16 Tage gegen Gewalt an Frauen

gegen gewalt frauen wyfelder weinfelden kanton thurgau
Diesen Beitrag teilen.

Thurgau: Anlässlich der nationalen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ finden im November und Dezember auch im Kanton Thurgau zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen statt.

Die diesjährige Kampagne widmet sich dem Thema «Psychische Gewalt». Darunter fallen beispielsweise Beleidigungen, Drohungen, Stalking, Einschüchterung und Morddrohungen. Psychische Gewalt ist häufig unsichtbar und subtil. Trotzdem kann sie schwere Folgen haben: Betroffene können unter einem verringerten Selbstwertgefühl, Angstzuständen und Depressionen leiden. Psychische Gewalt an Frauen ist ein weitverbreitetes Phänomen. In einer europäischen Studie mit 42’000 befragten Frauen gaben 42 % der Interviewten an, in ihrer aktuellen oder früheren Partnerschaft psychische Gewalt erlebt zu haben (Quelle: European Union Agency for Fundamental Rights 2014 fra.europa.eu/en)

Psychische Gewalt gegen Frauen steht oftmals in Zusammenhang mit weiteren Gewaltformen wie Sexismus, Rassismus und Homofeindlichkeit. Im häuslichen Umfeld kommt psychische Gewalt besonders häufig vor; wobei sie oft auch von physischer Gewalt begleitet wird. 

Verschiedene Fachorganisationen im Kanton Thurgau leisten tagtäglich einen Beitrag, um Gewalt gegen Frauen und psychische Gewalt zu bekämpfen und zu verhindern. Sie klären auf, leisten Präventionsarbeit und bieten betroffenen, aber auch gewaltausübenden Personen Hilfe, Beratung und Unterstützung an. Für diese Kampagne haben sie sich zusammengeschlossen, um gemeinsam auf das Thema aufmerksam zu machen.

Neben der Koordinationsstelle Gewaltprävention der Kantonspolizei Thurgau beteiligen sich vom 25. November bis zum 10. Dezember folgende Organisationen an den Aktionen im Kanton:

Alle Informationen zu den Aktionen und Veranstaltungen sind unter www.kapo.tg.ch/16tage zu finden.

Teilweise ist eine Anmeldung erforderlich. Bei den meisten Veranstaltungen sind auch Männer herzlich willkommen.

zVg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dein Beitrag auf WYFELDER
Hast du eine Nachricht für den Wyfelder? Einen Hinweis auf ein Ereignis? Oder möchtest du uns einfach eine Anregung senden? Nutze dieses Formular oder sende eine E-Mail an news@wyfelder.ch.

Nach oben scrollen