2. Juli 2021

Der Schritt ins Arbeitsleben Verband Schreiner Thurgau VSSM

Tipps für das zukünftigen Berufsleben

48 Schreinerlehrlinge des vierten Lehrjahres waren am eintägigen Seminar unter dem Motto «Der Schritt ins Arbeitsleben» dabei. Heinz Fehlmann, Präsident des Verbandes Schreiner Thurgau, vermittelte den Lehrlingen wertvolle Tipps für das Berufsleben und machte insbesondere auf die Situation im Zusammenhang mit dem fehlenden Gesamtarbeitsvertrag (GAV) aufmerksam. Werner Lenzin Sie haben das Qualitätsverfahren hinter sich, die […]

Tipps für das zukünftigen Berufsleben Weiterlesen »

Praktische Prüfung Fertigungsspezialistin / Fertigungsspezialist Schreiner Verband Schreiner Thurgau VSSM

Praktische Prüfung der Schreiner

Praktische Prüfung Fertigungsspezialistin / Fertigungsspezialist Schreiner Die praktische Prüfung für die Fertigungsspezialisten fanden gestern Donnerstag und heute Freitag im Gewerblichen Bildungszentrum Weinfelden statt. An je einem Tag beweisen die 20 jungen Berufsleute unter Zeitdruck ihre in den letzten Monaten speziell gelernten Fähigkeiten und fertigen ein Möbelstück nach Plan.Unter den kritischen Augen der Experten werden die einzelnen Arbeitsschritte

Praktische Prüfung der Schreiner Weiterlesen »

hallenbad weinfelden wyfelder

Hallenbad Weinfelden ab morgen Samstag wieder im regulären Betrieb

Das Hallenbad Weinfelden nimmt nach 15 Monaten eingeschränktem Betrieb morgen Samstag wieder den regulären Betrieb auf. Ab dem 3. Juli 2021 bis zu den Sommerferien und nach den Revisionsarbeiten während den Sommerferien gelten folgende Regeln: Die Maskenpflicht beginnend ab Eingang Hallenbad bis und mit den Garderoben, bleibt weiterhin bestehen. Die Kapazitätsgrenze ist aufgehoben. Die Nutzung

Hallenbad Weinfelden ab morgen Samstag wieder im regulären Betrieb Weiterlesen »

Wochenmarkt Weinfelden Juli 2021

Nun sind alle oben frei

Den Schlusspunkt ihrer Projektwoche setzt die Basisstufe Holzäusern mit ihrem Verkaufsstadn am Wochenmarkt Weinfelden. Sie bieten Selbstgemachtes an und sammeln für das Tierheim Tellen und die Organisation hiki (Hilfe für hirnverletzte Kinder).  Nach den Lockerungen im Kontext der Coronapandemie findet der Markt erstmals, nach langer Zeit ohne Masken statt.  Text und Foto: David Keller

Nun sind alle oben frei Weiterlesen »

MKPandemieplan_TG

Der Thurgauer Pandemieplan hat Pioniercharakter

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Entwurf des kantonalen Pandemieplans in eine externe Vernehmlassung geschickt. Der Pandemieplan Thurgau ist schweizweit der erste, der die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) umsetzt, dass Pandemiepläne nicht nur auf Grippepandemien fokussieren sollen. Auch die detaillierte Risikomatrix hat Pioniercharakter. «Es war ein mutiges Unterfangen, während einer Pandemie den eigenen Pandemieplan

Der Thurgauer Pandemieplan hat Pioniercharakter Weiterlesen »

weinfelden swisstopo

Der neue Waldentwicklungsplan Thurgau ist in Kraft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den neuen Waldentwicklungsplan Thurgau auf den heutigen 1. Juli 2021 in Kraft gesetzt. Dieser löst die neun Regionalen Waldpläne Oberthurgau, Weinfelden, Diessenhofen, Frauenfeld-Süd, Tannzapfenland, Region Kreuzlingen, Seerücken West, Münchwilen-Ost und Bischofszell ab. Der neue Waldentwicklungsplan ist ab sofort auf der Webseite des Forstamtes und im kantonalen Geodatenportal ThurGIS verfügbar.

Der neue Waldentwicklungsplan Thurgau ist in Kraft Weiterlesen »

Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!