Juni 2021

Was kommt nach dem Einzelhandel?

Der Einzelhandel und der Standort Innenstadt befinden sich seit vielen Jahren in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess, die Corona-Pandemie wirkt als zusätzlicher Teilchenbeschleuniger. Es stellt sich die Frage, wie die Innenstadt der Zukunft aussehen und entwickelt werden kann.  In der Stadtrederei sprechen Expert*innen aus den Bereichen Stadtplanung und Architektur mit (Stadt-) Akteur*innen unterschiedlichster Professionen über die Abkehr von bestehenden planerischen […]

Was kommt nach dem Einzelhandel? Weiterlesen »

high water, park bench, flooded

Rapid Mapping

Rapid Mapping ist eine Dienstleistung des Bundes zur zeitgerechten Erhebung und Bereitstellung von Geodaten (z. B. Luft- oder Satellitenbilder) für die Ereignisbewältigung und –dokumention im Fall von Naturereignissen. Die zuständigen Stellen auf allen föderalen Stufen (Bund, Kantone, Gemeinden) werden bei der Beurteilung und Dokumentation der Auswirkungen von Naturereignissen aktiv unterstützt. Rapid Mapping erhebt und stellt

Rapid Mapping Weiterlesen »

ringerriege TV Weinfelden präsidentenwechsel 2021 01

Präsidentenwechsel in der Ringerriege TV Weinfelden

Nach 14 Jahren hat die Ringerriege Weinfelden einen neuen Präsidenten. Matthias Wieser übergab sein Amt an Rico Bründler. Insgesamt war Matthias Wieser 16 Jahre im Vorstand der Ringerriege Weinfelden tätig. Seine Ringerkarriere startet er bereits mit 5 Jahren und durfte auch zahlreiche Erfolge als Einzelringer aber auch mit dem Team feiern. Als Aktivringer hat er

Präsidentenwechsel in der Ringerriege TV Weinfelden Weiterlesen »

water, glass, tilted

Meinungsbildung zur Trinkwasser- und Pestizid-Initiative

Teil der Maturaarbeit meines Sohnes ist die Umfrage zu den beiden Agrarinitiativen zum Trinkwasser  Pestizidverbot. Er möchte herausfinden mit welchen Argumenten Sie sich Ihre Meinung gebildet und wie Sie sich über die beiden Initiativen informiert haben.  Je mehr dabei teilnehmen, umso repräsentativer wird seine Umfrage. Danke für Ihre Antworten. Freundliche Grüsse David Keller mediaZeit GmbH

Meinungsbildung zur Trinkwasser- und Pestizid-Initiative Weiterlesen »

Wenn Fahrer hinter Fahrer fahren…

Durchfahrt der Tour de Suisse an der Lagerstrasse Weinfelden. Das Spitzenquartett gefolgt mit fünf Minuten Rückstand, von einer nicht enden wollenden «Perlenkette» an Fahrern. Vorne in Verfolgergruppe mit dabei der Frauenfelder, Stefan Küng (Beitragsbild – Gelbes Trikot), Sieger der ersten Etappe in Frauenfeld.   Fahrer aus dem Spitzenquartett entledigt sich in Weinfelden von «Rotz».  Noch vor den Radrennfahrern nutzte Stedy

Wenn Fahrer hinter Fahrer fahren… Weiterlesen »

depression, art, burnout

Kurzarbeit: Missbrauchsbekämpfung wird intensiviert

Bern, 07.06.2021 – Das Staatsekretariat für Wirtschaft (SECO) verdreifacht seine Kapazitäten im Bereich der Missbrauchsbekämpfung beim Bezug von Kurzarbeitsentschädigung (KAE). Seit Anfang Juni 2021 stehen dem SECO die geplanten zusätzlichen externen Revisoren nach intensiver Schulung zur Verfügung. Die Arbeitgeberkontrollen können damit deutlich intensiviert werden. Infolge der Pandemie hat die Arbeitslosenversicherung (ALV) Kurzarbeitsentschädigungen in historischem Ausmass ausbezahlt. Damit war

Kurzarbeit: Missbrauchsbekämpfung wird intensiviert Weiterlesen »

zeiterfassungsgerät, treppe, arbeitszeitbuchung

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2021

Bern, 07.06.2021 – Registrierte Arbeitslosigkeit im Mai 2021 – Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Mai 2021 142’966 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 8’313 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank damit von 3,3% im April 2021 auf 3,1% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 13’032 Personen (-8,4%).

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2021 Weiterlesen »

cycling, road bike, bike

Sie werden durch Weinfelden «rauschen»

Die 2. Etappe der Tour de Suisse gibt es vor, die Weltspitze des Radsports wird durch Weinfelden «rauschen». Die 173 km lange Strecke von Neuhausen a.R. nach Lachen führt durch Weinfelden, gemässe Marschtabelle (s.unten) wird das Feld um ca. 14.15 Uhr von Ottenberg in die Stadt brausen. Das Tour-Spektakel, das ein grosser Tross von Fahrzeugen begleitet, wird den Verkehr

Sie werden durch Weinfelden «rauschen» Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Covid-Zertifikat Kanton Thurgau

Personen mit durchgemachter Covid-19-Erkrankung, vollständiger Covid-19-Impfung oder negativem Testergebnis werden sich auf Antrag ein Covid-Zertifikat ausstellen lassen können. Das Covid-Zertifikat wird derzeit noch entwickelt. PilotphaseAb dem 7. Juni 2021 wird ein Pilotbetrieb starten. Der Pilotbetrieb wird dafür genutzt die Systeme zu testen und Abläufe zu finalisieren. Während des Pilotbetriebes von voraussichtlich einer Woche können im Kanton

Covid-Zertifikat Kanton Thurgau Weiterlesen »

pharmacy, medicine, tablets

Im Kanton Thurgau dürfen nun auch Apotheker gegen Covid-19 impfen

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass auch Apothekerinnen und Apotheker Covid-19-Impfungen durchführen können. Die dezentrale Impfmöglichkeit entspricht einem Bedürfnis der Bevölkerung und erleichtert den Zugang zu Covid-19-Impfung. Im Kanton Thurgau werden aktuell die beiden in der Schweiz zugelassenen mRNA-Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna gegen Covid-19 genutzt. Aufgrund der anspruchsvollen Handhabung und Lagerbedingungen des

Im Kanton Thurgau dürfen nun auch Apotheker gegen Covid-19 impfen Weiterlesen »

Nach oben scrollen