20 Jahre palliative ostschweiz

Jubiläumsfeier 20 Jahre palliative ostschweiz am 30.November 2023 im Pfalzkeller St.Gallen
Diesen Beitrag teilen.

Gründerinnen 2005 Renate Praxmarer, Regula Schneider, Cornelia Knipping (v.l.)

Jubiläumsfeier 20 Jahre palliative ostschweiz am 30.November 2023 im Pfalzkeller St.Gallen

Der Verein palliative ostschweiz wurde am 27. November 2003 unter dem Namen „palliativnetzostschweiz“ gegründet als Sektion des nationalen Dachverbandes palliative.ch. Im Verlauf der Jahre sind unter der Mitwirkung zahlreicher engagierter Fachpersonen und Freiwilliger tragfähige Strukturen geschaffen worden, um die palliative Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen sicherzustellen. Kantonale Konzepte wurden mitgestaltet, die Finanzierung durch Leistungsvereinbarungen gesichert, Grundlagendokumente erarbeitet und den Akteuren zur Verfügung gestellt. Die Kernaufgabe des Vereins allerdings besteht in der kontinuierlichen Vernetzung der beteiligten Akteure auf allen Ebenen: gemeindenah in den 25 fast flächendeckend aufgebauten Foren, fachspezifisch z.B. im Netzwerk Spezialisierte Palliative Care, in Plattformen für Bildung und Forschung, Freiwilligenarbeit, Trauergruppen u.a.m. Der Hospiz- und Palliativtag ist ein fester Termin für viele Aktive, weit über die Ostschweiz hinaus. All das Gewordene darf gefeiert und gewürdigt werden, und damit die vielen Menschen, die ihre Arbeit, ihre Zeit und ihr Herzblut investiert haben!

palliative ostschweiz Gründungsversammlung 2003

Ein vielfältiges Programm erwartet die geladenen Gäste aus Fachkreisen und Politik, Patronatskomitee und Freundeskreis mit einem Rückblick durch die langjährige Präsidentin Pfrn.Karin Kaspers-Elekes und einem Referat der Gründungspräsidentin Cornelia Knipping, MAS Palliative Care. Für die musikalisch-künstlerische Gestaltung konnte Verena Staggl, langjährige Unterstützerin der PC, gewonnen werden. Der Abschluss beim festlichen Apéro bietet Gelegenheit zum Austausch.

Diese Veranstaltung trägt, wie so manche Aktivität der vergangenen Jahre, die Handschrift unserer Geschäftsführerin Katharina Linsi, die, kreativ, leidenschaftlich und unermüdlich unterwegs für die Sache der Palliative Care, einen ganz entscheidenden Anteil an dieser Erfolgsgeschichte hat! Ihr gebührt ein grosser Dank an dieser Stelle, zumal ihre Zeit als Geschäftsführerin von palliative ostschweiz dieses Jahr zu Ende geht. Sie hinterlässt ein reiches Erbe, welches ihre Nachfolgerin Marina Bruggmann übernehmen und in Zusammenarbeit mit dem Vorstand bewahren und weiterentwickeln wird.

Aber auch allen anderen Menschen, welche die 20 Jahre Palliative Care Bewegung mitgestaltet und mitgeprägt haben, sei hier ein grosser Dank ausgesprochen: alle diese Aktivitäten waren nur möglich dank ausserordentlichem beruflichem und ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen und dank enger und guten Zusammenarbeit mit der nationalen Fachgesellschaft palliative.ch sowie den Fachorganisationen in Pflege, Medizin, Seelsorge, Sozialer Arbeit und vielen anderen mehr.

zVG

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen