März 2021

Weinfelder Brunnen Weinfelden Wyfelder

2 Hauptstädte und ein Brunnen

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 5 Mitten in der Corona-Krise diskutiert der Grosse Rat – er tagt Corona-bedingt nicht in einem seiner beiden sonst üblichen Home-Offices, sondern in der Frauenfelder Rüegerholzhalle – im Frühjahr 2021 eine Frage, die an einer Besonderheit unseres Kantons – und Weinfeldens – rührt. Einige Exponenten fordern […]

2 Hauptstädte und ein Brunnen Weiterlesen »

voting Thurgauer Baeckerei Confiserie Weinfelden Wyfelder 01

KREATIVA 2021 – Voten und gewinnen!

Nehmen Sie teil amPublikums-VotingDie Abstimmung dauert vom12. bis 24. März 2021 Die Lernenden freuen sich auf Ihre BewertungJeder Stern zählt! Unter allen Voting Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlosen wir 10 Einkaufsgutscheine im Wert von Fr. 50.- für glustige Produkte aus ihrer Thurgauer Bäckerei-Confiserie Publikums-Voting – Hier Klicken

KREATIVA 2021 – Voten und gewinnen! Weiterlesen »

Was ist ein Zwickel Bier Weinfelden Wyfelder Barfussbier

Was ist ein Zwickel Bier?

Montags Bier Wissen: Was ist ein Zwickel Bier? Heute ist ein Zwickelbier, oft auch Kellerbier genannt, ein ungefiltertes, unpasteurisiertes Bier. Eigentlich war das Zwickelbier aber eine Bierprobe, welche über den Zwickelhahnen abgelassen wurde, damit die Brauerinnen das Bier probieren konnten. In vielen Brauereien wurde das Bier, welches direkt ab dem Tank, ungefiltert und unpasteurisiert, serviert

Was ist ein Zwickel Bier? Weiterlesen »

Gaskugel Weinfelden Wyfelder

Der Kugelgasbehälter verschwindet

Das war vor vierzig Jahren ein heiss umstrittenes Geschäft in Weinfelden! Nachdem der Grosse Gemeinderat das Geschäft wegen mangelnder Varianten am 6. März 1980 zuerst zurückgewiesen hatte, genehmigte er am 12. Mai 1980 den notwendigen Kredit von 2’500’000 Franken zuhanden der Volksabstimmung. Am 28. September 1980 stimmten die Berechtigten der Vorlage bei einer Beteiligung von

Der Kugelgasbehälter verschwindet Weiterlesen »

Velobörse Weinelden Wyfelder

Velobörse Weinfelden

Velobörse der Grünen (mit Schutzkonzept): Kauf und Verkauf von gebrauchten Velos Verkaufen Sie Ihre nicht mehr gebrauchten Velos von Kinder- über Bahnhofs- Montainbike- bis Elektrovelos. Spenden Sie Ihr altes Velo, egal ob fahrtüchtig oder nicht, für einen guten Zweck. Testen Sie Neuheiten der Weinfelder Velohändler. Samstag, 27. März 2021Veloannahme 7:30 bis 9.30 UhrVeloverkauf 10.00 bis

Velobörse Weinfelden Weiterlesen »

eingelassener Stein in den alten Grundmauern des Stelzenhofes weinfelden wyfelder

Ein Rätsel auf dem «Stelzenhof»

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 4 Bild oben: Ein eingelassener Stein in den alten Grundmauern des «Stelzenhofes» gibt Rätsel auf. Bestimmt um einiges älter als der historische Bau des Hofes aus dem 17. Jahrhundert. – Foto: M. Mente Steine wandern und können eine Geschichte erzählen: Ein Fundstück auf dem «Stelzenhof» gibt Rätsel

Ein Rätsel auf dem «Stelzenhof» Weiterlesen »

wyfelder corona weinfelden bag

Entschieden wird erst in einer Woche

In Kürze Obwohl die Zahlen der Coronaerkrankungen steigen und laut der Landesregierung vieles auf eine 3. Welle hindeutet, schickt er den zweiten Öffnungsschritt bei den Kantonen in die Vernehmlassung. Ein definitiver Entscheid wird der Bundesrat erst heute in einer Woche, am 19. März fällen.  Ab dem 22. März könnte unter anderem folgendes wieder erlaubt sein: Veranstaltungen

Entschieden wird erst in einer Woche Weiterlesen »

Weinfelden wyfelder Swiss Tomokai Portrait Roland

Einführungskurs in die Japanische Schwertkunst

Nach der heutigen Medienkonferenz des Bundesrats geht der Veranstalter davon aus, dass der Breitensport für Erwachsene ab 22. März wieder möglich sein wird.Falls dem tatsächlich so ist, starte Roland Mötteli am Freitag, 26. März in der Turnhalle an der Thomas-Bornhauser-Strasse 18 den geplanten Einführungskurs in die japanische Schwertkunst.Hierbei handelt es sich um eine der ältesten

Einführungskurs in die Japanische Schwertkunst Weiterlesen »

lehrabschlussprüfung maturität weinfelden wyfelder

Lehrabschlussprüfungen 2021 finden statt

Coronavirus: Maturitäts- und Lehrabschlussprüfungen 2021 finden regulär statt Die schweizerischen und die kantonalen Maturitätsprüfungen sowie die Lehrabschlussprüfungen sollen 2021 trotz Pandemie wenn immer möglich regulär durchgeführt werden. Für den Fall, dass die epidemiologische Lage die ordentliche Durchführung trotz Einhaltung der Schutzkonzepte landesweit oder regional nicht zulässt, hat der Bundesrat am 12. März 2021 vorsorglich die

Lehrabschlussprüfungen 2021 finden statt Weiterlesen »

Nach oben scrollen