12. August 2021

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat hält die Schutzmassnahmen aufrecht und ruft die Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen

Foto: Wooden Earth Ltd.  Bern, 11.08.2021 – An seiner Sitzung vom 11. August 2021 hat der Bundesrat beschlossen, die geltenden Massnahmen aufrechtzuerhalten. Diese dienen künftig dem Schutz der Spitalstrukturen und nicht mehr der nicht geimpften Bevölkerung. Die Rückkehr zur Normalität ist abhängig von einer massiven Erhöhung der Anzahl Personen, die sich impfen lassen. Die aktuelle Teststrategie als Pfeiler der […]

Coronavirus: Bundesrat hält die Schutzmassnahmen aufrecht und ruft die Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen Weiterlesen »

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Irgendwann sind die Sommerferien vorbei. Der Familiengottesdienst zum Schulanfang möchte Mut machen für den Neustart, und so lädt die evangelische Kirchgemeinde alle herzlich zu diesem Gottesdienst ein. Es besteht für alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Speziell eingeladen sind alle 2.-Klass-Kinder, da für sie nun der Religionsunterricht startet. Der Gottesdienst wird von Pfarrerin

Familiengottesdienst zum Schulanfang Weiterlesen »

Längstes Unihockeyspiel in Weinfelden 01

Längstes Unihockeyspiel in Weinfelden

Street Floorball bewegt Weinfelden Ab sofort und bis am 29. August 2021 steht beim Schulhaus Paul Reinhart und ab der kommenden Woche beim Schulhaus Thomas Bornhauser in Weinfelden ein öffentliches Street Floorball Feld für die Weinfelder Bevölkerung. Die beiden Vereine Floorball Thurgau und der UHC Emotion Weinfelden stellen gemeinsam mit swiss unihockey dieses Angebot für die nächsten drei

Längstes Unihockeyspiel in Weinfelden Weiterlesen »

Regierungsrat befürwortet die Wiederaufnahme von E-Voting

Regierungsrat befürwortet die Wiederaufnahme von E-Voting

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst es, dass der Bund den Versuchsbetrieb von E-Voting wieder ermöglichen will. Die an früheren Versuchen beteiligten Kantone hätten positive Erfahrungen mit dem elektronischen Stimmkanal gemacht. Während rund fünfzehn Jahren konnten Stimmberechtigte in verschiedenen Kantonen im Rahmen eines Versuchsbetriebs elektronisch wählen und abstimmen. Die rechtlichen Grundlagen für die Versuche bilden

Regierungsrat befürwortet die Wiederaufnahme von E-Voting Weiterlesen »

Kultur und Freizeit - Sommer 2021 2022

Vereinsleben für Kinder – «Jetzt starten und Freundinnen und Freund fürs Leben finden!»

Die Stadt Weinfelden begrüsst das vielseitige Vereinsangebot für verschiedenste Bedürfnisse und Altersgruppen. Sie anerkennt die hohe Bedeutung der Vereine für die kulturelle Entwicklung und die Lebensqualität der Gemeinschaft, sie füllen Weinfelden mit Leben. Die Stadt Weinfelden unterstützt sie dabei mit günstigen Rahmenbedingungen und einer attraktiven Infrastruktur. Kultur und Freizeit – Sommer 2021/22Mit dem Heft «Kultur

Vereinsleben für Kinder – «Jetzt starten und Freundinnen und Freund fürs Leben finden!» Weiterlesen »

people, jumping, happiness-821624.jpg

12. August: Internationaler Tag der Jugend / International Youth Day

Der Tag der Jugend ist ein UN-Tag der an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase betont. Den Tag gibt es seit 1999. Motto 2021 ist: „Transforming food systems: Youth innovation for human and planetary health“ (Lebensmittelsysteme umgestalten: Jugendinnovation für die Gesundheit des Menschen und des Planeten) „Das diesjährige Thema … unterstreicht, dass der Erfolg einer

12. August: Internationaler Tag der Jugend / International Youth Day Weiterlesen »

Druckfrisches Booklet zum SBW Bildungsverständnis

Druckfrisches Booklet zum SBW Bildungsverständnis 📖

In einer Woche startet das SBW Haus des Lernens in ein neues Schuljahr. Die nächste Gelegenheit, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu ermutigen, ihrem Wesen zum Durchbruch zu verhelfen, die eigenen Träume und Potentiale ernst zu nehmen und zu Persönlichkeiten zu reifen, die die Zukunft aktiv mitgestalten. Ein druckfrisches Booklet über das hauseigene Bildungsverständnis  gibt Antworten auf die drei Grundfragen

Druckfrisches Booklet zum SBW Bildungsverständnis 📖 Weiterlesen »

Nach oben scrollen