Mai 2021

Frühlingsmarkt Weinfelden Wyfelder

Der Frühlingsmarkt startet vor Sonnenaufgang

Bevor das bunte Markttreiben auf dem Marktplatz und an der Rathausstrasse starten kann, sorgen die «Heinzelmänner» des Bauamt Weinfelden dafür, dass die Infrastruktur steht. Die Marktstände stehen wegen der Coronapandemie und zur Einhaltung des dazu vorgeschriebenen Schutzkonzeptes, in grösseren Abständen aneinandergereiht. 2020 musste der Frühlingsmarkt wegen der Pandemie abgesagt werden.Der Frühlingsmarkt Weinfelden startet heute um 9 Uhr. Auf dem ganzen […]

Der Frühlingsmarkt startet vor Sonnenaufgang Weiterlesen »

park, mother, girl

Wie leben Familien in der Schweiz von heute?

Neuchâtel, 11.05.2021 – Haushalte mit Kindern unter 25 Jahren machen in der Schweiz knapp ein Drittel der Privathaushalte aus. Die grosse Mehrheit der Kinder lebt mit beiden Eltern zusammen. 13% leben in Einelternhaushalten und 6% in Patchworkfamilien. Obwohl Sozialtransfers die Armutsquote erheblich senken, befinden sich viele Einelternhaushalte in einer schwierigen Situation. Sie sind häufiger armutsgefährdet, auf Sozialhilfe angewiesen

Wie leben Familien in der Schweiz von heute? Weiterlesen »

vines, fog, farm

Schweiz – 15 % der Landwirtschaftsbetriebe sind bio

2020 waren in der Schweiz 15% der Landwirtschaftsbetriebe bio Neuchâtel, 11.05.2021 – 2020 sank die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe gegenüber 2019 um 1,3% auf 49 363 Einheiten. Gleichzeitig wendete sich aber ein immer grösserer Teil dem biologischen Landbau zu (+3,8%). Die landwirtschaftliche Nutzfläche blieb 2020 nahezu unverändert. Bei den Milchkühen ging der Tierbestand weiter zurück (–1,5%),

Schweiz – 15 % der Landwirtschaftsbetriebe sind bio Weiterlesen »

Öko-Energie ohne Grenzen

Öko-Energie ohne Grenzen?

Dübendorf, St. Gallen und Thun, 11.05.2021 – Auch eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft läuft nicht ohne Energie. Solaranlagen und Windfarmen, Gezeiten- und Erdwärmekraftwerke: Sie alle zweigen Energie aus Energieströmen ab, die zuvor seit Urzeiten unangetastet geblieben waren. Die Frage lautet daher: Welchen Anteil dieser Energieströme darf die Menschheit für ihre Zwecke nutzen, ohne dass das Energiesystem der

Öko-Energie ohne Grenzen? Weiterlesen »

Food Forum Webinserat Weinfelden Wyfelder

«Digitalisierung: Same, same but different»

9. Ostschweizer Food Forum, Donnerstag, 27. Mai 2021, Weinfelden + digital Das 9. Ostschweizer Food Forum am 27. Mai 2021 widmet sich dem Thema «Digitalisierung». Die Durchführung selbst wollen wir aber nicht nur «virtuell» halten. Eine persönliche Teilnahme ist für eine begrenzte Anzahl von 50 Personen im Rathaus Weinfelden vorgesehen. Weitere können per Streaming folgen.

«Digitalisierung: Same, same but different» Weiterlesen »

Zurbuchen AG Amlikon Schreiner Herzen Weinfelden Wyfelder

«Schreiner mit Herz» öffnete Türen

Das Motto « Schreiner mit Herz» bestimmte den Rundgang anlässlich des «Tag der offenen Tür» durch die Firma Zurbuchen AG Amlikon von A bis Z. In der Ausstellung wurden neben Konferenz- und Sitz-Stehtischen auch neue Möbel für die Raumgestaltung mit wohnlichem Charakter präsentiert. Die Vielseitigkeit und Leichtigkeit der Möbel faszinierten die Besucher. Annähernd dreihundert Gäste

«Schreiner mit Herz» öffnete Türen Weiterlesen »

markt in weinfelden parkverbot

Morgen – Frühlingsmarkt in Weinfelden

2020 ist der Markt coronabedingt ausgefallen, 2019 kamen rund 50 Marktfahrer in den Ortskern von Weinfelden um ihre Ware feilzuhalten. Die Marktfahrer nutzen 2021 die „Gunst der Stunde“, so ist am Frühlingsmarkt Weinfelden von morgen Mittwoch mit gut 60 Marktstandbetreibern zu rechnen. Wenn das Wetter stimmt, kann ab 9 Uhr mit einem bunten Markttreiben gerechnet

Morgen – Frühlingsmarkt in Weinfelden Weiterlesen »

dance, people, theatre

Covid-19-Kulturmassnahmen werden gut umgesetzt

Nationaler Kulturdialog: Covid-19-Kulturmassnahmen werden gut umgesetzt Bern, 10.05.2021 – Der Nationale Kulturdialog hat sich an seiner Sitzung vom 10. Mai 2021 zur Umsetzung der Covid-Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich ausgetauscht und den guten Arbeitsfortschritt bei der Behandlung der Gesuche festgehalten. Im Weiteren haben die Vertreterinnen und Vertreter von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden Empfehlungen für die Bereiche Tanz und Soziale

Covid-19-Kulturmassnahmen werden gut umgesetzt Weiterlesen »

Bring- und Holtag Weinfelden Wyfelder

Abgesagt – Bring- und Holtag 2021

Der Bring- und Holtag vom Samstag, 5. Juni 2021 ist aufgrund der andauernden Corona-Lage abgesagt. Der Gemeinnützige Frauenverein Weinfelden und das Team des Werkhof Weinfelden hoffen, dass sie diesen Anlass im 2022 wieder durchführen können. Der Bring- und Holtag bietet der Weinfelder Bevölkerung die Gelegenheit, kostenlos brauchbare und gut erhaltene Gegenstände kostenlos zu bringen oder abzuholen.  Aufbewahren oder reparieren

Abgesagt – Bring- und Holtag 2021 Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!