März 2021

SmarterThurgau Kreuzlingen Altnau Bodensee Steg Weinfelden Wyfelder

Smarter Thurgau begrüsst das 150. Mitglied

Stetig wachsende Unterstützung Am Wochenende war es soweit: der Verein Smarter Thurgau durfte mit dem 19-jährigen Janis Basler aus Münchwilen das 150. Mitglied begrüssen. Un-terstützung findet der Verein in allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft und in allen Generationen. Seit 2018 arbeitet der Verein aktiv daran, durch die Vernetzung von Akteuren und mit der Entwicklung

Smarter Thurgau begrüsst das 150. Mitglied Weiterlesen »

Familienzentrum Hasen-Party Weinfelden wyfelder

Hasen-Party im Familienzentrum

Im Familienzentrum steigt eine Hasen-Party! Wir haben uns so auf den Frühling im Familienzentrum gefreut: mit Euch bunte Ostereier malen, den Garten geniessen, die ersten Frühlingsblumen bestaunen… Aber niemand weiss, ob wir das in diesem Frühling im Familienzentrum gemein­sam erleben dürfen! Wir wollen die Frühlingszeit aber trotzdem feiern, indem wir das Familienzentrum mit vielen fröhlichen

Hasen-Party im Familienzentrum Weiterlesen »

Swiss Orienteering Claudia Juenger Weinfelden wyfelder vorstand

Weinfelderin Claudia Jünger im Zentralvorstand

Delegiertenversammlung 2021 erstmals virtuell durchgeführt Die 43. Delegiertenversammlung von Swiss Orienteering fand am Samstag, 6. März, statt.  Erstmals wurde diese virtuell durchgeführt. Claudia Jünger wurde als neues Mitglied in den Zentralvorstand gewählt. Die Weinfelderin Claudia Jünger wurde als neues Mitglied in den Zentralvorstand Swiss Orienteering gewählt. Auch die diesjährige 43. Delegiertenversammlung wurde durch Covid-19 geprägt

Weinfelderin Claudia Jünger im Zentralvorstand Weiterlesen »

flora21 weinfelden wyfelder jardinsuisse

Blühende Gärten der Thurgauer Gartenbauer

Vom 15. bis 25. April präsentieren Thurgauer Gartenbaubetriebe im Rahmen der Freiluft-Gartenschau FLORA21 in Weinfelden bunte, frühlingshafte Showgärten und aktuelle Gartentrends. Am ersten Wochenende (17./18. April) findet zudem ein grosser Garten-Markt für Pflanzen statt. Vorträge und Führungen zu Garten-Themen runden das vielfältige Angebot ab. «Mit der FLORA21 wollen wir die Vielfalt sowie die Bedeutung der Gärtner- und

Blühende Gärten der Thurgauer Gartenbauer Weiterlesen »

Amriswilerstrasse-gegen-Osten-um1910-20-1536x1118 wyfelder

Neues aus der «Neugasse»

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 3 Bild oben: Aufnahme der «Neugasse» (spätere Amriswilerstrasse) um circa 1910, nach Osten, auf Höhe der Gerbereigebäude aufgenommen. – Fotoarchiv der Kantonalen Denkmalpflege. Das heutige Fundstück, eine Aufnahme aus dem Fotoarchiv der kantonalen Denkmalpflege, führt uns gut 100 Jahre zurück: Die Fotografie zeigt wahrhaft beschaulichere Zeiten,

Neues aus der «Neugasse» Weiterlesen »

Alpapier Papier Sammeln Weinfelden wyfelder

Papier straff gebündelt bei den Sammelpunkten

Mit viel Engagement, Handarbeit und einem schweren Pneulader wurden die in der Stadt Weinfelden gesammelten Papierbündel in die Bahnwagen verladen.  Nachgefragt… 1‘300’000 t​ wiederverwertbares Altpapier/Karton fallen in der Schweiz pro Jahr an. Rund eine halbe Million Tonnen davon eignen sich für die Herstellung von neuem Zeitungsdruck- und Magazinpapier und werden in Perlen wiederverwertet. Der grösste

Papier straff gebündelt bei den Sammelpunkten Weiterlesen »

Nach oben scrollen