4. Juli 2021

transformation, digital, visualization-3746922.jpg

Wie KMU’s die Digitalisierung erfolgreich umsetzen | CoWorking Weinfelden

Praktische Lösungsansätze und öffentliche Unterstützungsangebote Im verstärkten Wettbewerb müssen sich Unternehmen auf breiter Front digital aufstellen – in ihren Prozessen, Produkten und Leistungen. Dies erfordert nicht nur den Aufbau von neuem, umfangreichem Know-How in der Firma, sondern oft auch eine grundlegende Anpassung der Geschäftsmodelle. Gerade für KMU ist dies oft eine grosse Herausforderung. Knappe Ressourcen, fehlende […]

Wie KMU’s die Digitalisierung erfolgreich umsetzen | CoWorking Weinfelden Weiterlesen »

papierflieger Wyfelder lokal informiert

WYFELDER mit NEWS-ABO

WYFELDER macht den nächsten Schritt zur Stadtzeitung: Täglich gratis in deinem Postfach das Neueste aus der Stadt. Ab heute möglich dank unseres News-Abos, das aus unserer online-Zeitung dein persönliches Zeitungs-Exemplar kreiert und dich pünktlich um 9 Uhr morgens automatisch mit den aktuell veröffentlichten Artikeln beliefert. Fast ein bisschen wie früher, oder? Weinfelden aktuell bei einer

WYFELDER mit NEWS-ABO Weiterlesen »

person, man, woman-851209.jpg

Für Grossveranstaltungen auf dem Kantonsgebiet gibt es einen «Schutzschirm»

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, wie er die Verordnung über Massnahmen für Publikumsanlässe von überkantonaler Bedeutung im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie umsetzen will. Einen sogenannten Schutzschirm gibt es ausschliesslich für Grossveranstaltungen, die auf dem Gebiet des Kantons Thurgau durchgeführt werden. Da die Umsetzung auf Paragraf 44 der Kantonsverfassung beruht, hat er zuhanden des Grossen Rates eine entsprechende

Für Grossveranstaltungen auf dem Kantonsgebiet gibt es einen «Schutzschirm» Weiterlesen »

geschlossene Barriere am Mittag / 12. August 2003

Für die einen war’s ein Schwatzplatz

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Der Bahnübergang am Bankplatz teilte das Dorf mit einer Barriere während rund 150 Jahren. Während in den Anfangszeiten täglich nur wenige Züge fuhren, blieb der Riegel gegen Ende seiner Betriebszeit tagsüber bis zu vierzig Minuten pro Stunde geschlossen. Lange Autoschlangen bildeten sich. Clevere Fahrer

Für die einen war’s ein Schwatzplatz Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!