April 2021

airplane, travel, adventure

«Plattform Luftfahrt Schweiz»: Austausch über Folgen der Pandemie

Bern, 23.04.2021 – Im Rahmen eines virtuellen Treffens erörterten heute die Vertreterinnen und Vertreter der «Plattform Luftfahrt Schweiz» die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Luftfahrt und mögliche Auswege aus der aktuellen Krise. Zur Sprache kam zudem die Frage, wie der Flugverkehr in Zukunft klimafreundlicher werden kann. Der Austausch stand unter der Leitung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Corona-Krise […]

«Plattform Luftfahrt Schweiz»: Austausch über Folgen der Pandemie Weiterlesen »

Aerni Heinz Schreinerei Beerli Weinfelden Wyfelder

Zwei Jubilare bei der Beerli Schreinerei AG

Am 21. April 1981 trat Heinz Aerni aus Lippoldswilen seine 4-jährige Lehre als Schreinerlehrling bei der damaligen Einzelfirma Manfred Beerli Schreinerei aus der Mannenmühle an. Am 21. April 2021 feierte er sein 40-jähriges Dienstjubiläum bei der heutigen Beerli Schreinerei AG aus Hugelshofen. Bereits damals in seiner Lehre hatten die Kursleiter des beruflichen Kurszentrums Weinfelden in

Zwei Jubilare bei der Beerli Schreinerei AG Weiterlesen »

Badi Freibad weinfelden überschwemmung weinfelden

Die Badi wird gerettet

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Dass die Weinfelder Badi an der Thur ursprünglich «Strandbad» ohne separate Becken war, ist nur noch historisch Interessierten bewusst. Aber dass sie direkt an der Thur liegt, wäre ihr mehrmals fast zum Verhängnis geworden. So alle Jahrzehnte einmal überschwemmte ein Hochwasser Liegewiese und Bassins.

Die Badi wird gerettet Weiterlesen »

Abschied von den ersten «Blueme-Chischtli» und «Seegurken»

Gerade geht ein Stück (Ost-)Schweizer Bahngeschichte zu Ende: Die ersten normalspurigen von Stadler gebauten Gelenktriebwagen GTW, Ende der 1990er-Jahre eine Innovation auf Schweizer Schienen und erstmals in der Ostschweiz für die Mittel-Thurgau-Bahn und schliesslich Thurbo aufgegleist, werden verschrottet. Michael Mente Es war ein Erdbeben in der politischen Landschaft des öffentlichen Verkehrs, als 1996 die Ostschweizer

Abschied von den ersten «Blueme-Chischtli» und «Seegurken» Weiterlesen »

Wochenmarkt auf dem Schulhausplatz Pestalozzi Weinfelden Wyfelder

Heute auch auf dem Schulhausplatz

Noch bis am Sonntag sind auf dem Marktplatz Weinfelden schöne Gärten zu bestaunen, aus diesem Grund findet der Wochenmarkt auch heute auf dem Schulhausplatz Pestalozzi statt. Wochenmarkt am Freitag – 8.00 – 11.30 UhrFrische Produkte direkt vom Markt Marktfahrer / Produkte Bio-Beck Lehmann – Bäckerei, Konditorei, Confiserie, Lanterswil Eiertom – Freilandeier, Rikon Inter Fisch, Dozwil Just – Schönheit –

Heute auch auf dem Schulhausplatz Weiterlesen »

vollmondbar weinfelden wyfelder cvp

Vollmondbar findet nicht statt

Die Vollmondbar vom Freitag, 30. April 2021 findet nicht statt Das Organisationskomitee, der Vollmondbar Weinfelden hat beschlossen, die erste Vollmondbar 2021 vom 30. April, situationsbedingt abzusagen. Zu viele Fragezeichen, zu viele Unsicherheiten, die Gruppe bleibt aber motiviert und optimistisch und hofft auf das nächste «Vollmondbardatum». Die CVP Weinfelden organisiert 4x jährlich eine Vollmondbar. Mit dem

Vollmondbar findet nicht statt Weiterlesen »

Covid Zertifikat Maske Weinfelden Wyfelder Impfzentrum

Das Covid-Zertifikat kommt

Das Covid-Zertifikat: Einheitlich, fälschungssicher und international kompatibel Bern, 22.04.2021 – Der Bund wird bis im Sommer ein einheitliches, fälschungssicheres und international anerkanntes COVID-Zertifikat entwickeln. Dazu sollen zunächst zwei technische Lösungen weiterverfolgt werden. Ein definitiver Variantenentscheid fällt Mitte Mai. Das Bundesamt für Gesundheit BAG bezieht bei den Arbeiten die betroffenen Kreise ein. So wird sichergestellt, dass eine praxistaugliche und

Das Covid-Zertifikat kommt Weiterlesen »

Stadt Weinfelden Wyfelder Gold Label Übergabe

GOLD-Stadt Weinfelden

Label-Übergabe für die GOLD-Stadt Weinfelden Weinfelden ist eine von drei GOLD-Energiestädten im Kanton Thurgau. An der feierlichen Label-Übergabe zeigten die Verantwortlichen, dass auch Unternehmungen wichtige Beiträge für eine nachhaltige Entwicklung leisten können: Sie fand gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der grössten Photovoltaik-Anlage im Kanton Thurgau auf dem Dach des LIDL-Warenverteilzentrums in Weinfelden statt. Seit 12 Jahren

GOLD-Stadt Weinfelden Weiterlesen »

Im alten Kleid aber neu!

Am 24. März berichtete der WYFELDER über den Schattenspender bei der Migros am Rössli-Felsen-Platz. Heute zeigt er sich in seiner vollen Grösse. Über längere Zeit fehlte die Verschattung aus technischen Gründen, nun steht die Migros wieder im alten Kleid aber mit «frischem Zwirn» im Sonnenlicht.  Fotos und Text: David Keller, WYFELDER – lokal informiert.  

Im alten Kleid aber neu! Weiterlesen »

Fussballgolf Thurgau eröffnet im Spätsommer

Im Rahmen ihres 150-Jahr-Jubiläums realisiert die Thurgauer Kantonalbank (TKB) die erste Fussballgolf-Anlage in der Ostschweiz. Sie will damit das Freizeitangebot im Kanton bereichern. Die Bauarbeiten verlaufen nach Plan, sodass die Eröffnung voraussichtlich im August stattfinden kann. Die Anlage wird «Fussballgolf Thurgau» heissen. Die Fussballgolf-Anlage entsteht im Gewerbegebiet Hasli in Müllheim. Sie umfasst 18 Bahnen, die

Fussballgolf Thurgau eröffnet im Spätsommer Weiterlesen »

Nach oben scrollen