Mai 2021

wolfer tag der offenen tür degustation 2021

Degustations- und Verkaufstag bei WOLFER

Der Degustations- und Verkaufstag am 29. Mai 2021 von 9 bis 18 Uhr findet statt! So wirbt das Weingut Wolfer auf ihrer Internetseite. Die neuen Weine stehen zum Ausschank bereit, an Tischen für vier Personen wird zudem Thurgauer Käse mit frischem Brot serviert. Auch im Angebot stehen frisch gekochte «Wolferweinnudeln». Quelle: www.wolferwein.ch

Degustations- und Verkaufstag bei WOLFER Weiterlesen »

madörin früchte und Genüsse weinfelden wyfelder drehort srf Maja entdeckt

Madörin Früchte und Genüsse dient als Drehort für SRF-Serie «Maja entdeckt»

Bei Madörin Früchte und Genüsse standen Mürbel oder Fudge, wie zu zuerst hiessen, von Beginn weg im Verkaufsregal. Im Zusammenhang mit der SRF-Serie «Maja entdeckt», diente nun das Gemüse- und Delikatessengeschäft im Ortskern von Weinfelden als Kulisse.  Die Folge 4 der Staffel 3 «Von der Lehrerin zur Caramelproduzentin Maja entdeckt» gibt es hier zu sehen.  Quelle: www.srf.ch /

Madörin Früchte und Genüsse dient als Drehort für SRF-Serie «Maja entdeckt» Weiterlesen »

Das mühsam gesuchte Brot Weinfelden wyfelder

Das mühsam gesuchte Brot

27.5.2021 – Heute vor 250 Jahren sind halbverhungerte Weinfelder nach Bellinzona aufgebrochen, haben dort je einen Sack Weizen gekauft und zurück über die Alpen nach Weinfelden getragen. „Das jämmerliche Geschrey der Kinderen um Brodt, die thränenden armen Elteren, die nichts hatten, ihre Kinder zu laben, das entsetzliche Geläuff der armen Allmosenbittenden auf den Gassen, ihr

Das mühsam gesuchte Brot Weiterlesen »

Carmen Haag Monika Knill

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

Brigitte Kaufmann (FDP) ist neue Präsidentin des Thurgauer Grossen Rates, Monika Knill (SVP) übernimmt das Präsidium im Regierungsrat. Kaufmann, Knill sowie die Vizepräsidentin des Regierungsrates, Carmen Haag (CVP), wurden an der Sitzung des Grossen Rates vom Mittwoch, 26. Mai 2021, gewählt. Die Wahl ins Vizepräsidium des Grossen Rates wurde vertagt. Das Präsidium des Grossen Rates

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates Weiterlesen »

empty tables, gastronomy, empty chairs

Zwischenstand Härtefallprogramm

Wöchentlicher Rapport des Amtes für Wirtschaft und Arbeit (AWA) mit den aktuellen Zahlen der Härtefallabteilung, Stand 25. Mai 2021. Seit dem Start am 1. Februar 2021 wurden 948 Härtefall-Anträge eingereicht. 859 Anträge erfüllen die von Bund und Kanton geforderten Kriterien. Das sind 90,6 Prozent aller Gesuche. Abgelehnt wurden 89 Anträge. Die Absagen erfolgten, weil die Anträge

Zwischenstand Härtefallprogramm Weiterlesen »

Einsiedeln Evangelische Kirchgemeinde Weinfelden Wyfelder Jugendliche

Begegnung im Kloster – zu Gast bei den Mönchen in Einsiedeln

Ein Mönch im Fitnessraum. Beachvolleyballfelder hinter der Klostermauer. Daneben eine tausendjährige Stiftsbibliothek, gregorianische Gesänge, Pilger und Touristen aus aller Welt. Der 35-jährige Pater Philipp ist einer von 50 Mönchen, die im Kloster Einsiedeln leben. Er hat uns eingeladen, ihn zu besuchen und das Kloster und das Leben der Mönche auf eine ganz persönliche Art und

Begegnung im Kloster – zu Gast bei den Mönchen in Einsiedeln Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Der vierte Öffnungsschritt ab Montag wird grösser als geplant

Bern, 26.05.2021 – Am Montag, 31. Mai 2021, erfolgt ein weiterer Öffnungsschritt. Dabei geht der Bundesrat weiter als in der Konsultation vorgeschlagen, insbesondere bei den Veranstaltungen, den privaten Treffen und den Restaurants. Damit reagiert er auf die verbesserte epidemiologische Lage und die Resultate der Konsultation. Zudem sind neu nicht nur Genesene, sondern auch Geimpfte von

Coronavirus: Der vierte Öffnungsschritt ab Montag wird grösser als geplant Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat plant Normalisierung der Wirtschaftspolitik

Foto: Wooden Earth Ltd.   Bern, 26.05.2021 – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 26. Mai 2021 über die Auswirkungen der Öffnungsschritte auf die Wirtschaft diskutiert. Mit der schrittweisen Rückkehr zur Normalität in sämtlichen Wirtschaftsbereichen sollen auch in der Wirtschaftspolitik die ordentlichen und bewährten Instrumente wieder zur Anwendung kommen. Der Bundesrat sieht dafür eine Transitionsstrategie mit drei Stossrichtungen vor:

Coronavirus: Bundesrat plant Normalisierung der Wirtschaftspolitik Weiterlesen »

Thomas Bornhauser Brunnen Heute «feiert» der liberale Vorreiter und Dichter seinen 222. Geburtstag

Thomas Bornhauser. Heute «feiert» der liberale Vorreiter und Dichter seinen 222. Geburtstag

Weinfelderinnen und Weinfelder, die Geschichte machten – darunter besonders schillernd der Weinfelder Thomas Bornhauser. Heute «feiert» der liberale Vorreiter und Dichter seinen 222. Geburtstag. Sabrina Bächi widmet ihm in der aktuellen Ausgabe der Thurgauer Zeitung einen sehr lesenswerten Artikel. Das Bürgerarchiv Weinfelden hütet wertvolle Schätze aus seinem Wirken und Nachlass, so auch einen Brief aus dem Haus Napoleon,

Thomas Bornhauser. Heute «feiert» der liberale Vorreiter und Dichter seinen 222. Geburtstag Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!