5. Juli 2021

industry, strommast, power line-3112436.jpg

Energie Reporter: die Energiezukunft in Ihrer Gemeinde

Der Energie Reporter beobachtet die Entwicklung der Energiezukunft in den Gemeinden. Wo steht Ihre Gemeinde bei den Themen Elektroautos, erneuerbare Heizungen und Solarstrom? Schauen sie sich die Daten Ihrer Gemeinde an. Daten bieten einen wesentlichen Beitrag für die Transformation des Energiesystems und führen zu mehr Transparenz. Der Energie Reporter wird aus diesem Hintergrund von EnergieSchweiz […]

Energie Reporter: die Energiezukunft in Ihrer Gemeinde Weiterlesen »

children, people, boy-513684.jpg

Gleichbleibende Geburtenzahl, mehr Todesfälle im Jahr 2020

Im Jahr 2020 kamen 2’882 Kinder mit Wohnsitz im Kanton Thurgau auf die Welt. Das sind 2 Neugeborene weniger als im Vorjahr. Die Geburtenzahlen haben sich in den letzten Jahren nur wenig verändert, sie liegen heute aber deutlich höher als vor zehn Jahren.Landesweit haben 2020 die Geburten leicht abgenommen (-0,3 %). Die Zahl der Todesfälle ist

Gleichbleibende Geburtenzahl, mehr Todesfälle im Jahr 2020 Weiterlesen »

7. Charity Classic des Kiwanis Clubs Weinfelden am Samstag, 10. Juli 2021

Ein Oldtimer-Fahrspass für einen guten Zweck

Rund 80 Oldtimerfahrzeuge aller Fabrikate starten am Samstag, 10. Juli 2021, in Weinfelden zur 7. Charity Classic unter dem Motto «exklusiver Fahrspass für einen guten Zweck» zu einer touristischen Oldtimerrallye mit Sonderprüfungen durch die schönsten Gebiete der Ostschweiz. Gewertet werden die Resultate der Wertungsprüfungen und Kontrollen auf der rund 180 km langen Strecke. Teilnahmeberechtigt sind Oldtimerfahrzeuge bis

Ein Oldtimer-Fahrspass für einen guten Zweck Weiterlesen »

Winzer-Samstag Weingut Burkhart

Winzer-Samstag auf dem Weingut Burkhart

Bei der Winzerfamilie Burkhart war am vergangenen Wochenende Winzer-Samstag. Ab 12 Uhr war auf dem Weingut reger Betrieb, Weinweg-Wanderer haben Halt gemacht und etwas getrunken, degustiert und die meisten auch vom Spiessligrill vom Wyfelder Weidebeef genossen. Das Weingut Burkhart berichtet von einem erfolgreichen und schönen Tag.  Die Besucher waren happy und genossen den schönen, genussvollen Wandertag am Ottenberg. Text und Fotos: Weingut Burkhart

Winzer-Samstag auf dem Weingut Burkhart Weiterlesen »

trauma, fracture, crutches-5239831.jpg

START Workshop: Versicherungen für Neugründer | CoWorking Weinfelden

Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote Welche Versicherung brauchst du und dein Startup? Oliver Gregus von der Allianz möchte dir eine Navigationshilfe geben, damit du dich besser im Versicherungsdschungel zurechtfindest. Oft gibt es viele verschiedene Angebote, doch welches ist nun das richtige?Erfahre an diesem Abend, welche Versicherungen für Neugründer zwingen, welche obligatorisch und welche Risiken selbst getragen

START Workshop: Versicherungen für Neugründer | CoWorking Weinfelden Weiterlesen »

man, board, drawing-2037255.jpg

Rekruten – Frauen schnitten besser ab!

Fitnesstests der Armee: Fast 50 Prozent der Stellungspflichtigen gelten als trainiert Magglingen, 05.07.2021 – Die Fitnesstests der Armee (FTA) an den Rekrutierungen zeichnen für das Jahr 2020 bei den männlichen Stellungspflichtigen wie auch bei den Frauen, die sich freiwillig rekrutieren lassen, ein positives Bild: Fast die Hälfte der jungen Männer und Frauen gelten als trainiert und insgesamt erfüllen

Rekruten – Frauen schnitten besser ab! Weiterlesen »

debitcard thurgauer kantonalbank Weinfelden

TKB lanciert neue Debitkarte

Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) ersetzt im laufenden Jahr die heutige Maestro-Karte durch die neue TKB Debit Mastercard. Damit kann weiterhin in Läden bezahlt und weltweit Bargeld an Bancomaten bezogen werden. Zusätzlich kann man die Debit Mastercard für Online-Einkäufe und bei Abonnement-Diensten nutzen, in App-Stores hinterlegen und an mobile Zahlungssysteme anbinden. Bei Bezahlung mit der Debit

TKB lanciert neue Debitkarte Weiterlesen »

soap bubble, flying, colorful-4814080.jpg

Anleitungen zum Abheben – „Es hat noch freie Plätze!“

Mit Kuratorin Stefanie Hoch Auf einem Rundgang durch die Ausstellung geben die Kunstschaffenden Andrea Corciulo, Lukas Bardill, Gabriela Gerber und Rahel Müller Auskunft über ihre Werke im Bezug zum Thema „Über den Wolken“. Im Gespräch mit der Kuratorin Stefanie Hoch öffnet der imaginäre Rundflug verschiedene Perspektiven auf die Thematik des Abhebens und Schwebens: Bis heute

Anleitungen zum Abheben – „Es hat noch freie Plätze!“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen