18. Juni 2021

Baustelle Volkshaus Weinfelden 16. Mai 2004

Erneuerung an der Pestalozzistrasse

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Im November 1999 hatte die Gemeindeverwaltung ihren Standort vom Volkshaus an die Frauenfelderstrasse verlegt. Bald entbrannte eine heftige Diskussion über den Erhalt oder den Ersatz der vielfach veränderten Liegenschaften. Der Grossbrand im benachbarten Haus der ehemaligen Buchdruckerei Schläpfer (zuletzt «Speich», Kinderartikel) besiegelte letztlich das […]

Erneuerung an der Pestalozzistrasse Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat lanciert wirtschaftspolitische Transitionsstrategie

Foto: Wooden Earth Ltd.   Bern, 18.06.2021 – Der Bundesrat hat am 18. Juni 2021 die Inhalte der wirtschaftspolitischen Transitionsstrategie festgelegt. Er will die Erholung der Wirtschaft mit den bewährten Instrumenten der Standortförderung, der Innovations- und Bildungspolitik sowie der Arbeitsmarktpolitik begleiten. Damit eine langfristige Erholung gelingt, will der Bundesrat darüber hinaus das langfristige Wachstumspotenzial der Schweiz erhöhen.   Dank der

Coronavirus: Bundesrat lanciert wirtschaftspolitische Transitionsstrategie Weiterlesen »

stadt weinfelden logo

Beschluss Bankstrasse | Stadtparlament 17. Juni 2021

Beschlüsse vom 17. Juni 2021 Die Traktandenliste wird genehmigt Konstituierung Stadtparlament Präsidium: Brüllmann Beat, FDP Vizepräsidium: Manuel Strupler, SVP Stimmenzählende: Philipp Portmann, CVP, Matthias Riggenbach, GLP Rechnung und Geschäftsbericht 2020 sowie die Verwendung des Rechnungsvorschlags werden genehmigt. Gemäss Artikel 31 Gemeindeordnung untersteht dieser Beschluss dem fakultativen Referendum. Die Referendumsfrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tage

Beschluss Bankstrasse | Stadtparlament 17. Juni 2021 Weiterlesen »

Öffentlicher Rundgang: Rundgang Weinfelden Wyfelder Von der Hub ins Oberdorf

Öffentlicher Rundgang: Von der Hub ins Oberdorf

Dienstag, 22. Juni 2021, 18:30 Uhr, Rathausplatz Geschichte und Geschichten mit Fabian Traber   Unscheinbar zwischen dem Felsenkeller und dem Steinhaus beginnt die Hubgasse. Zusammen mit dem Eigenhofquartier umfasst sie wohl die ältesten Siedlungsteile Weinfeldens. Auf dem Weg ins Oberdorf befassen wir uns mit dem Quartierbild und schauen auf verschiedene Gebäude mit unterschiedlichster Geschichte und

Öffentlicher Rundgang: Von der Hub ins Oberdorf Weiterlesen »

nachtbad weinfelder dorfbrunnen 2021 juni

Nachtbad kühlt ab

Um Mitternacht, bei Temperaturen über 20°C gönnte sich eine Gruppe im Brunnen vor dem Rathaus ein nächtliches Fussbad. Beim Vorbeilaufen hörte ich noch: «Da mache mer jetz immer so!»  Lokal sichtbar, auch für Leute ohne Social Media.Hast du etwas gesehen das andere interessiert oder wissen sollten? > E-Mail mit Bild und Text an news@wyfelder.ch –

Nachtbad kühlt ab Weiterlesen »

hofladen knup weinfelden zopf wyfelder

Vom Hof, hausgemacht und weitere Produkte – Knup eröffnet Hofladen

An diesem Wochenende eröffnen Christoph, Marcel und Sibylle Knup an der Bachtobelstrasse 60, Weinfelden ihren Hofladen. Ihr Angebot umfasst Produkte vom Hof und weitere hausgemachte Leckereien.  Eröffnung18. – 20 Juni 2021 – 10 – 18 Uhr Anlässlich der Parlamentsitzung vom 17. Juni 2021 meinte Marcel Knup mit einem Augenzwinkern, dass die Parkplätze an der Bachtobelstrasse

Vom Hof, hausgemacht und weitere Produkte – Knup eröffnet Hofladen Weiterlesen »

parlament stadt weinfelden 2021 2022

Neuer höchster Weinfelder

An der Parlamentssitzung vom Donnerstag, 17. Juni 2021 wird der bisherige Vizepräsident Beat Brüllmann (FDP) mit 28 Stimmen, turnusgemäss zum Präsidenten des Stadtparlaments gewählt. Mit dem Amt als höchster Weinfelder sitzt er damit für ein Jahr dem dreissigköpfigen Stadtparlament vor. Die scheidende Claudia Bieg (SP), wird ehrenvoll verabschiedet.  Die SVP bedauert, dass die Bereitschaft des Jungparlamentariers Manuel Sturzeneggers

Neuer höchster Weinfelder Weiterlesen »

Nach oben scrollen