21. April 2021

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat zeigt mit Drei- Phasen-Modell das weitere Vorgehen auf

Foto: Wooden Earth Ltd.   Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. April 2021 seine Strategie für die kommenden Monate konkretisiert. Er hat dazu drei Phasen definiert, bis alle erwachsenen impfwilligen Personen geimpft sind und die Massnahmen zum Schutz gegen Covid-19 weitgehend aufgehoben werden können. Wie lange die einzelnen Phasen dauern, hängt von der Impfbereitschaft der […]

Coronavirus: Bundesrat zeigt mit Drei- Phasen-Modell das weitere Vorgehen auf Weiterlesen »

window, light, inovation

Aufnahme des Innovationsparks Ost in den Schweizerischen Innovationspark

Bern, 21.04.2021 – Der Bundesrat hat am 21. April 2021 die Aufnahme des Innovationsparks Ost als sechsten Standortträger in das Gesamtnetzwerk Schweizerischer Innovationspark genehmigt. Das Ziel des neuen Ostschweizer Netzwerkstandorts ist es, durch die Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft die Innovation zu fördern. In einer ersten Phase liegt der thematische Fokus auf den Bereichen Gesundheit,

Aufnahme des Innovationsparks Ost in den Schweizerischen Innovationspark Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Coronavirus: Bundesrat ändert die Verordnung über das Gewerbe der Reisenden (RGV

Foto: Wooden Earth Ltd.   Bern, 21.04.2021 – Der Bundesrat hat am 21. April 2021 die temporäre Änderung der Verordnung über das Gewerbe der Reisenden (RGV) auf unbefristete Zeit hin verlängert. Dies kommt dem Schaustellergewerbe zugute: Die RGV soll auch künftig ermöglichen, dass Schausteller eine zeitgerechte Prüfung und Erstellung von Sicherheitsnachweisen für Schaustelleranlagen und Zirkuszelte erhalten können.

Coronavirus: Bundesrat ändert die Verordnung über das Gewerbe der Reisenden (RGV Weiterlesen »

kanton thurgau strategie thurgau 2040 wyfelder

Strategie Thurgau 2040: den Thurgau der Zukunft gemeinsam denken (2019)

20. März 2019 – Der Regierungsrat legt eine Strategie Thurgau 2040 vor, mit der er eine langfristige Vorstellung für den Thurgau erarbeitet hat. Damit steht für den Thurgau erstmals ein ganzheitliches und langfristiges Instrument als Grundlage für eine gemeinsame Sicht des Thurgaus der Zukunft zur Verfügung. Der Regierungsrat erhofft sich dadurch eine lebendige Diskussion sowie vielfältige

Strategie Thurgau 2040: den Thurgau der Zukunft gemeinsam denken (2019) Weiterlesen »

«Eine grossartige Möglichkeit für den Thurgau!»

Im Zentrum des Kantons soll ein Kultur- und Erlebniszentrum für die Thurgauer Bevölkerung entstehen. Die geplante Eventhalle für Konzerte, Kulturveranstaltungen, Kongresse, Wirtschaftsanlässe und sportliche Grossveranstaltungen und der dazugehörende Markt mit Thurgauer Spezialitäten findet prominente Unterstützung. Zahlreiche Thurgauer Persönlichkeiten unterstützen die Projekteingabe für den kantonalen Ideenwettbewerb zur Verwendung des Gewinns aus dem Verkauf der TKB-Partizipationsgutscheine für

«Eine grossartige Möglichkeit für den Thurgau!» Weiterlesen »

Nach oben scrollen