deutliche Spuren im Haushaltsbudget hinterlassen. Um dies sichtbar zu machen, werden die Resultate der laufenden Haushaltsbudgeterhebung (ab Januar 2020) erstmals quartalsweise ausgewiesen und mit den entsprechenden Quartalen der Referenzjahre verglichen. So gingen beispielsweise die mittleren Ausgaben für Mahlzeiten in Restaurants, Cafés und

Covid-19-Fussabdruck im Haushaltsbudget nicht zu übersehen Weiterlesen »

Buchstart für Eltern mit ihren Kindern

Buchstart

Buchstart für Eltern mit ihren Kindern Entdecken Sie mit Ihrem Kleinkind die Welt der Kinderverse, Fingerspiele und Lieder. Tauchen Sie gemeinsam in eine Geschichte ein und wecken Sie so spielerisch die Freude an der Sprache. Für Eltern mit ihren Kindern (6 Monate bis 3 Jahre)  Jeweils 9:30 Uhr und 10:15 Uhr Dauer: circa 30 Min.,

Buchstart Weiterlesen »

Nach oben scrollen