Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Die katholische Kirche Weinfelden beteiligt sich an der «Red Week»
Vielleicht fragen Sie sich, weshalb die katholische Kirche in Weinfelden rot angestrahlt ist. In der Zeit vom 11. bis 19. November 2023 findet weltweit die …
weiterlesen →
Weinfelden: Mann tot aufgefunden
In der Nacht zum Montag wurde in Weinfelden ein toter Mann aufgefunden. Die Umstände sind noch nicht abschliessend geklärt, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen. Am …
weiterlesen →
Nick Mellow im Kulturrausch, Bürglen
Neuer Sound, ausgefeiltes Songwriting, frischer Look; so meldet sich Nick Mellow zurück. Mit dem Sommerhit «Paper Heart» setzte er ein erstes Ausrufezeichen! Der Titel stiess …
weiterlesen →
In Weinfelden eröffnet eine Reparaturwerkstatt
Die reparaTHURbude repariert alles Mögliche, insbesondere elektronische Geräte und Holz- sowie Metallgegenstände. Am Samstag, 25. Nov. 2023 von 9 bis 16 Uhr ist Eröffnungstag! Am …
weiterlesen →
Politisches Jugendprojekt (POJUPRO) erfolgreich und noch breiter abgestützt
v.l.n.r. Lea Scherrer, Michal Lacher, Maria Näf (Leitung), Philip Scherrer Was kurz nach der Pandemie im Sommer 2021 entstand, darf sich sehen lassen. Bereits mehr …
weiterlesen →
Endresultat 24h Spendenschwimmen
SLRG Weinfelden – 102,95 kmSLRG Schaffhausen – 106,5 kmLinth & Rappi – 107,1 kmSLRG Sarganserland – 107,4 kmBauma & friends – 109 kmJuniors Team (12h) …
weiterlesen →
Ringerriege TV Weinfelden ist Schweizermeister 2023
Auch im Rückrundenkampf gegen WA Bern zeigten die Weinfelder keine Blösse und konnten mit einem Sieg die Tabellenführung weiter ausbauen. Sie holen sich bereits zwei …
weiterlesen →
11 Jahre Lions Weinfelden-Mittelthurgau
Der Mittelthurgauer Service Club wird 11 Jahre alt und unterstützt das Erbebengebiet Passend zur 11-jährigen Geburtstagsfeier versammelten sich rund dreissig Mitglieder und Gäste des Lions …
weiterlesen →
Konzert in der Kirche
Der Musikverein Weinfelden hat sich in den vergangenen Monaten intensiv auf das traditionelle Konzert in der Kirche vorbereitet. Das Publikum kann sich von den vielseitigen …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S44 Weinfelden–Kreuzlingen–Konstanz
Informationen:S44 Weinfelden–Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 18.11.2023 bis 19.11.2023 jeweils von 6.30 Uhr bis 20.30 Uhr. Die S44 fällt zwischen Weinfelden und Konstanz aus.Nutzen Sie das ausgebaute …
weiterlesen →
Buch zu «Pfahlbauern» auf dem Sonnenberg
Beim Umbau des Schlosses Sonnenberg sicherte das Amt für Archäologie jahrtausendealte Fundstücke. Auf dem Sonnenberg bei Stettfurt gibt es Spuren prähistorischer Höhensiedlungen. Diese sind von …
weiterlesen →
Weinfelden: Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Beim Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt und drei Fahrzeuge beschädigt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei einem Verkehrsunfall in Weinfelden wurden am Freitagnachmittag zwei Personen leicht …
weiterlesen →
Countdown 1 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Morgen ist es so weit.Der Hahn landet in Weinfelden.Wir freuen uns so riesig, mit euch auf den neuen Laden anzustossen!Also, bis morn …
weiterlesen →
Fasnachtsauftakt in Weinfelden: Euphorischer Start am 11.11. um 11 Uhr 11 auf dem Marktplatz
Am 11. November um 11 Uhr 11 versammelten sich zahlreiche Fasnachtsenthusiasten auf dem Marktplatz in Weinfelden, um den offiziellen Start der Fasnacht zu feiern. Trotz …
weiterlesen →
Herbstlicher Markt in Weinfelden: Zwiespältiges Wetter konnte die Besucher nicht abschrecken
Am Freitag, 10.11.2023, fand in Weinfelden der Herbstmarkt statt. Das Wetter präsentierte sich durchzogen und kalt, begleitet von Wind. Mal zeigte sich die Sonne, dann …
weiterlesen →
GlühGin à GoGo @Waffelbar
Sonntag & Dienstag Über die kühlere Jahreszeit wärmen wir dein Herz mit einem tollen GlühGin à GoGo! Wie immer auch unsere guten Waffeln mit verführerischen …
weiterlesen →
KunstHandWerk in der Remise
Remise Haus zum Komitee, Weinfelden 11 KunsthandwerkerInnen verzaubern die alte Remise wiederum in ein kleines Paradies und präsentieren stolz ihre Kostbarkeiten. Freitag Apéro und Live-Musik. …
weiterlesen →
Countdown 2 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Echt nur noch zwei Tage!Brauchst du noch ein hochwertiges Geschenk? Wir stellen dir gerne individuelle Körbe zusammen, wenn du uns etwas Zeit …
weiterlesen →
Wiifälder Fasnacht 2024»: Aagugätä-Zauber am 11.11. um 11.11 Uhr in Weinfelden
Morgen, am 11.11. um 11.11 Uhr, startet auf dem Marktplatz in Weinfelden die Wiifälder Fasnacht 2024. Die Narren und Närrinnen versammeln sich in ihren bunten …
weiterlesen →
A-Post-Brief ab 2024, ein Stutz zwanzg
Im Einvernehmen mit dem Preisüberwacher erhöht die Post per 1. Januar 2024 ihre Preise, unter anderem für Briefe und Pakete. Neue Brief- und Paketpreise per …
weiterlesen →
Jetzt kommt die Micky Maus Briefmarke
Die letzte Briefmarkenausgabe des Jahres läutet die Winterzeit ein: Die Weihnachtsmarken wecken Vorfreude auf die besinnlichen Festtage, und die Konfetti-Briefmarke bringt einen kreativen Farbtupfer. Kreativ …
weiterlesen →
Urs Dünnenberger leitet die Geschäftsstelle des «Fördervereins Projekte für den Thurgau»
Urs Dünnenberger leitet künftig die Geschäftsstelle des «Fördervereins Projekte für den Thurgau». Der «Förderverein Projekte für den Thurgau», der aus den Mitgliedern des Regierungsrats besteht, …
weiterlesen →
Spatenstich zum Neubau der Instandhaltungsanlage Weinfelden erfolgt
Nach dem Erhalt der Plangenehmigungsverfügung durch das Bundesamt für Verkehr ist heute Vormittag der Spatenstich für den Neubau und die Modernisierung der Instandhaltungsanlage in Weinfelden …
weiterlesen →
Energieholzbericht ist aktualisiert
Die Nutzung von Holz als Energieträger ist nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern steht auch im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Der aktualisierte Energieholzbericht 2021 …
weiterlesen →
Beerli Schreinerei erweitert sein Team massiv!
Keinen Fachkräftemangel in der Beerli Schreinerei in Hugelshofen. Gleich um neun Profis erweitert Beerli sein Team. WERBUNG Am SchreinerZukunftsTag durfte die Beerli Schreinerei in Hugelshofen …
weiterlesen →
Gesucht: helfende Hände!
Stadtrat Valentin Hasler begrüsst die anwesenden neuen Vereinspräsidenten Heinz Schadegg, Stefan Scherrer, Beat Nessensohn und Cédric Werdenberg (von links). Mit grossem Interesse wurde am Mittwoch, …
weiterlesen →
Herbstmarkt in Weinfelden: Vielfalt, Genuss und Begegnungen am 10. November 2023
«Herbstzauber in Weinfelden» – ein Treffpunkt für Jung und Alt! Heute, am 10. November 2023, öffnet der Herbstmarkt in Weinfelden seine Tore. Ab 9 Uhr …
weiterlesen →
Countdown 3 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Nur noch drei (!!!) Tage!Alle packen richtig mit an, dass der Laden für Montag bereit ist.Im Moment haben wir nicht nur drei …
weiterlesen →
Datenschutz im Fokus: Erfolgreiches 6. benevol Thurgau Forum 2023
Diese Woche fand bereits das 6. benevol Thurgau Forum in Weinfelden statt. Dieses kostenlose Angebot für die Mitglieder von benevol Thurgau findet einmal jährlich statt …
weiterlesen →
Gemeinschaftsstärkung in Weinfelden: Erfolgreiche Austauschveranstaltung der Vereinspräsidenten
Gestern, am 8. November 2023, fand die jährliche Austauschveranstaltung der Präsidenten und Vertreter der Weinfelder Vereine im Rathaussaal statt. Stadtrat Valentin Hasler eröffnete die Veranstaltung …
weiterlesen →
Spannendes Schulhandballturnier und Genuss pur am Samstag in der Paul-Reinhart-Sporthalle!
Am kommenden Samstag, den 11.11.2023, wird in der Paul-Reinhart-Sporthalle ein grosses regionales Schulhandballturnier stattfinden. Hierbei werden zahlreiche Schulmannschaften aus der Region ihr Können unter Beweis …
weiterlesen →
Pädagoginnen schlagen wieder Purzelbäume und Beat Brüllmann überreichte Zertifikate
Kursleiter Patrick Fust und die ausgezeichneten Lehrerinnen. Neun Primarlehrerinnen erhalten die Auszeichnung «Purzelbaum». Sie setzen Bewegung gezielt ein, damit Kinder optimal lernen können. In Zusammenarbeit …
weiterlesen →
Der TGshop schenkt Ihnen einen Bonus zur Weihnachtszeit
Matthias Hotz und Mirjam Fässler präsentieren die Bonus-Aktion. WERBUNG Die Weihnachtszeit ist die wichtigste Zeit für unsere Thurgauer Fachgeschäfte, weshalb wir unseren Kunden danken und …
weiterlesen →
Ein Preis für Energie-Vorreiter
Neun überzeugende, vorbildliche Energieprojekte haben am 8. November 2023 im Thurgauerhof in Weinfelden den Thurgauer Energiepreis erhalten. In feierlichem Rahmen würdigte Regierungsrat Walter Schönholzer das …
weiterlesen →
Immobilienpreise: Wachstum hält an
Preisniveau für Einfamilienhäuser im Kanton Thurgau: Für den Erwerb des Musterhauses ist neu kantonsweit mit mehr als einer Million Schweizer Franken zu rechnen. WERBUNG Die …
weiterlesen →
Biosfair Weinfelden öffnet ein letztes Mal
Ein allerletztes Mal öffnet das ehemalige Bio-Fachgeschäft an der Bahnhofstrasse 4 in Weinfelden am Samstag, 18.11.2023 von 8 bis 16 Uhr die Türen. Weg muss …
weiterlesen →
Verschoben: Laternli-Umzug Weinfelden
Wegen Krankheit und schlechten Wetteraussichten wird der Laternli-Umzug Weinfelden vom 10. November auf den 17. November 2023 verschoben. Quelle: Instagram Familienzentrum Region WeinfeldenFoto: Archivbild WYFELDER …
weiterlesen →
Countdown 4 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Die fünf war Gestern, heute nur noch vier Tage.Äs nöchet!Und was sind deine skurrilsten Degustationsbegriffe? GETRÄNKE HAHN WEINFELDENWeststrasse 45 | Weinfelden zVg
weiterlesen →
Festlicher Glanz in Weinfelden: Adventszeit beginnt mit vertrautem Lichterzauber!
In Weinfelden haben die ersten Vorboten zur Adventszeit ihren bekannten Platz eingenommen. Die Stadt erwacht allmählich zu vorweihnachtlichem Glanz, und die Aufregung in der Luft …
weiterlesen →
D-EFFEKKT live am 11.11 im jugendWerk Weinfelden
Die aufstrebende Weinfelder Jugendband D-EFFEKKT präsentiert ihr aktuelles Programm D-Verse-ity. Am 11.11 habt ihr die Chance eine Jugendband zu erleben, welche mit ihren Songs das …
weiterlesen →
Heute kommt man wegen der Arbeit – und geht wegen des Chefs
Kris Vietze, Präsidentin der Industrie- und Handelskammer Thurgau Wie man Mitarbeitende gewinnen und begeistern kann, damit beschäftigte sich am Dienstag ein Event in Weinfelden, der …
weiterlesen →
…, Radio- und Fernsehabgabe soll aber sinken
Der Bundesrat lehnt die Eidgenössische Volksinitiative «200 Franken sind genug! (SRG-Initiative)» ab. Dies hat er an seiner Sitzung vom 8. November 2023 beschlossen. Die Initiative …
weiterlesen →
Wyfelder Fritig 2024
Seit 2018 gibt es ihn, den Wyfelder Fritig, der jeweils am ersten Freitag des Monats im Ortskern von Weinfelden erfolgreich durchgeführt wird. Auch im 2024 …
weiterlesen →
Innovatives Thurgauer Start-up OXOA erhält Förderpaket
Mit ihrer wegweisenden Idee hat das junge Start-up OXOA by Avanza Tec das Expertenkomitee überzeugt und sich eine Förderung gesichert. Das Thurgauer Start-up hat eine …
weiterlesen →
Konzert am 11. November 2023 – KLARO! mit Karolina Strassmayer & Drori Mondlak
Karolina Strassmayer & Drori Mondlak, mit dem Quartett KLARO! zu Gast in Weinfelden, am 11. November 2023, um 20.15 Uhr, im Saal der Musikschule. Konzert …
weiterlesen →
Countdown 5 Tage Hahn – Hahn kommt nach Weinfelden
Der Countdown läuft! Nur noch 5 Tage!Zur Überbrückung ein kleines Rätsel:Was ist fruchtig und aromatisch, mit Wacholder und dezent floral? GETRÄNKE HAHN WEINFELDENWeststrasse 45 | …
weiterlesen →
Thurgauer Arbeitsmarkt mit Licht am Horizont für junge Arbeitssuchende und kürzere Arbeitslosigkeitsdauer
Per 31. Oktober 2023 registrieren die drei Thurgauer Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) 2’787 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 78 …
weiterlesen →
Freier Einritt zu den Frauen-Länderspielen in der Eishalle Güttingersreuti
Vom 6. – 11. November 2023 gastiert die Schweizer Frauen-Hockey-Nationalmannschaft in Weinfelden und spielt gleich dreimal gegen Schweden. Die Nationalmannschaften der Schweiz und Schweden absolvieren …
weiterlesen →
Revitalisierung des geschützten Gebiets an den Sportanlagen Güttingersreuti beginnt diese Woche
Die bestehende Einzäunung wird nicht verändert. Diese Woche starten die Arbeiten für die Aufwertung des geschützten Naturobjekts entlang den Sportanlagen Güttingersreuti, Bereich Laulig- und Amriswilerstrasse. …
weiterlesen →
Nationalratswahlen 2023 im Thurgau: Panaschierstimmen und Parteienvergleich
An den Nationalratswahlen 2023 im Kanton Thurgau war die SVP die Partei, deren Panaschierbilanz am günstigsten ausfiel. Besonders enge Panaschierbeziehungen gab es zwischen EDU und …
weiterlesen →
Das Modell zum Bodenseeregulierungsprojekt 1973
Detail des Modells für eine Bodenseeregulierung. Im Jahr 1973 wurde ein Bauprojekt zur Regulierung des Bodenseepegels mit einer Volksinitiative wuchtig vom Stimmvolk verworfen. Das Landschaftsmodell …
weiterlesen →
































































