29. Juni 2021

Papiersammlung Weinfelden

Jetzt bündeln, am Samstag wird gesammelt!

Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sein Altpapier zu bündeln, denn am kommenden Samstag, 3. Juli 2021 ist wieder Altpapiersammlung.  Im Kalender der Stadt Weinfelden steht zur Sammlung folgendes geschrieben. Papiersammlung WeinfeldenPapier straff gebündelt bei den Sammelpunkten bereitstellen. Bitte kein Karton!Kartonsammelstellen: RAZ Weinfelden | Huber Umweltlogistik AG In die Papiersammlung gehören: nur sauberes Papier wie Zeitungen, Illustrierte, Drucksachen, Bücher und […]

Jetzt bündeln, am Samstag wird gesammelt! Weiterlesen »

Marius Brauchli, ein weiterer Schreiner für alle Fälle

MARIUS BRAUCHLI by beer.li

Nach vier Jahren Lehrzeit bei der Beerli Schreinerei AG – Küche Bad Wohnen aus Hugelshofen, darf Marius Brauchli jubeln und sich über den Titel Schreiner EFZ freuen. Seine Abschlussarbeit beinhaltete ein Einbaumöbel mit Arbeitstisch, welche mit Ahorn-Mehrschichtplatten erstellt wurde. Die Oberflächenbehandlung beinhaltete die Schwierigkeit des eingefärbten Lacks, welche auf bestehende Möbel passten musste. Marius Brauchli,

MARIUS BRAUCHLI by beer.li Weiterlesen »

fussball em2020 weinfelden jacks

Bilder für die Ewigkeit – so feiert Weinfelden den Sieg unserer Nati

Die Bilder sprechen für sich. Ausglassene Stimmung während und nach dem Schweizer Spiel gegen Frankreich. Was für ein Spiel was für ein Ereignis. Wir werden es unsern Enkeln erzählen.  Zusammenfassung des SpielsQuelle: YouTube https://youtu.be/Q0LtvQEx_UAhttps://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.06.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.07.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.07-1.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.08.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.08-1.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.09.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.09-1.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.10.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.10-1.mp4https://wyfelder.ch/wp-content/uploads/2021/06/WhatsApp-Video-2021-06-29-at-10.28.11.mp4 Videos: Jack’s Café – Duffy’s – Nachbar – Weinfelden

Bilder für die Ewigkeit – so feiert Weinfelden den Sieg unserer Nati Weiterlesen »

Erfolgreiche Delegiertenversammlung 2021.

Erfolgreiche Delegiertenversammlung des Gewerbeverbandes

Zum ersten Mal in der mittlerweile 129jährigen Verbandsgeschichte hat der Verband zur online-Versammlung am 28. Juni eingeladen. Die aktuelle Situation liess die physische Versammlung leider nicht zu. Rund 50 Gäste und über 120 Delegierte haben der Versammlung online beigewohnt. Brunner seit über 25 Jahren im EinsatzVolkswirtschaftsminister Walter Schönholzer überbrachte die besten Grüsse der Thurgauer Regierung und sprach

Erfolgreiche Delegiertenversammlung des Gewerbeverbandes Weiterlesen »

Komplettsperrung Johanna-Meyerhans-Strasse Weinfelden sperrung

Komplettsperrung: Johanna-Meyerhans-Strasse

Im Süden wird saniert und dazu müssen Strassen gesperrt werden. Konkret handelt es sich um die verbindende Johanna-Meyerhans-Strasse (vormals Thurfeldstrasse) Industriestrasse und der Wilerstrasse sowie der Einlenker in die Kanalstrasse, die infolge Erweiterung des Fernwärmenetzes und Strasseninstandsetzung, komplett gesperrt sind. Nach Angaben der Baustellenhinweise der Stadt Weinfelden dauern die Arbeiten bis im Oktober 2021. Text und

Komplettsperrung: Johanna-Meyerhans-Strasse Weiterlesen »

currency, switzerland, swiss francs-3287087.jpg

Grosse Einkommensunterschiede nach der Lehre

Experimentelle Statistiken: Grosse Einkommensunterschiede nach der Lehre Neuchâtel, 29.06.2021 – Fünfeinhalb Jahre nach dem Abschluss einer drei- oder vierjährigen Lehre beträgt das monatliche Bruttomedianeinkommen für ein Vollzeitpensum 5270 Franken. Zwischen den Bildungsfeldern bestehen allerdings grosse Unterschiede. Die höchsten Einkommen werden in «Informatik und Kommunikationstechnologie» erzielt (6370 Franken). Im «Gross- und Einzelhandel» sowie bei den «Persönlichen Dienstleistungen» liegt das

Grosse Einkommensunterschiede nach der Lehre Weiterlesen »

Nach oben scrollen