Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Telefonieren gegen die Einsamkeit: «Mein Ohr für Dich» – Das Gratis-Alltagstelefon für die ganze Schweiz
Der Verein «Mein Ohr für Dich-einfach mal reden!» betreibt ein kostenloses, anonymes, niederschwelliges Telefon für die ganze Schweiz, um einsamen Menschen, Jung & Alt, eine …
weiterlesen →
Kieran Goss und Annie Kinsella zu Gast in Weinfelden – WYFELDER verlost 10 × 2 Tickets
Am Sonntag, den 19. November, haben wir das Vergnügen, zum dritten Mal Kieran Goss und Annie Kinsella in Weinfelden willkommen zu heißen. Ihr Konzert im …
weiterlesen →
Wenn aus Fichte «Eiche» gemacht wird
Die Informationsveranstaltung von Lignum Ost bei der Holzimprägnierwerk AG in Waldkirch stiess insbesondere wegen des «Burnblock»-Referats auf ein grosses Interesse. Für Hausbesitzer ist es eine …
weiterlesen →
Floorball Thurgau: «Zurück auf die Siegesspur!»
Am Samstag 14.10 wartet mit Chur Unihockey das nächste Heimspiel auf das LUPL-Team. Spielstart ist um 18:00 in der Paul Reinhart Halle in Weinfelden. Headcoach …
weiterlesen →
Hüt i de Gütti: SC Weinfelden – EHC Uzwil
Samstag, 14.10.2023, 17.30 Uhr, Eishalle Güttingersreuti Weinfelden 2. Liga-Spiel SC Weinfelden – EHC Uzwil Der Saisonstart ist dem SC Weinfelden mit nur einem Punkt aus …
weiterlesen →
Kieran Goss und Annie Kinsella zu Gast in Weinfelden – Exklusives Ticket-Gewinnspiel!
Wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass die gefeierten Musiker Kieran Goss und Annie Kinsella am Sonntag, dem 19. November um 19 Uhr im …
weiterlesen →
Wahlen und Abstimmung vom 22.10.2023 – schieb es nicht auf die lange Bank!
Am 22. Oktober 2023 haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihre Stimme für die Zukunft unserer Gemeinde und unseres Landes abzugeben. Dieser wichtige Tag bringt die …
weiterlesen →
Seniorennachmittag für alle Interessierten
Mittwoch, 25. Oktober 14.00-16.00 Seniorennachmittag im Evang. Kirchgemeindehaus für alle Interessierten Eugen Schmitter nimmt uns an diesem Nachmittag mit auf die Reise zu den Kristallen. …
weiterlesen →
Hans Krüsi: Jeder kann nicht machen was er will
Hans Krüsi tauchte in den späten 1970er-Jahren scheinbar aus dem Nichts am Firmament des Schweizer Kunsthimmels auf. Das Publikum staunte ebenso über sein Werk wie …
weiterlesen →
Mehr Natur in Thurgauer Dörfern und Städten
Ciril Schmidiger, Lengwiler Gemeindepräsident, Andrea Näf-Clasen, Leiterin Amt für Raumentwicklung, Eveline Gisel, zuständige Projektleiterin, und Matthias Rutishauser, Lengwiler Gemeinderat, auf einer Wiese, die Teil des …
weiterlesen →
Professionell geführte Wanderungen in der Schweiz
Gerne begleite ich Dich zu deinen Wanderzielen in der Schweiz. Ich führe Dich als ausgebildeter Wanderleiter gerne sicher an dein Ziel. Meine Angebote findest Du …
weiterlesen →
Herbstzeit ist Marktzeit, jetzt anmelden zum Koffermarkt vom 3. November
«Vollbetrieb» am Koffermarkt Weinfelden Am 3. November 2023 wird in Weinfelden erneut ein Koffermarkt veranstaltet! Hier haben private Aussteller die grossartige Gelegenheit, ihre handgefertigten Schätze …
weiterlesen →
Niederlage für die 2. Mannschaft der Ringerriege TV Weinfelden
Am Samstag kämpfte die 2. Mannschaft in der 1. Liga gegen die RR Hergiswil 2 um Platz 11/12. Mit einer Niederlage beenden die Weinfelder-Uzwiler nun …
weiterlesen →
Ab heute im Kino Weinfelden: «Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen»
Nach dem Riesenerfolg von «CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN» mit über 500.000 Zuschauern kommt endlich der zweite, noch spannendere Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators …
weiterlesen →
Nelson Pup feiert das Oktoberfest am Sonntag
Das Nelson Pup lädt Sie herzlich dazu ein, das traditionsreiche Oktoberfest in vollen Zügen zu geniessen. Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, öffnen wir unsere …
weiterlesen →
Ein Herbstnachmittag voller Spass und Abenteuer im Familienzentrum Weinfelden
Es ist wieder so weit! Das Familienzentrum in der Region Weinfelden lädt alle Familien mit kleinen Abenteurern zu einem unterhaltsamen Herbstnachmittag im Freien ein. Unter …
weiterlesen →
Coop integriert Microspot bei Interdiscount
Die Onlineshops Interdiscount.ch und Microspot.ch werden zusammengeführt. Damit wird das Angebot von Interdiscount.ch markant ausgebaut. Zudem multipliziert Interdiscount sein neues Ladenkonzept auf rund 25 Standorte pro Jahr. 2026 werden dadurch bereits …
weiterlesen →
Kinderflohmarkt am 13. Oktober 2023: Günstige Spielsachen, Bücher und mehr für die Kleinsten!
Wir haben ausgemistet und einiges an gut erhaltenen Spielsachen, Büchern, Spiele etc. zu einem günstigen Preis zu verkaufen. Die meisten Sachen sind für Kleinkinder bis …
weiterlesen →
BSV Handball Weinfelden F2 – Diskussionsloser Sieg im dritten Spiel
BSV Weinfelden Handball : Red Dragons Uster – 29:15 (17:8)07.10.2023, Weinfelden Güttingersreuti, Schiedsrichter Daniel Behrendt, 60 Zuschauer Im dritten Heimspiel in Serie bleibt Weinfelden weiterhin …
weiterlesen →
Themen-Abend im Familienzentrum Region Weinfelden: Streit und Konflikte unter Kindern – Gelassenheit und Werte bewahren
Das Familienzentrum Region Weinfelden lädt alle Eltern, Erziehungsberechtigten und am Thema interessierte Erwachsene herzlich zu einem informativen Abend ein, der sich mit einem wichtigen Erziehungsaspekt …
weiterlesen →
TKB und «Energiefachleute Thurgau» engagieren sich gemeinsam für nachhaltiges Bauen
Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) und der Verein «Energiefachleute Thurgau» gehen eine Zusammenarbeit ein. Dank dieser Partnerschaft erhalten Kundinnen und Kunden der Bank, die ihr Eigenheim …
weiterlesen →
Asylwesen im Kanton Thurgau
Im Kanton Thurgau befanden sich Ende des Jahres 2022 über 1’000 Personen im Asylprozess. Oft wissen wir gar nicht, was das für die Personen bedeutet, …
weiterlesen →
Altersstruktur in Schweizer Arztpraxen: Jeder Vierte ist über 60 Jahre alt
Laut einer aktuellen Studie des Bundesamtes für Statistik (BFS) waren Ende 2021 in Schweizer Arztpraxen und ambulanten Zentren insgesamt 25.439 Ärztinnen und Ärzte tätig, was …
weiterlesen →
Monatliche Übung des Samaritersvereins Weinfelden. Auch Neumitglieder sind willkommen.
Samariterverein Weinfelden an der WEGA 2023 im Einsatz In monatlichen Übungen vertiefen und erweitern die Aktivmitglieder des Samaritersvereins Weinfelden ihre Kenntnisse in Erster Hilfe. Nebst …
weiterlesen →
Weinbau Markus Held
09.10.2023 Ohne Morgennebel konnten wir heute die herrlichen Souvignier Gris Trauen wimmen. Die Qualität verspricht einen super Jahrgang. Quelle: Facebook Weinbau Markus Held, Ottoberg
weiterlesen →
GRÜNE für Aufwertung Bahnhof Weinfelden
Der Vorstand der GRÜNEN Weinfelden hat einstimmig die Ja-Parole für die Volksabstimmung zur Aufwertung des Bahnhofs Weinfelden beschlossen. Das Projekt setzt die Anforderungen des Behindertengleichstellungsgesetzes …
weiterlesen →
Weinfelden: Während Flucht gestürzt
Beim Sturz wurde der Motorradfahrer leicht verletzt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein Motorradfahrer entzog sich in der Nacht zum Montag in Weinfelden einer Polizeikontrolle und verursachte …
weiterlesen →
Verzögert unsere Demokratie das Erreichen der Klimaziele?
Sie diskutierten engagiert darüber, wie sich die Klimaveränderungen aufs zukünftige Bauen und Planen auswirken könnten, v.l.n.r.: Marco Baumann (Moderator), Rolf Gall (Referent), Urs Dünnenberger (Referent) …
weiterlesen →
Liebesabenteuer auf der Bühne: Das Theater act-back erobert Bürglen
Das Theater act-back kommt ins Bild-Rauschen Studio Bürglen und wagt sich ans Thema aller Themen: Liebe und Beziehungen. Das Ensemble erarbeitet mit freiwilligen Inputs aus …
weiterlesen →
Meister der Schatten: Mario Baronchellis beeindruckende Schwarzweissfotografien erobert die kleinste Galerie der Stadt
Mario Baronchelli war diesen Sommer im Sommeratelier in der Remise Weinfelden zu Gast. Mit seinen Schwarzweissfotografien hat er seine Fähigkeit, das Spiel von Licht und …
weiterlesen →
Gut besuchte Rundgänge zum Projekt «Aufwertung Bahnhof Weinfelden»
Letzten Donnerstag und am vergangenen Samstag nutzten viele die Möglichkeit, sich ein persönliches Bild über die geplante Aufwertung des Bahnhof Weinfelden zu verschaffen. Der verantwortliche …
weiterlesen →
Dein Velo benötigt weder Klingel noch Sattel, aber…
Mit dem Einbruch der Dunkelheit und den kürzer werdenden Tagen werden die richtigen Vorkehrungen für Velofahrer immer wichtiger. Die Sicherheit auf den Strassen steht dabei …
weiterlesen →
Zwei Niederlagen gegen den Ligakrösus Zug zeigen den Thurgauern die Grenzen auf
Tore der Zuger waren am zweiten Abend leider viel zu häufig zu bejubeln Floorball Thurgau hat am vergangenen Wochenende zweimal innert 24 Stunden gegen Zug …
weiterlesen →
Der Wyfelder Fritig: Weinfelden erstrahlt im Oktoberglanz > Fotogalerie
Der Wyfelder Fritig, das Zentrum von Weinfelden, präsentierte sich an einem ausgesprochen lauen Oktoberabend von seiner schönsten Seite. Von Tanz über feines Essen bis zum …
weiterlesen →
Dirndl & Lederhose mit Rabatt
Heute Samstag spielen alle Weinfelder Aktiv-Teams des BSV Handball Weinfelden daheim. Unterstützt die Mannschaften vor Ort. Und ab 17:30 – nach dem 1. Spiel – …
weiterlesen →
Tag der offenen Tür bei den Eisenbahn-Amateuren Weinfelden-Berg
Die Eisenbahn-Amateure Weinfelden-Berg (EAWB), gegründet am 29. Januar 1975, laden herzlich zum Tag der offenen Tür im Vereinshaus in Mauren TG ein. Dieses spannende Event …
weiterlesen →
Weinfelden im Wandel: Die kostbare Chance zur Aufwertung
Aktuell werden in Weinfelden 400 Wohneinheiten gebaut und weitere Projekte stehen in den Startlöchern. Das heisst, Weinfelden wird bedeutend an Einwohnerinnen und Einwohnern zulegen. Eine …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote verharrt im Kanton Thurgau bei 1.8 %
Per 30. September 2023 registrieren die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Kanton Thurgau 2’709 arbeitslose Personen. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat August …
weiterlesen →
Gemeinschaftliches Aufatmen: Alltag kehrt in Weinfelden zurück
Langsam kehrt in Weinfelden der Alltag zurück. Nach dem langen WEGA-Wochenende vergangene Woche nimmt heute der Weinfelder Wochenmarkt seinen Platz auf dem Marktplatz ein, und …
weiterlesen →
Bring your own «Bratwurst»
Am 12. Oktober findet das START Community Meetup: Bring your own «Bratwurst» statt. Der Grill wird im STARTpunkt ab 17 Uhr bereit sein. Bring deine …
weiterlesen →
Regierungsrat unterstützt die Finanzierung der Bahninfrastruktur
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit dem Entwurf der Finanzierung des Betriebs und Substanzerhalts der Bahninfrastruktur, der Systemaufgaben in diesem Bereich und Investitionsbeiträge an …
weiterlesen →
Regierungsrat gegen die Senkung des Mindestalters bei Leicht-Motorfahrrädern
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau ist mit den Verordnungsanpassungen in der Strassenverkehrsgesetzgebung weitgehend einverstanden. Die vorgeschlagene Aufhebung der Radweg-Benützungspflicht lehnt er aber ab, genauso wie …
weiterlesen →
Spitaleintritte und Pflegetage 2022 auf Höchststand
Im Jahr 2022 stieg die Zahl der Hospitalisierungen in Thurgauer Kliniken auf einen Höchstwert. Auch die Pflegetage nahmen weiter zu, am stärksten bei den Rehakliniken. …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig: Ein herbstliches Treffen im Zentrum
Am 6. Oktober präsentiert sich der Herbst nochmals von seiner schönsten Seite beim Wyfelder Freitag. Nach der erfolgreichen Durchführung der WEGA lädt das Dorfzentrum erneut …
weiterlesen →
Förderbeiträge für Thurgauer Kulturschaffende
Theater Bilitz Schnupper-September im Theaterhaus Thurgau | Symobolbild Der Kanton Thurgau vergibt einmal jährlich Förderbeiträge an Kulturschaffende. Sie haben zum Ziel, professionell tätige Thurgauer Kulturschaffende unmittelbar …
weiterlesen →
Bund vernachlässigt wichtige Ostschweizer Bahnprojekte
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 16. August 2023 die Botschaft zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur verabschiedet. Wichtige Ostschweizer Bahnprojekte, die von …
weiterlesen →
Sicherheitswarnung zu den Wassersprudlern
Bern, 04.10.2023 – In Zusammenarbeit mit der BFU, Beratungsstelle für Unfallverhütung, rät BRITA Schweiz dringend davon ab, die Wassersprudler «BRITA sodaTRIO» und «BRITA sodaTRIO pro» …
weiterlesen →
Starke Bildung – von grösstem Interesse
Die WEGA-Besuchenden beteiligten sich sehr zahlreich an der Themenumfrage der FDP Weit über 1‘000 Personen haben am WEGA-Stand der FDP.Die Liberalen Thurgau und der Thurgauer …
weiterlesen →
WEGA-Lauf 2023, die Bilder
Das Organisationskomitee WEGA-Lauf 2023 und WYFELDER – lokal informiert präsentieren euch hier die Fotos des WEGA-Laufs vom 30. September 2023. Bilder auf wegalauf.ch Bilder von WYFELDER …
weiterlesen →
Stimmberechtigte melden unvollständige Wahlunterlagen: Staatskanzlei fordert sofortige Kontrolle und Handeln!
In den vergangenen Tagen haben sich weitere Personen gemeldet, die unvollständige Wahlunterlagen erhalten haben. Die Staatskanzlei bittet alle Stimmberechtigten, die Wahlzettelbroschüre zu kontrollieren und sich …
weiterlesen →
Weinfelden: Führerausweis eingezogen
3. Oktober 2023 Ein fahrunfähiger Autofahrer musste in der Nacht zum Dienstag in Weinfelden seinen Führerausweis abgeben. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte kurz vor …
weiterlesen →
































































