Sternenhimmel …
Quelle: Facebook Du bisch vo Wiifelde wenn… Roman Schwabl Bitte dieses Feld leer lassen WYFELDER – NEWS Trag dich ein, um jeden Tag um 9 …
weiterlesen →
Berufsbeistandschaft Region Märstetten schliesst sich Weinfelden an
Die Berufsbeistandschaft Märstetten (BBRM), bestehend aus sechs Gemeinden, schliesst sich per 1. Januar 2026 der Berufsbeistandschaft Region Weinfelden (BBRW) an. Damit wird eine nachhaltige Bearbeitung …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – SIMON HO «tHE OTHERS»
Samstag 22. November 2025 | 20.15 UhrJazzkonzert mit Simon Ho «The Others» WERBUNG Mit seinem neuen Album «Diary» entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise …
weiterlesen →
Es ist genug!
Nachdem die EU sich entschieden hat, ein Gesetz zu machen, dass den Staaten nicht mehr gestattet, Abfall ausser Landes zu bringen, hat sich eine neue …
weiterlesen →
Neues Waldgesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Waldgesetz auf den 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt. Ausserdem hat er die Änderung weiterer Verordnungen im Bereich …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen
News
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen
Kultur
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen
News
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen
Umsetzung Veloweggesetz hat hohe Priorität
Pro Velo Thurgau hat sich gestern mit einem offenen Brief an den Regierungsrat und den Grossen Rat gewandt. Mit dem Appell zur Umsetzung des Veloweggesetzes …
weiterlesen →
«Move on» am zweiten Barcamp St.Gallen
Das OK des Barcamps St.Gallen freut sich auf die zweite Ausgabe am 2. Mai (von links nach rechts): Katja Zwilling, Thomas Gemperle, Roger Tinner, Christoph …
weiterlesen →
Karl Rühmann – Die Wahrheit vielleicht
LesungRegionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Was ist die Wahrheit und wie zeigt sie sich? Felipe ten Holt ist der Mann, der fähig ist auch den gewieftesten Trickser …
weiterlesen →
Debora Wild bringt ausgezeichnete Voraussetzungen mit
Bei den Weinfelder Ersatzwahlen in die Schulbehörde gibt es sogar eine «Kampfwahl». Sehr erfreulich, dass sich Leute für solche Aufgaben engagieren! Gern empfehle ich Debora …
weiterlesen →
Theaterabenteuer für Kinder: Entdecke Helden und Clowns!
In den Frühlingsferien finden im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden zwei Workshops für Kinder statt. Am Montag 8. April können Kinder ab fünf Jahren in die …
weiterlesen →
Ost – Ostschweizer Fachhochschule erfüllt die Vorgaben des Bundes
Der Bundesrat hat am 21. Februar 2024 die Ost – Ostschweizer Fachhochschule (OST) gemäss dem Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetz beitragsrechtlich anerkannt. Neben der praxisorientierten Lehre gehören …
weiterlesen →
Bald ist Name wieder Programm
Die Vorfreude steigt, denn bald ist es wieder so weit: Vom 7. bis 10. März öffnet die Schlaraffia ihre Tore und verwandelt Weinfelden erneut in …
weiterlesen →
«cheller am bach»
Das mit viel Herzblut geführte «Blüemelädeli fürs Gmüet» befindet sich direkt am Chluppebach im Keller unseres Einfamilienhauses. Wer kurz innehalten möchte, sich etwas Gutes tun …
weiterlesen →
48 Jahre Firmentreue und eine etwas andere Nachfolgesuche
Die Wiesli Holzbau AG setzt auf witzigen und informativen Inhalt, um ihre Stelle «Bauschreiner:in» neu zu besetzen. WERBUNG Nach fast einem halben Jahrhundert wird die …
weiterlesen →
Thurgauer GLP stärkt sich für den Wahlkampf
Mitglieder der GLP Thurgau in der Sporthalle des Talent Campus Bodensee in Kreuzlingen Die GLP macht sich stark für die nächste Legislatur im Grossen Rat. …
weiterlesen →
Thurbo: Streckenunterbruch – S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz
Informationen:S14 / RE Kreuzlingen–Konstanz Unterbruch vom 26.02.2024 bis 01.03.2024 jeweils von 21.50 Uhr bis 2.00 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehren …
weiterlesen →
Hoooolleeeenstein trifft zum Sieg und Ausgleich in der Serie!
Die Leuen drehen im letzten Drittel eine komplizierte Partie gegen den EHC Olten und gleichen die Serie wiederum aus! Villa und Hollenstein trafen für die …
weiterlesen →
Ich wähle Denise Neuweiler
Bildung und Sicherheit sind für sie wichtige Anliegen. Grossen Wert legt sie auf unser duales Bildungssystem. Auch die berufliche Weiterbildung und mit der Berufsmittelschule der …
weiterlesen →
Die Bornhauser Holzbau AG ist im Werk-b angekommen
Die Bornhauser Holzbau AG hat erfolgreich den Umzug ins Werk-b abgeschlossen. Die Produktion von Holzbauten ist im neuen Standort der Bornhauser AG Holzbau gestartet. Ein …
weiterlesen →
TCS Sommerreifentest: Der schwächste Reifen verliert knapp 7 Meter an Bremsweg auf nasser Strasse
Für den Sommerreifentest 2024 hat der Touring Club Schweiz erstmals Reifen der beliebten Kompakt-SUV-Dimension 215/55 R17 unter die Lupe genommen. 16 Reifen wurden unter den …
weiterlesen →
Detailhandel – Thurgauer Wirtschaftsbarometer
Befriedigende Geschäftslage im Thurgauer Detailhandel Die Thurgauer Detailhändler beurteilten Anfang 2024 ihre Geschäftslage überwiegend als befriedigend, rund ein Fünftel als gut. Das Wichtigste in Kürze– …
weiterlesen →
Stabile Lehrstellensituation
Erste Trendmeldungen aus den Kantonen zeigen für Anfang 2024 eine insgesamt stabile Lehrstellensituation, die mit dem Vorjahr vergleichbar ist. In der Deutschschweiz ist die Lehrstellenvergabe …
weiterlesen →
15 Jahre Leidenschaft für die Historische Mittel-Thurgau-Bahn
Am 17. Februar 2024 wurde ein bedeutendes Jubiläum in der Facebook-Gruppe «MThB – Verein «Historische Mittel-Thurgau-Bahn‘ (M.Th.B.)» gefeiert – das 15-jährige Bestehen der Gemeinschaft. Die …
weiterlesen →
Diese Übernachtungen wecken Seensucht
Unter freiem Himmel schläft es sich einfach schöner. Besser. Und garantiert aussergewöhnlicher. Naturliebhaberin oder Technikbegeisterter? Sternguckerin oder Romantiker? Abenteurerin, Clown oder Mönch? Diese Bettstätten im …
weiterlesen →
Floorball Thurgau bestreitet die Playoffs gegen den HC Rychenberg
Die letzten beiden Spiele der Regular Season fanden am vergangenen Wochenende statt. Das Spiel am Samstag konnte gegen Alligator Malans in Maienfeld mit 1:5 (1:0;0:1;0:4) …
weiterlesen →
Totalausfall, bei den Frauen des BSV, in der zweiten Hälfte
Bittere Niederlage. Nach zwei Halbzeiten wie Tag und Nacht, muss sich Weinfelden gegen den kämpferischen SV Fides mit 16:18 geschlagen geben. Während der BSV im …
weiterlesen →
8570 Jazzclub Weinfelden präsentiert Claude Diallo Situation
Das Trio in Aktion im Mai 2023 Auf Einladung des 8570 Jazzclub Weinfelden tritt der international gefeierte Jazzpianist Claude Diallo am 23. Februar 2024 um …
weiterlesen →
Grosse Chance verpasst – Niederlage in der Overtime
Auch wenn der HCT während fast dem ganzen Spiel führte, endete der Abend mit einer bitteren Niederlage für die Leuen in der Verlängerung. Kopf hoch, …
weiterlesen →
Gemeinsam für Gesundheit und Sicherheit: Samariterverein Weinfelden unterstützt HC Thurgau
Der Samariterverein Weinfelden ist stolz, den Sanitätsdienst bei den Heimspielen des HC Thurgau zu übernehmen. Als unverzichtbarer Begleiter des Eishockeyclubs sorgt der Verein für die …
weiterlesen →
Drei Niederlagen für die Weinfelder Jugend
Die 2. Runde der JMM fand in Oberriet statt. Den Weinfeldern standen mit der RS Kriessern, RS Freiamt und RC Oberriet-Grabs drei starke Gegner gegenüber. …
weiterlesen →
«Thurgauer Sportpreis 2024» – Der Bericht
Samuel Giger und Gymnastikgruppe Kreuzlingen gewinnen «Thurgauer Sportpreis 2024» Der Schwinger Samuel Giger aus Ottoberg und die Gymnastik-gruppe Kreuzlingen haben den «Thurgauer Sportpreis 2024» gewonnen. …
weiterlesen →
Voller Erfolg für das Bild-Rauschen-Studio während der Bürgler Fasnacht
Das Bild-Rauschen-Studio erlebte am 16. Februar 2024 einen Abend der Extraklasse anlässlich der Bürgler Fasnacht. Zum ersten Mal fanden die Schnitzelbänke auch abseits des Trubels …
weiterlesen →
Die Blaskapelle Thurgados startet ins Konzertjahr
Am Samstag, 17. Februar 2024 startete die Blaskapelle Thurgados im Alterszentrum Weinfelden ins Konzertjahr. Dessen Höhepunkt wird mit Sicherheit das Schweizerische Blaskapellentreffen vom 6. bis …
weiterlesen →
Pumukel besuchte Weinfelden und war wundervoll
Heute Samstag war es endlich so weit, der Kobold Pumukel besuchte Weinfelden und begeisterte die Besucher mit einer wundervollen Vorstellung. Sowohl für die Kleinen als …
weiterlesen →
Der Thurgauer Sportpreis 2024 gewinnt…
Gymnastikgruppe gewinnt Kreuzlinger Städteduell gegen die Wasserballer und Samuel Giger setzt sich gegen beste Para-Sportlerin der Welt durch. Einzelsportler Sportler des Jahres Samuel Giger SCHWINGEN …
weiterlesen →
Leuenstarke Reaktion in der Gütti!
Mit einer tollen Mannschaftsleistung, viel Leidenschaft und Moral erkämpfte sich der HCT zu Hause einen verdienten 3:2-Sieg und gleicht die Playoff-Serie damit aus. Nach anfänglichem Rückstand trafen für die LeuenNico …
weiterlesen →
Sport, Spiel und Spass im Sportcamp in den Frühlingsferien
Polysportcamp für Kinder in Weinfelden und Erlen In den Frühlingsferien organisiert moving Sportcamps zwei sportliche Ferienwochen für Kinder und Jugendliche aus der Region. Vom 08. …
weiterlesen →
Immozionale: Beratungsangebot im Überblick
Die Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau widmet sich ganz exklusiv den Themen Immobilien, Bauen und Wohnen und gilt als Highlight im Messefrühjahr. Sie findet dieses …
weiterlesen →
Aktueller Stand Windenergie
Bild: Windpark Mont-Crosin (JU). Auch wenn es etwas ruhiger geworden ist rund um das Windenergieprojekt in Thundorf, geht die Planung weiter. Nachdem der Gemeinderat durch die …
weiterlesen →
Kulturelle Klänge auf dem Wochenmarkt
Inmitten des lebendigen Treibens auf dem Wochenmarkt Weinfelden schuf Heidi Wacker heute eine besondere Atmosphäre. Die talentierte Alphornspielerin begleitete die Marktbesucher mit melodischen Klängen und …
weiterlesen →
Spannung und eine Prise Humor prägten das Podium vor den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde
Gestern fand im Rathaus das Podium der Kandidaten zu den Ersatzwahlen der Primarschulbehörde Weinfelden statt. Diese Wahlen sind von grosser Bedeutung, da sie die verbleibende …
weiterlesen →
Grosses Handballspektakel am Wochenende in der Gütti
Am Wochenende steht in der Gütti die nächste Heimrunde bevor! Der BSV eröffnet das sportliche Geschehen, indem er den Kreuzlinger Juniorinnen die Halle zur Verfügung …
weiterlesen →
Erfolgreiches Geschäftsjahr und 1’300 neue Stellen bei Coop
Coop wuchs 2023 erneut und erzielte einen Umsatz von CHF 34,7 Milliarden. Dies entspricht währungsbereinigt einer Zunahme von 2,2 %. Treiber waren das Supermarktgeschäft sowie …
weiterlesen →
Eine Million Franken für die Thurgauer Sportverbände
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat entschieden, dass die kantonalen Sportverbände auch im Jahr 2024 eine Million Franken aus dem Sportfonds erhalten. Insgesamt werden wie …
weiterlesen →
SBB bestellt fünf weitere Giruno-Züge bei Stadler
Ein SBB Giruno, der Stadler-Produktfamilie SMILE, fährt den Zugersee entlang. / Quelle: Stadler Für den geplanten Ausbau des internationalen Angebots nach Italien bestellt die SBB …
weiterlesen →
Strategische Partnerschaft: Post bietet mit Salt das Angebot «Post Mobile» an
Die Post fokussiert ihr Angebot in den Postfilialen. In einer strategischen Zusammenarbeit mit der Schweizer Telekommunikationsanbieterin Salt hat sie das neue Angebot «Post Mobile» entwickelt. …
weiterlesen →
Bonau: Alkoholisiert am Steuer
Am Mittwochabend wurde ein alkoholisierter Autofahrer in Bonau kontrolliert und aus dem Verkehr gezogen. Gegen 22.45 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau einen Autofahrer. Die …
weiterlesen →
Erfolgreiche Thurgauer Kantonalbank
Roman Brunner, Präsident des Bankrates und Thomas Koller, Vorsitzender der Geschäftsleitung präsentieren das erfolgreiche Geschäftsjahr 2023 Die Thurgauer Kantonalbank (TKB) kann für das Geschäftsjahr 2023 …
weiterlesen →
Klatsche zum Playoff-Auftakt
Ein perfekter Start für den HCT mit der Führung in der ersten Spielminute wurde von einem starken EHC Olten brutal gekontert. Am Ende gewannen die …
weiterlesen →
HCT-Playoff-Shuttle-Service
🚌 Während den Playoffs besteht für alle Fans vom Bahnhof Weinfelden zur Güttingersreuti und wieder zurück ein Shuttle-Service. Ab morgen sind die Fahrten mit der …
weiterlesen →
Thurgauer Gewerbe sagt Ja zur Renteninitiative und Nein zur 13. AHV Rente
Die Präsidentenkonferenz des Thurgauer Gewerbeverbandes hat am 13. Februar die Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 3. März gefasst. Mit grossem Mehr hat sie die …
weiterlesen →
Elektroboiler ersetzen
Elektroboiler gehören im Haushalt zu den grossen Stromverbrauchern. Deshalb sind diese gemäss Thurgauer Energiegesetz in Wohnbauten bis 2035 zu ersetzen. Eine effiziente und somit sparsame …
weiterlesen →
Bäder Weinfelden: Mondher Mrabet wird Bereichsleiter
Mondher Mrabet hat per 1. Februar 2024 die Stelle als Bereichsleiter Bäder bei der Stadt Weinfelden übernommen. Der 36-jährige Mondher Mrabet wohnt in Buch am …
weiterlesen →
Freiwilligeneinsatz Kleinstrukturen im Landwirtschaftsland
Der Betrieb von Samuel und Erika Siegenthaler liegt auf dem Seerücken in einer malerischen Landschaft. Hier werden Weizen, Hafer, Dinkel, Roggen, Linsen, Hirse und Soja …
weiterlesen →
Unser Kinoprogramm ab Donnerstag, 15.02.2024
Das Kinoerlebnis erwartet Sie mit einer aufregenden Auswahl an Filmen in dieser Woche! Für die Damen steht am Donnerstag die Ladies-Night 🥂 auf dem Programm, …
weiterlesen →
Acht Wahlvorschläge für den Regierungsrat
Für die Gesamterneuerungswahl des Regierungsrates des Kantons Thurgau vom 7. April 2024 sind innert der Eingabefrist acht Wahlvorschläge eingegangen. Die Frist ist gestern Montag, 12. …
weiterlesen →
































































