9. Juni 2021

Barbara Daetwyler Weber Kanton Thurgau Wyfelder Vizepräsidium Grosser Rates

Vizepräsidium des Grossen Rates wieder besetzt

Der Grosse Rat des Kantons Thurgau hat Barbara Dätwyler Weber (SP) aus Frauenfeld zu seiner Vizepräsidentin gewählt. Die Wahl musste vor zwei Wochen vertagt werden, nachdem die Kandidatin der Grünen in zwei Wahlgängen das erforderliche Mehr verpasst hatte. Die neue Vizepräsidentin des Grossen Rates des Kantons Thurgau heisst Barbara Dätwyler Weber. Die Sozialdemokratin aus Frauenfeld […]

Vizepräsidium des Grossen Rates wieder besetzt Weiterlesen »

Thurgau Weinfelden Wyfelder Zwischenstand Härtefallprogramm

Zwischenstand Härtefallprogramm

Wöchentlicher Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 8. Juni 2021. Bis und mit 8. Juni 2021 bewilligte der Kanton 507 Härtefallentschädigungen im Wert von 52’466’745 Franken. Davon wurden 46’304’309 Franken in Form von nicht rückzahlbaren Darlehen gewährt. Die Umwandlung der in der ersten Phase gesprochenen Darlehen in

Zwischenstand Härtefallprogramm Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Impfkampagne läuft auf Hochtouren

Derzeit werden im Kanton Thurgau 3’500 Personen pro Tag geimpft, so viele wie noch nie. Allerdings nimmt die Nachfrage nach Impfterminen ab. Entsprechend wird ab Mitte Juli an Sonntagen nicht mehr geimpft. Am 8. Juli wird zudem das Impfzentrum in Frauenfeld geschlossen und abgebaut. Mit ausschlaggebend ist hier die zu grosse Hitze im Impfzelt. Neu

Impfkampagne läuft auf Hochtouren Weiterlesen »

lidl schweiz weinfelden wyfelder lkw

Mit Solar-Treibstoff zum Klimaziel

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 08.06.2021 – Nachhaltig produziert, tragen synthetische Treibstoffe dazu bei, die Mobilität auf erneuerbare Energie umzustellen und die Klimaziele im Strassenverkehr zu erreichen. Empa-Forschende untersuchen im Mobilitätsdemonstrator «move» die Herstellung von synthetischem Methan aus energetischer, technischer und wirtschaftlicher Perspektive – ein Projekt mit globalem Potenzial. Mobilitätsanalysen zeigen: Nur ein kleiner Anteil aller Fahrzeuge ist

Mit Solar-Treibstoff zum Klimaziel Weiterlesen »

jugendwerk weinfelden wyfelder

Kinder- und Jugendtreffs sind im Thurgau beliebt

Der im Juni 2021 veröffentlichte Bericht „Offene Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Thurgau“ gibt eine Übersicht über die Rolle und die Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Thurgauer Gemeinden. Das klassische Angebot des offenen Treffs nutzen Kinder und Jugendliche am häufigsten und gestalten dabei gerne mit. Erstmals wurde im Jahr 2018 in einer nationalen

Kinder- und Jugendtreffs sind im Thurgau beliebt Weiterlesen »

Was kommt nach dem Einzelhandel?

Der Einzelhandel und der Standort Innenstadt befinden sich seit vielen Jahren in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess, die Corona-Pandemie wirkt als zusätzlicher Teilchenbeschleuniger. Es stellt sich die Frage, wie die Innenstadt der Zukunft aussehen und entwickelt werden kann.  In der Stadtrederei sprechen Expert*innen aus den Bereichen Stadtplanung und Architektur mit (Stadt-) Akteur*innen unterschiedlichster Professionen über die Abkehr von bestehenden planerischen

Was kommt nach dem Einzelhandel? Weiterlesen »

Nach oben scrollen