April 2021

Stadt Weinfelden Wyfelder Schwimmbadkübel Freibad Badi 08

Mach mit und gestalte deinen Schwimmbadkübel

Yes we can! 32 grosse Abfallkübel warten auf Familien, Vereine und HobbykünstlerInnen zur freien Gestaltung in der Thurbadi. Ab 1. Mai können dort selbstständig die reservierten grünen Kübel kreativ bearbeitet werden. Es hat, solange es hat!Alle TeilnehmerInnen erhalten nach Werkabnahme einen Unkostenbeitrag für ihren Materialaufwand.Detailinfos gibts beim mobilen Jugendarbeiter Urs Handte Telefon 079 310 11 11. Am Wyfelder […]

Mach mit und gestalte deinen Schwimmbadkübel Weiterlesen »

FLORA strahlt nochmals

Der Fachverband JardinSuisse Thurgau nahm vom 15. – 25. April 2021 mit der FLORA21 im Ortskern der Stadt Weinfelden Platz. Mit der kantonalen Leistungsschau wurde der Thurgauer Bevölkerung die Vielfalt sowie die Bedeutung der Gärtner- und Gartenbau-Betriebe in unserem Kanton aufgezeigt. Zehn Tage Gartenshow bei schönstem, aber auch kaltem Frühlingswetter. Heute Sonntag ist Schluss und man darf, trotz der coronabedingten Schutzmassnahmen, auf einen

FLORA strahlt nochmals Weiterlesen »

emoji, smilie, whatsapp

Alle Erwachsenen können sich impfen lassen

Bis Mitte Mai werden fast alle impfwilligen Personen der prioritären Impfkategorien mindestens ein erstes Mal gegen das Coronavirus geimpft sein. Deshalb sind nun alle Erwachsenen aufgerufen, sich für eine Impfung anzumelden. Die Termine werden abgestuft nach Alter vergeben. In den kommenden Wochen steigen aller Voraussicht nach die gelieferten Impfstoffmengen, so dass in den kantonalen Impfzentren

Alle Erwachsenen können sich impfen lassen Weiterlesen »

vaccine, test, covid-19

Regierungsrat erhöht den Tarif für die Covid-19-Impfung

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker ab sofort einen Tarif von 40 statt 24,50 Franken pro Covid-19-Impfung erhalten. Der Betrag orientiert sich an den Erfahrungen in den kantonalen Impfzentren. Die Auffinanzierung gilt bis am 31. August 2021, danach wird die Situation neu beurteilt. Im Kanton Thurgau werden gegen

Regierungsrat erhöht den Tarif für die Covid-19-Impfung Weiterlesen »

FLORA in ihrer schönsten Form

Zum Staunen und Geniessen Rückblick auf eine Woche FLORA21 der JardinSuisse Thurgau auf dem Marktplatz Weinfelden. In eigener SacheHaben Sie eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchten Sie uns einfach eine Anregung senden? Nutzen Sie dieses Formular oder senden Sie eine E-Mail an news@wyfelder.ch.Diese Woche hat z.B. die Schreinerei Beerli AG zwei Jubilaren aus ihrem Betrieb gedankt.

FLORA in ihrer schönsten Form Weiterlesen »

Weinfelder-Flohmarkt bei bestem Wetter

Bei diesem Wetter macht der Flohmarkt richtig Spass, war schon früh am Morgen von den zahlreichen Marktbeschickern zu hören. Viel Stände füllten den Schulhausplatz Pestalozzi. Da der Marktplatz mit der Gartenausstellung, der FLORA21 besetzt war, fand der Markt für einmal auf dem Schulhausplatz Pestalozzi statt. Bei Temperaturen um die 20 Grad und strahlendem Sonnenschein kamen die Besucherinnen und

Weinfelder-Flohmarkt bei bestem Wetter Weiterlesen »

Neue E-Ladestation der TKB

Neue E-Ladestation auch in Weinfelden

TKB und EKT realisieren E-Ladestationen In Weinfelden und Kreuzlingen gibt es auf dem Areal der TKB neu öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Betrieben werden die Anlagen durch die EKT AG. Bei der TKB im Zentrum von Weinfelden und an der Hauptstrasse 39 in Kreuzlingen gibt es neu Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Stationen stellt die EKT AG zur Verfügung. Sie sind

Neue E-Ladestation auch in Weinfelden Weiterlesen »

TKB-Millionen an den Grossen Rat Weinfelden Wyfelder

Regierungsrat überweist den Bericht zur Verwendung der TKB-Millionen an den Grossen Rat

Der Regierungsrat hat einen Bericht zur Verwendung des Erlöses der Partizipationsscheine der Thurgauer Kantonalbank (TKB) erarbeiten lassen und an den Grossen Rat überwiesen. Aus dem Börsengang der TKB verfügt der Kanton Thurgau über 127,2 Mio. Franken. Für deren Verwendung hatte der Regierungsrat einen Ideenwettbewerb lanciert. Eingegangen sind 95 Ideen, die von einer Projektgruppe bewertet und

Regierungsrat überweist den Bericht zur Verwendung der TKB-Millionen an den Grossen Rat Weiterlesen »

pedestrians, people, busy

Die 206 Ortschaften und ihre Wohnbevölkerung

Von Aadorf bis Zuben –  Im Kanton Thurgau gibt es gemäss dem amtlichen Ortschaftenverzeichnis des Bundesamts für Landestopografie (swisstopo) insgesamt 206 Ortschaften. 6 dieser Ortschaften liegen mehrheitlich ausserhalb des Kantons Thurgau. Eine Ortschaft ist ein bewohntes, geografisch abgrenzbares, zusammenhängendes Siedlungsgebiet mit eigenem Namen und eigener Postleitzahl.In manchen der 80 Politischen Gemeinden erstreckt sich das Gemeindegebiet auf

Die 206 Ortschaften und ihre Wohnbevölkerung Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Chat öffnen
Scan the code
Hallo! Hast du etwas entdeckt, das für Weinfelden und die Region interessant sein könnte? Oder möchtest du auf unserer Seite Werbung schalten? Nimm hier einfach Kontakt mit WYFELDER auf!