März 2021

Weiterbildung Arbeitsplatz Weinfelden Wyfelder

«Einfach besser!… am Arbeitsplatz»

Bund setzt Förderprogramm fort Mit dem Förderschwerpunkt «Einfach besser!… am Arbeitsplatz» unterstützt der Bund Weiterbildungen von Arbeitnehmenden im Bereich Grundkompetenzen. Nach zweieinhalb Jahren Laufzeit hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI die Massnahme evaluieren lassen und den Bundesrat darüber informiert, dass Erwerbstätige und Betriebe die finanzielle Unterstützung arbeitsplatzorientierter Weiterbildung grossmehrheitlich positiv beurteilen. Aufgrund […]

«Einfach besser!… am Arbeitsplatz» Weiterlesen »

food waste weinfelden wyfelder

Weniger Foodwaste wirkt immer positiv

Gezielte Importe und weniger Foodwaste reduzieren die Umweltbelastung der Ernährung Wie kann die Umweltbelastung unserer Ernährung reduziert werden? Agroscope hat berechnet, dass die Umweltwirkung verbessert werden kann, wenn Nahrungsmittel aus Herkunftsländern importiert werden, in denen die landwirtschaftliche Produktion besonders umweltfreundlich ist. Noch wirksamer ist es, wenn Nahrungsmittelverluste und -abfälle vermieden werden. Nahrungsmittelimporte haben einen bedeutenden

Weniger Foodwaste wirkt immer positiv Weiterlesen »

jungwacht weinfelden wyfelder

News Jungwacht Weinfelden

Die Jungwacht Weinfelden präsentiert den Teaser für den Lagerfilm des letzten SOLA‘s welches in Obergoms statt gefunden hat.  Die Jungwacht Weinfelden geht auch dieses Jahr wieder ins Sommerlager. 2021 organisiert die JUBLA Thurgau das Kantonslager. Daran nehmen alle Scharen aus dem ganzen Thurgau teil. Haben wir dein Interesse geweckt? Weitere Infos werden bald auf unserer

News Jungwacht Weinfelden Weiterlesen »

Kantonalturnfest 2006 06 Weinfelden Wyfelder

Die Turner feiern ihr Kantonales

Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Weinfelden weiss, wie man Feste feiert. Die WEGA mag als bestes Beispiel dafür gelten, wie ein Grossanlass Menschen verbindet. Aber auch Einzelanlässe haben eine bedeutende Ausstrahlung. Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends bot in Weinfelden drei ganz grosse überregionale Feste. Den Anfang machte im

Die Turner feiern ihr Kantonales Weiterlesen »

coworing weinfelden wyfelder cowowein

Co-Working nimmt auch im Thurgau Fahrt auf

Co-Working ist längst nicht mehr nur in Grossstädten anzutreffen. Auch im ländlichen Raum bieten sich Möglichkeiten für Co-Working. Im Kanton Thurgau gibt es bereits sieben Co-Working-Standorte: Steckborn, Kreuzlingen, Bottighofen, Weinfelden, Frauenfeld, Aadorf und Eschlikon. Mit der Möglichkeit von Co-Working wird die Anbindung zur ländlichen Struktur erhalten und damit die lokale Wirtschaft im Thurgau gestärkt. INFO An

Co-Working nimmt auch im Thurgau Fahrt auf Weiterlesen »

Kulturenfest Weinfelden wird verschoben

Unsicherheiten bezüglich Durchführung im Sommer 2021 sind zu gross. Die Planung von grossen Anlässen ist in dieser Zeit mit einer grossen Unsicherheit verbunden. Wer weiss schon, welche Einschränkungen aufgrund der Corona-Schutzmassnahmen Ende August 2021 gelten werden? Es erscheint deshalb unsicher, dass es bis dann möglich sein wird, dass rund 1’500 Personen zu einem Fest zusammenkommen

Kulturenfest Weinfelden wird verschoben Weiterlesen »

swisstopo weinfelden kostenlos wyfelder

Geodaten von Swisstopo sind ab sofort kostenlos

Seit dem 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie swisstopo seine amtlichen digitalen Daten und Dienste online kostenlos zur Verfügung. Damit schafft swisstopo für innovative Unternehmen, Privatpersonen und Organisationen neue Möglichkeiten, um Informationsdienstleistungen zu entwickeln. Die bisherigen Beschaffungskosten und Nutzungsgebühren fallen weg. Diese Öffnung der Daten ist Teil der im November 2018 vom Bundesrat

Geodaten von Swisstopo sind ab sofort kostenlos Weiterlesen »

Nach oben scrollen