Neue Feuerstelle beim Grillplatz
Seit letztem Freitag steht der Öffentlichkeit beim Grillplatz Eierlewald eine neue Feuerstelle zu Verfügung. Viel Vergnügen bei bräteln draussen in der Natur.
Neue Feuerstelle beim Grillplatz Weiterlesen »
Seit letztem Freitag steht der Öffentlichkeit beim Grillplatz Eierlewald eine neue Feuerstelle zu Verfügung. Viel Vergnügen bei bräteln draussen in der Natur.
Neue Feuerstelle beim Grillplatz Weiterlesen »
Auch das 21. Jahrhundert wird zu «Geschichte» – wir erinnern uns! Aus der kleinen «Gewerbeschule» im alten Marthaheim mit Schulzimmerfilialen an zahlreichen Orten in Weinfelden entstand 1978 das Weinfelder Berufsbildungszentrum, die grösste Schule im Kanton Thurgau. Schon 1971 hatte die damals noch zuständige Primarschulgemeinde mit einem gewaltigen Effort den Neubau das BBZ genehmigt. Die stillgelegten Industriehallen
Die grösste Schule des Kantons Weiterlesen »
«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 7 Die Umstellung auf Sommerzeit ist seit ihrer Einführung nicht unumstritten. Die Sonnenuhr hat das noch nie interessiert. Nicht einmal, dass wir 2021 ein kleines «Jubiläum» feiern und die Umstellung 1981 ein kleines Kuriosum beendete, das auch in Weinfelden täglich Auswirkungen hatte. Auf 1:59 Uhr folgt
Die Sonnenuhr und die Zeitumstellung Weiterlesen »
Schweizer Filmpreis 2021: Quartz-Trophäen für «Schwesterlein» und «Das neue Evangelium» Bern, 26.03.2021 – Heute Abend wurden die Schweizer Filmpreise bekanntgegeben. In den beiden Hauptkategorien wurden der Spielfilm «Schwesterlein» und der Dokumentarfilm «Das neue Evangelium» ausgezeichnet. Die Preisverleihung konnte als Live-Stream aus den RTS-Studios in Genf auf www.quartz.ch mitverfolgt werden. «Schwesterlein» (Vega Film AG, Ruth Waldburger)
Trophäen für «Schwesterlein» Weiterlesen »
Seit Tagesanbruch fahren die «Marktfahrer» auf dem Marktplatz Weinfelden vor. Heute werden sie ein erstes Mal in diesem Jahr ihre Sachen anpreisen! Oder bestimmen SIE den Preis? Man spürt viel Motivation und Freude, es ist Flohmarkt-Samstag im Ortskern.Auf dem Schulhausplatz Pestalozzi findet parallel die Velobörse statt. Langsam fahren die ersten Räder ein. Veloannahme 7:30 bis 9.30 UhrVeloverkauf
Flohmarkt und Velobörse im Ortskern Weiterlesen »
Nimm deinen eigenen Stift mit und hinterlasse eine kleine nette Botschaft oder deine Unterschrift als Zeichen der Solidarität für die betroffenen Unternehmer/innen. Wir alle haben Verwandte oder Bekannte, die aufgrund der Corona-Massnahmen ihr Unternehmen noch nicht öffnen dürfen. Oder ist es deine gewohnte oder deine Lieblingsaktivität, die du momentan aufgrund der Massnahmen nicht durchführen darfst?
Nimm deinen eigenen Stift mit! Weiterlesen »
Das Thurgauer Technologieforum verbindet Wirtschaft, Bildung und Forschung – und fördert so Technologietransfer und Innovation im Thurgau. Hier trifft Fachwissen, Erfahrung und Innovationsfreude zusammen mit dem Ziel, den Wirtschaftsstandort Thurgau nachhaltig zu stärken. Aktuell läuft ein Live-Stream des Thurgauer Technologietag 2021 aus dem Gasthof Eisenbahn, Weinfelden. Jetzt live dabei… Der Stream wird aufgezeichnet und ist hier
Thurgauer Technologietag 2021 – Live aus dem Gasthof Eisenbahn Weiterlesen »
Auf dem Marktplatz Weinfelden läuft aktuell der traditionelle Wochenmarkt. Wegen der Feiertage (Karfreitag) findet der Markt in der Kalenderwoche 13 bereits am Donnerstag, 1. April 2021 statt. Die Öffnungszeiten; 8.00 bis 11.30 Uhr, bleiben dabei gleich. Daten Wochenmärkte im April 2021 Donnerstag 1. April 2021 MarktplatzVerschiebung vom Freitag, 2. April 2021 > Karfreitag Freitag 9.
Wochenmarkt am Donnerstag Weiterlesen »
Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften in Weinfelden Am 18. Februar 2021 wurde der Verein «Zeitgut Region Weinfelden» gegründet. Sein Ziel ist es, das in der gesamten Schweiz immer populärer werdende Modell der Nachbarschaftshilfe mit Zeitgutschriften hier aufzubauen. Dies in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinfelden und den bereits bestehenden Institutionen, die Freiwilligenarbeit anbieten. Warum Zeitgut?Erfreulicherweise werden heute die Leute immer
Heute Geben – Morgen nehmen Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr hat es sich die Stadtgärtnerei Weinfelden nicht nehmen lassen, den Brunnen vor dem Rathaus mit viel Liebe zum Detail zu schmücken. Unverkennbar, es geht Richtung Ostern, entdeckt man doch rasch, das eine oder andere Sujet das darauf hinweist. Speziell, und das muss man mit den eigenen Augen gesehen haben, sind die speziell in Szenen