Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen →
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen →
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen →
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Food Waste – Pilotprojekt zeigt Wirkung
Ladina Romanin, Nachhaltigkeitsmanagerin der thurmed AG, stellt sich am Restebuffet in der Kantine des Kantonsspitals Frauenfeld ein Restemenü zum Mitnehmen zusammen. Dieses kann jeweils nach …
weiterlesen →
Kirche
RedWeek – Kirche in Not
Die Pfarrei St. Johannes setzt vom 15. – 23. November ein Zeichen für verfolgte Christen Auch unsere Pfarrei nimmt wieder an der RedWeek teil, einer …
weiterlesen
Sport
Halbfinaleinzug souverän geschafft!
Der HCT gewinnt klar und absolut diskussionslos mit 9:0 bei Hockey Huttwil und steht damit zum ersten Mal überhaupt im Halbfinale des National Cups. Glänzend …
weiterlesen
Kanton
Kommende Anlässe mit freien Plätzen
Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 7. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von 6–12 Jahren Anmeldung Märchenhaft schön oder schön umständlich? Kostümführung im Napoleonmuseum So 14. Dezember, 13.30–15 Uhr, für Kinder von …
weiterlesen
Leserbeitrag
Freiwilligkeit statt Pflicht – unsere Stärke liegt im Milizgedanken
Als Präsident der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau erlebe ich, wie stark unser Land von freiwilligem Engagement lebt. Die Service-Citoyen-Initiative klingt zwar gut gemeint – doch sie …
weiterlesen
Regierung nominiert Kandidaten für TKB-Bankrat
Die Thurgauer Regierung hat die Kandidaten für den Bankrat der Thurgauer Kantonalbank (TKB) nominiert. Neu zur Wahl vorgeschlagen ist der promovierte Ökonom Jörg Schläpfer. Acht …
weiterlesen →
«Zeit mit Herz» – Bukurije Shabani bereichert das Leben der Senioren in Weinfelden
Als erfahrene Fachfrau Gesundheit mit 15 Jahren Berufserfahrung in der Pflege älterer Menschen hat sie «Zeit mit Herz» ins Leben gerufen. Das innovative Geschäftsmodell zielt …
weiterlesen →
Lichterglanz und lokale Vielfalt: Wyfelder Fritig taucht Weinfelden in festlichen Zauber!
Zwei, die Weinfelden und den Wyfelder Fritig bestens kennen, Lukas Madörin und Reto Scherrer am 6. Juli 2018 «Lass dich von der einladenden Stimmung verzaubern …
weiterlesen →
Autos stauen sich schon vor Öffnung bis zu McDonald’s zurück!
Heute begann der grosse Lagerverkauf beim Warenverteilzentrum von Lidl Schweiz in Weinfelden. Dieses Schnäppchenparadies lockt mit einer beeindruckenden Auswahl von über 200 stark reduzierten Produkten. …
weiterlesen →
Austausch mit Bundesrat Rösti zur Ostschweizer Bahninfrastruktur
Die Delegation von acht Ostschweizer Regierungsvertreterinnen und Regierungsvertretern mit Bundesrat Albert Rösti. Heute hat Bundesrat Albert Rösti eine Regierungsdelegation der Ostschweizer Kantone empfangen. Sie haben die …
weiterlesen →
Zudem wird die Wirteprüfung vereinfacht
Regierungsrat genehmigt die Gastgewerbeverordnung Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die revidierte Gastgewerbeverordnung genehmigt. Die Verordnung wird unter anderem gekürzt und den neuen Gegebenheiten angepasst. …
weiterlesen →
Winterliche Bilder-Ausstellung mit dem Künstler Jürgen Kaesler
In der schönen Umgebung des Landgasthofes Wartegg stellt Jürgen Kaesler, Künstler und Leiter der Spitalseelsorge im Kantonsspital Winterthur, kleinere und grössere Bilder mit Swissness-Faktor aus. …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2023: Ins Machen kommen!
Marius Boesch am Lehrlingstag 2023 im Thurgauerhof Weinfelden Der Lehrlingstag 2023 stand ganz im Zeichen der Entfaltung des eigenen Potenzials. Die Botschaft der vier ReferentInnen …
weiterlesen →
Schweizer Detailhandelsumsätze legen im Oktober 2023 zu
Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Oktober 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 1,1 % gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze …
weiterlesen →
TCS lanciert KI-Suchmaschine für Rechtsfragen
Die Online-Plattformen lex4you und Job Assistance des TCS bieten rechtliche Auskunft und Beratung zu Alltagsthemen. Mit jährlich gut 300 000 Zugriffen und rund 10 000 …
weiterlesen →
Regierungsrat fordert die Mitfinanzierung der Taktverdichtung im ÖV
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau begrüsst im Grundsatz die Verordnungsänderungen zur Revision des Personenbeförderungsgesetzes sowie die Totalrevision der Verordnung über die Abgeltung des regionalen Personenverkehrs. …
weiterlesen →
Weinfelden: Unter Drogeneinfluss am Steuer
Am Dienstagabend wurde ein Autofahrer bei einer Verkehrskontrolle in Weinfelden wegen Betäubungsmittelkonsum als fahrunfähig beurteilt. Sein Führerausweis wurde eingezogen. Eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau kontrollierte …
weiterlesen →
Hochwasserschutzdamm in Weinfelden wird instand gesetzt
Der Hochwasserschutzdamm in Weinfelden ist in einem schlechten Zustand. Eine neue Risikoanalyse hat gezeigt, dass Massnahmen dringlich sind. Das DBU lässt den Damm beim Exerzierplatz …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden setzt Leiter Kommunikation ein
Basil Höneisen übernimmt per 1. März 2024 die neu geschaffene Stelle Leiter Kommunikation bei der Stadt Weinfelden. Der Kommunikationsprofi wechselt aus der Privatwirtschaft zur Stadt …
weiterlesen →
«WYFELDER»: Das Spitzenreiter Online-Lokalmedium in Weinfelden
«WYFELDER» ist das führende Online-Lokalmedium in der Weinfelder Region und ein Produkt der Kommunikationsagentur mediaZeit GmbH mit Sitz in Weinfelden. Täglich um 9.00 Uhr wird …
weiterlesen →
Fünf Jahre GeniessBar
Die Zeit rennt! Es ist kaum zu glauben … schon 5 Jahre GeniessBar. 5 Jahre voller unterhaltsamer Abende, angenehmer Gespräche, grossartiger Musik und dem einen oder …
weiterlesen →
Das Theater Bilitz bringt Weihnachtsstimmung ins Theaterhaus Thurgau
Sind Sie schon in Weihnachtsstimmung? Mit dem Beginn des Winters, Stürmen, Schnee und Kälte ist es an der Zeit, sich eine gemütliche Zeit im Inneren …
weiterlesen →
Bundesrat gibt Frequenzen für private lokale Mobilfunknetze frei
Ab dem 1. Januar 2024 steht Interessierten ein Frequenzbereich für die betriebsinterne Kommunikation mittels eigenständiger Mobilfunknetze zur Verfügung. Diese Möglichkeit ist neben weiteren Anpassungen im …
weiterlesen →
Die Italienische Krippe zieht 2024 um
Seit einigen Jahren kann im Keller des Centro Culturale Italiano an der Freiestrasse 10 eine typische italienische Krippe bestaunt werden. 2023 wird dies zum letzten …
weiterlesen →
Letzte Chance: Sichern Sie sich einen Platz am Weinfelder Koffermarkt am 1. Dezember 2023
Der nächste Weinfelder Koffermarkt findet am 1. Dezember 2023 statt! Der Koffermarkt Weinfelden erstreckt sich unter den Arkaden des Marktplatzes und findet anlässlich des Wyfelder …
weiterlesen →
Regierungsrat genehmigt die totalrevidierte Musikschulverordnung
Musikschule Weinfelden spielt am 6. Mai 2019 beim Bahnhof Weinfelden Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Totalrevision der Musikschulverordnung genehmigt und per 1. Januar …
weiterlesen →
Weinfelder Kammerorchester spielt am wohl ungewöhnlichsten Konzertort Weinfeldens
Entgegen der Berichterstattung bedarf es keine Karten für die Konzerte von Camerata Aperta im Dezember 2023. Eine Reservation wird aber empfohlen. Am 2.12. um 19.30 …
weiterlesen →
Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit erhöhen – mit Thurgauer Stärken
Martina Pfiffner Müller und Kris Vietze Das Profil des Thurgaus als vielseitig aktiver, wirtschaftsfreundlicher Standort schärfen: Auf Antrag der FDP-Fraktion entstand das Leitbild «Wirtschaftsstandort Thurgau» …
weiterlesen →
Brotbackkunst ist mehr als nur ein Nahrungsmittel
15.11.2023 Dieser Morgenevent des Gewerbe Weinfelden ist der faszinierenden Brotbackkunst gewidmet. Rund 30 Mitglieder lassen sich vom Vortrag von Brotsommelier Alfred Bau bei der Handwerksbäckerei …
weiterlesen →
Camerata Aperta verzaubert am 2. Dezember den Klappentext mit Perlen der Kammermusik
Die Buchhandlung Klappentext gibt die Öffnungszeiten im Advent bekannt und sorgt für besondere Überraschungen. Am 2. Dezember präsentiert sie ein Konzert der Camerata Aperta, das …
weiterlesen →
BSV Weinfelden Handball M4 – Erfolgreicher Auftritt in Amriswil
HC Amriswil 2 : BSV Weinfelden Handball– 18:25 (13:11)25.11.2023, Amriswil Oberfeld, Schiedsrichter Franz Brändle, 35 Zuschauer Von Anfang an kämpften beide Teams mit Stolz und …
weiterlesen →
Seniorenturnen immer am Mittwoch
Das Seniorenturnen findet jeden Mittwoch um 14.30 Uhr in der neuen Turnhalle des Thomas-Bornhauser-Sekundarschulzentrums in Weinfelden statt, ausgenommen sind die Schulferien. Die Termine sind für …
weiterlesen →
FU16 – BSV Handball Weinfelden – Toll gekämpft, aber leider verloren
Die FU16 des BSV Handball Weinfelden verliert gegen Wittenbach/Brühl 16:14. In der ersten Halbzeit wurde super verteidigt und den Gegnerinnen gelang erst nach 20 Minuten …
weiterlesen →
Int. EICHE Bodensee Cup
Am Sonntag kämpften die Weinfelder Jugendringer und jungen Aktivringer am Bodensee Cup in Radolfzell. Im starken internationalen Teilnehmerfeld mit 360 Teilnehmern wurde Ringsport auf höchstem …
weiterlesen →
Diebe in flagranti festgenommen
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Sonntagabend und in der Nacht zum Montag in Bürglen und Diessenhofen drei Männer festgenommen. Sie werden dringend verdächtigt, aus …
weiterlesen →
BSV Handball F2 – Glanzlos, aber klar gewonnen
Im Rückspiel gegen die SG Wyland 2 war der BSV Weinfelden klarer Favorit. Dieser Rolle wollte die Mannschaft gerecht werden und sie durfte am Ende …
weiterlesen →
2-mal «Alle Jahre wieder!»
Das Theater Bilitz startet in die zweite Saison von «Alle Jahre wieder!» und führt seine szenische Weihnachts-Lesung dieses Jahr zweimal im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden …
weiterlesen →
Vorpremiere «BON SCHUUR TICINO» begeistert Publikum mit prominenten Gästen
Peter Luisi, Constans Schmölder und Beat Schlatter an der Vorpremiere von «BON SCHUUR TICINO» im Liberty Cineam Weinfelden v.l. Gestern erlebte das Publikum im Liberty …
weiterlesen →
Mit durchdachten Verkehrsdrehscheiben schneller und bequemer ans Ziel kommen
Ittigen, 17.11.2023 – Verkehrsdrehscheiben verknüpfen verschiedene Verkehrsnetze und -angebote. Sie helfen mit, den Verkehr zwischen urbanen und ländlichen Gebieten zu verbessern. Studien des Bundes und mehrerer Kantone zeigen, …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2023
Der Grundgedanke dieser gemeinnützigen Veranstaltung ist es, den Jugendlichen und deren Ausbildnern Rüstzeug und Motivation für die Lehrzeit mitzugeben. Nach dem Anlass gehen die Teilnehmenden …
weiterlesen →
Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen!
Wir tragen nicht nur eine Tasche, sondern auch die Botschaft: «Ich bin unschlagbar.» Diesen Samstag startet die jährliche Präventionskampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». …
weiterlesen →
20 Jahre palliative ostschweiz
Gründerinnen 2005 Renate Praxmarer, Regula Schneider, Cornelia Knipping (v.l.) Jubiläumsfeier 20 Jahre palliative ostschweiz am 30.November 2023 im Pfalzkeller St.Gallen Der Verein palliative ostschweiz wurde …
weiterlesen →
Internationale Luftfahrt setzt auf nachhaltige Treibstoffe
Bis 2030 sollen alternative Treibstoffe den CO2-Ausstoss der internationalen Luftfahrt um 5 Prozent reduzieren: Darauf einigten sich die über 100 Teilnehmerstaaten an der Konferenz der …
weiterlesen →
Zehntes Netzwerktreffen der Kinder- und Jugendförderung
Referent Jakub Samochowiec, Senior Researcher am Gottlieb Duttweiler Institut. Das Netzwerktreffen der Verantwortlichen für Kinder- und Jugendförderung im Lebensraum Thurgau fand gestern zum zehnten Mal …
weiterlesen →
Armeeübung im Raum Thurgau vom 27. bis 29. November 2023
Die Schweizer Armee führt vom 27. bis 29. November 2023 eine Übung im Raum Thurgau durch. Während dieser Zeit können Verkehrsbeeinträchtigungen und/oder Lärmemissionen auftreten. Weitere …
weiterlesen →
Jugendsportcamps Kanton Thurgau
Das Sportamt des Kantons Thurgau bietet eine spannende Reihe von Jugendsportcamps an, die sowohl im Sommer als auch im Winter stattfinden. Jährlich werden zehn Camps …
weiterlesen →
Neue Erleichterung für den Breitensport: Bundesrat lockert Unfallversicherungspflicht
In einem kürzlich getroffenen Beschluss hat der Bundesrat die Regeln zur Unfallversicherungspflicht im Breitensport geändert, um die finanzielle Belastung von Sportvereinen zu reduzieren. Diese Entscheidung …
weiterlesen →
Höhere Entschädigung für freipraktizierende Ärztinnen und Ärzte
Die freipraktizierenden Ärztinnen und Ärzte in den Kantonen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Thurgau und St.Gallen sind sich seit dem 1. Januar 2019 …
weiterlesen →
54. Internationaler Raiffeisen-Jugendwettbewerb
Beim 54. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb dreht sich alles ums Thema Nachhaltigkeit. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, wenn du uns deine kreative Arbeit zum Thema «DER ERDE …
weiterlesen →
Vielfalt am Wochenmarkt Weinfelden
Erleben Sie ein aufregendes kulinarisches Abenteuer auf dem Wochenmarkt Weinfelden, der seine Pforten jeden Freitag von 8.00 bis 11.30 Uhr öffnet. Die leidenschaftlichen Betreiber präsentieren …
weiterlesen →
Weihnachtsbasteln im Familienzentrum
Während der Vorweihnachtszeit können im Familienzentrum Weihnachtsgeschenke gebastelt werden. Während drei Wochen verwandelt sich das Familienzentrum in eine Bastelwerkstatt und die Kinder können Weihnachtsgeschenke für …
weiterlesen →
Einrichtung eines kantonalen Fonds für Innovation und Fortschritt
In den Monaten April bis September werden die Sitzungen jeweils in Frauenfeld und in den Monaten Oktober bis März in Weinfelden durchgeführt. Der Grosse Rat …
weiterlesen →
Fahrradausflüge am Bodensee werden bequemer
Die neu auch wochentags verkehrende S7 zwischen Lindau-Reutin und Romanshorn belebt das grenzenlose Freizeiterlebnis rund um den Bodensee. Unter anderem profitieren Fahrrad-Touristen vom ausgebauten Angebot. …
weiterlesen →
TKB Anlegerforum: Investiert bleiben, Chancen nutzen
PROMO TKB-Geschäftsleitungsmitglied Daniel Kummer, Gastreferent und Finanzökonom Thorsten Hens und Karel Ehmann, Leiter des Investment Center der TKB (von links) Psychofallen vermeiden und keine Experimente …
weiterlesen →
Alle Jahre wieder, «Late Night Shopping» bei Drugstore One Weinfelden
PROMO Drugstore One an der Rathausstrasse 42, Weinfelden lädt Sie herzlich zum Late Night Shopping ein! Am kommenden Freitag, 24. November haben Sie die Möglichkeit, …
weiterlesen →
Die «reparatTHURbude» eröffnet am Samstag
Der Repara-Thur-Bude Verein wurde am 8. Februar 2023 ins Leben gerufen. Im April wurde ein Mietvertrag für die Werkstatt in der Sangenstrasse 40 unterzeichnet. Die …
weiterlesen →
































































