Sternenhimmel …
Quelle: Facebook Du bisch vo Wiifelde wenn… Roman Schwabl Bitte dieses Feld leer lassen WYFELDER – NEWS Trag dich ein, um jeden Tag um 9 …
weiterlesen →
Berufsbeistandschaft Region Märstetten schliesst sich Weinfelden an
Die Berufsbeistandschaft Märstetten (BBRM), bestehend aus sechs Gemeinden, schliesst sich per 1. Januar 2026 der Berufsbeistandschaft Region Weinfelden (BBRW) an. Damit wird eine nachhaltige Bearbeitung …
weiterlesen →
8570 Jazzclub – SIMON HO «tHE OTHERS»
Samstag 22. November 2025 | 20.15 UhrJazzkonzert mit Simon Ho «The Others» WERBUNG Mit seinem neuen Album «Diary» entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise …
weiterlesen →
Es ist genug!
Nachdem die EU sich entschieden hat, ein Gesetz zu machen, dass den Staaten nicht mehr gestattet, Abfall ausser Landes zu bringen, hat sich eine neue …
weiterlesen →
Neues Waldgesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Waldgesetz auf den 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt. Ausserdem hat er die Änderung weiterer Verordnungen im Bereich …
weiterlesen →
Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!
Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News
Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung
Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen
News
Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW
Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen
Kultur
Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau
Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen
News
Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente
Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen
In der Thurgauer Industrie hat sich die Lage etwas entspannt
Die Thurgauer Industrie spürt die schwache Weltwirtschaft, die Lage hat sich zuletzt aber etwas entspannt. Die Bauwirtschaft bleibt robust, im Thurgauer Detailhandel ist man recht …
weiterlesen →
Post startet positiv ins Jahr
Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2024 ein Betriebsergebnis (EBIT) von 87 Millionen Franken erwirtschaftet. Das sind 17 Millionen mehr als in der Vorjahresperiode. …
weiterlesen →
Mobeeez: Eine sicherere Zukunft für junge Generationen
Nach zwei Jahren Vorbereitung lanciert der Touring Club Schweiz das neue Verkehrserziehungsprogramm «Mobeeez», das in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg und der Kantonspolizei Freiburg …
weiterlesen →
Thurgauer Kantonsspitäler feiern den Muttertag mit 2’193 Neugeborenen
Seit dem letzten Muttertag am 14. Mai 2023 sind in den Thurgauer Kantonsspitälern Frauenfeld und Münsterlingen insgesamt 2’193 Babys zur Welt gekommen. Wir wünschen allen …
weiterlesen →
Bioproduktion liegt auch 2023 im Trend
Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz 47 719 Landwirtschaftsbetriebe gezählt, 1,3 % weniger als ein Jahr zuvor. Nach wie vor im Trend liegt der Biolandbau: …
weiterlesen →
Herzlichen Dank Sportsbar Weinfelden
Die Sportsbar Weinfelden schliesst diesen Freitag ihre Tore. Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit während dem letzten Jahr und geniessen nochmals einige Tage …
weiterlesen →
Einladung zur Tagung des Netzwerks Asyl TG: Psychische Gesundheit Geflüchteter im Fokus
WERBUNG Das Netzwerk Asyl Thurgau lädt zur Tagung am Mittwoch, dem 22. Mai, um 18.15 Uhr ins Evangelische Kirchgemeindehaus Weinfelden, Kirchgasse 8, ein. Im Zentrum …
weiterlesen →
Vögel am Immenberg
WERBUNG Das Schutzgebiet Immenberg ist berühmt für seinen Insektenreichtum und seine seltenen Orchideen. Doch auch bei den Vögeln gibt es einiges zu entdecken. Gemeinsam mit …
weiterlesen →
Ausbau Bürglenstrasse: Stadtrat bewilligt Nachtragskredit
Die rote Linie zeigt den Ort der Bauarbeiten an der Bürglenstrasse. (Bild: Geodaten) Seit dem März 2023 wird ein Abschnitt der Bürglenstrasse zu einer Industrieerschliessungsstrasse …
weiterlesen →
Vollmondbar mit SEK-Bands
Am Freitag, 24. Mai 2024 findet die nächste Vollmondbar statt. Die Schüler*innen-Bands der Sekundarschule Weinfelden werden für die musikalische Unterhaltung sorgen. Ab 19.00 Uhr gibt …
weiterlesen →
Zukunft Inklusion – Aktionstage Behindertenrechte 2024
«Miteinander statt nebeneinander» Vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 finden die nationalen Aktionstage unter dem Motto «Zukunft Inklusion» in der ganzen Schweiz statt. Während dieser Tage …
weiterlesen →
Doppelte Schweden-Power für den HC Thurgau
Der HC Thurgau setzt neben dem Headcoach Anders Olsson auch bei den Import-Stürmern voll auf die Karte «Schweden» und verpflichtet mit David Lindquist und Daniel …
weiterlesen →
Erdgasschnüffler unterwegs
Ab dem 3. Juni 2024 wird für ca. 11 Wochen der Erdgasschnüffler der Firma Weishaupt AG unterwegs sein (Arbeiten nur bei schönem Wetter möglich). Quelle: …
weiterlesen →
Ergänzungsbau heisst «Verwaltungsgebäude Vorstadt»
Heute hat auf der Baustelle des Ergänzungsbaus beim Regierungsgebäude die Montage der Holzelemente begonnen. Im September 2020 haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger des Kantons Thurgau …
weiterlesen →
Bürglen: Motorradfahrerin angefahren
Am Montagmorgen wurde in Bürglen eine Motorradfahrerin bei einer Kollision mit einem Auto leicht verletzt. Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden. Kurz …
weiterlesen →
Vier klare Parolen der GLP
Die Grünliberale Partei Thurgau hat an ihrer Mitgliederversammlung in Weinfelden einstimmig die Ja-Parole zum «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» und die Nein-Parole …
weiterlesen →
Hausi Leutenegger zu Besuch am Frühlingsmarkt Weinfelden
Der bekannte Thurgauer Schauspieler und Unternehmer Hausi Leutenegger erfreute die Besucher des Weinfelder-Frühlingsmarkts mit seiner Anwesenheit. Hier zu Besuch auf ein bei Hörbi Gautschi der …
weiterlesen →
Noch mehr Bilder vom «Licht aus dem Norden»
Die Pracht des Nordlichts, das am vergangenen Wochenende den Himmel über unserer Region verzauberte, sorgt weiterhin für Gesprächsstoff unter den Einwohnern. Die Redaktion von «WYFELDER …
weiterlesen →
Weinfelder Flosshüüler überzeugen am 50. Mammut Flossrennen Sitter-Thur
Am Muttertag wurde das 50. Jubiläumsflossrennen auf Sitter und Thur bei strahlend blauem Himmel und optimalen Wasserstand ausgetragen. Die Flösserteams begeisterten die zahlreich angereisten Besucher …
weiterlesen →
Nordlichter erhellen den Himmel über Weinfelden
11. und 12. Mai 2024 Weinfelden – Ein atemberaubendes Naturschauspiel konnte am vergangenen Wochenende in Weinfelden beobachtet werden. Die sonst eher selten in dieser Region …
weiterlesen →
Stadt Weinfelden stellt komplett auf LED-Beleuchtung um
Die Stadt stellt die öffentliche Beleuchtung komplett auf LED um. (Bild: Symbolbild) Die öffentliche Beleuchtung von Strassen, Wegen und Plätzen ist Aufgabe der Stadt, welche …
weiterlesen →
An hohen Feiertagen sollen mehr Veranstaltungen möglich sein
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Botschaft für das totalrevidierte Gesetz über die öffentlichen Ruhetage (Ruhetagsgesetz) verabschiedet. Mit der Revision …
weiterlesen →
Weinfelden: Alkoholisiert am Steuer
Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Sonntagmorgen in Weinfelden seinen Führerausweis abgeben. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten kurz vor 6.30 Uhr an der Pestalozzistrasse einen Autofahrer, …
weiterlesen →
Bauen in Zeiten des Klimawandels: Kleine Fenster und kühle Innenhöfe
Der Schweizerisch Ingenieur- und Architektenverein Sektion Thurgau setzt seine öffentliche Vortragsreihe „Klima + Bauen“ fort. In der jüngsten Ausgabe zeigt es sich, dass dem verdichteten …
weiterlesen →
Buch- und Druckkunst-Messe vom 15. bis 17. November 2024 in Frauenfeld
Die Ausstellung für alle, die sich an Buch- und Druckkunst erfreuen, öffnet in diesem November wieder für drei Tage ihre Tore im Eisenwerk. Knapp 50 …
weiterlesen →
Museum für Kinder – Voller toller Angebote
Liebe KinderLiebe Eltern, Grosseltern, Göttis, Tanten und weitere Interessierte Am 19. Mai ist nicht nur Pfingsten, sondern auch Internationaler Museumstag. Aus diesem Anlass laden gleich …
weiterlesen →
Done Deal, Markus Sipronen wechselt zu Floorball Thurgau
Der 26-jährige finnische Nationalspieler wechselt auf diese Saison hin zu Floorball Thurgau. Markus Sipronen ist ein Linksausleger, der auf jeder Position spielen kann. Er besitzt …
weiterlesen →
Jahresversammlung der Caritas-Regionalstelle Weinfelden mit Peter Stamm
Peter Stamm mit «Alt-Stadtpräsident» Max Vögeli, 2019 an der Eröffnung des «Peter-Stamm-Weg» in Weinfelden Die Caritas-Regionalstelle Weinfelden lädt am Mittwoch, dem 29. Mai 2024, zu …
weiterlesen →
Weinfelden: Nach Verkehrsunfällen Zeugen gesucht
Beim gesuchten Auto handelt es sich um einen Skoda. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In der Nacht zum Donnerstag kam es in Weinfelden zu zwei Verkehrsunfällen. Die …
weiterlesen →
Generalversammlung der Jungen SVP Thurgau: 4x Nein
Es war bereits die dritte Generalversammlung für Präsident Marco Bortoluzzi. Zu begrüssen hatte er mehr als 30 Mitglieder und blickte gemeinsam mit ihnen auf ein …
weiterlesen →
Begeisternder Auftritt vor vollem Saal
Frühlingskonzert des Musikvereins Weinfelden Exakt vier Monate vor dem SBKT 2024 in Weinfelden lieferten die Jungi Musig on thur und der Musikverein Weinfelden vor vollem Saal im Thurgauerhof ein …
weiterlesen →
Anmeldung für den Adventsmarkt Weinfelden geöffnet
Der Gewerbeverein Weinfelden und Umgebung lädt alle interessierten AusstellerInnen herzlich zur Teilnahme am Adventsmarkt in Weinfelden ein. Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich auf der …
weiterlesen →
Erlebnis für Kinder, Stärkung für Eltern
An der ELBI EXPO Thurgau, Erlebnis- und Bildungsmesse können Eltern neue Kompetenzen zu Erziehungsthemen kennenlernen. Alle Familien sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 26. Mai 2024, …
weiterlesen →
Auffahrtsgottesdienste in Weinfelden
Angaben zu den Auffahrtsgottesdiensten in Weinfelden findest du auf dem Veranstaltungskalender von WYFELDER – lokal informiert.
weiterlesen →
Politisches Jugendprojekt in neuer, verjüngter Zusammensetzung
Neues OK v.l.n.r. Maria Näf, Lea Scherrer, Michal Lacher, Sarina Forster, Philip Scherrer, Markus Portmann (nicht auf dem Foto: Ann-Cathrin Pasche) Das OK vom politischen …
weiterlesen →
Magerwiesen am Immenberg
Am Immenberg kann man auf den mageren Wiesen und an den Rändern des lichten Waldes viele selten gewordene Pflanzen entdecken. Die blütenreichen Wiesen beherbergen Orchideen …
weiterlesen →
Pächter schliesst Sportsbar am 17. Mai 2024
Das Weinfelder Eishallenrestaurant schliesst am Freitag, 17. Mai 2024. Nachdem die Sportsbar im Juli 2023 wiedereröffnet wurde, hat der Pächter um eine frühzeitige Auflösung des …
weiterlesen →
TKB-Geschäftsbericht 2023 verabschiedet
8. Mai 2024 An seiner heutigen Sitzung hat der Thurgauer Grosse Rat den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht der Thurgauer Kantonalbank (TKB) genehmigt. Somit ist auch die …
weiterlesen →
Christian Remes schliesst sich Floorball Thurgau an
Christian ist ein Linksausleger und typischerweise auf dem rechten Flügel zu Hause. Der Stürmer, der in seiner Karriere für mehrere Teams in der F-Liga gespielt …
weiterlesen →
Änderung des Krankenversicherungsgesetzes geht in die Vernehmlassung
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat die Änderung des Krankenversicherungsgesetzes in eine externe Vernehmlassung gegeben. Dabei geht es um die Steuerung der Zulassung von Ärztinnen …
weiterlesen →
Die Arbeitslosenquote sinkt im Kanton Thurgau auf 2.1 %
Per 30. April 2024 haben die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’258 arbeitslose Personen registriert. Damit sinkt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem …
weiterlesen →
Kanadier Tyler Higgins verstärkt den HC Thurgau | mit «Welcome-Video»
Der HC Thurgau freut sich einen weiteren Zuzug auf die Saison 2024/25 hin zu vermelden und mit Tyler Higgins (25) die Defensive um ein nächstes …
weiterlesen →
Verwaltung 2.0: Stadt schafft neue IT-Infrastruktur an
Die Stadtverwaltung von Weinfelden erhält ab Herbst 2024 eine neue IT-Infrastruktur. (Bild Symbolbild) Der Vertrag mit dem aktuellen Informatikpartner läuft diesen Sommer aus. Mittels Ausschreibung …
weiterlesen →
Ladies-Night im Liberty Cinema, Weinfelden
Zur Vorpremiere von Beautiful Wedding wird eine Ladies-Night veranstalted. Beginn um 18.30 Uhr mit dem Apéro. Nach einer exzessiven Nacht in Las Vegas wachen Abby …
weiterlesen →
4200 Kilometer zu Fuss quer durch die USA
Hansruedi Nef, ehemals erfolgreicher Gastwirt in Kloten mit 14 Gault-Millau-Punkten und sechsmaliger Absolvent des Ironman Triathlon, liess die Mitglieder des Panathlon Clubs Thurgau an einem …
weiterlesen →
Ausflug ins Schaudepot am Muttertag
Klein und Gross entdecken im Schaudepot St. Katharinental die Welt unserer Urgrosseltern. Über 10’000 Originalgegenstände aus vorindustrieller Zeit, realitätsgetreu inszeniert auf 2700 Quadratmetern: Das Schaudepot …
weiterlesen →
Done Deal, Amos Jäppinen wechselt zu Floorball Thurgau
Done Deal, Amos Jäppinen wechselt zu Floorball Thurgau. Der 20-jährige Finne Amos Jäppinen hat einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben. Amos wurde 2004 geboren und besucht zur Zeit …
weiterlesen →
Die Stauprognosen zu den anstehenden Feiertagen
An den Tagen rund um Auffahrt und Pfingsten werden viele Autofahrerinnen und -fahrer unterwegs in den Süden sein. Das erhöhte Verkehrsaufkommen wird wie jedes Jahr …
weiterlesen →
Thurgauer Jagdschiessanlage – Opfert der Thurgau sein Erfolgsrezept?
Letzten Dezember hat eine Mehrheit im Grossen Rat das Projekt für eine Thurgauer Jagdschiessanlage zurückgewiesen. Das Hauptargument waren die Kosten, welche weit höher resultierten, als …
weiterlesen →
Hochkarätige Referenten an der zweiten Digital Conference Ostschweiz
Prof. Dr. Miriam Meckel, Google-Cloud-Chef Roi Tavor und SRF-Moderatorin Bigna Silberschmidt St.Gallen, 6. Mai 2024 – Die Organisatoren der Digital Conference Ostschweiz (DCONO) freuen sich, …
weiterlesen →
Mias Wellauer wechselt zu Floorball Thurgau
Der 21-jährige Mias Wellauer wechselt vom UHC Waldkirch St. Gallen innerhalb der L-UPL zu Floorball Thurgau. Mias Wellauer durchlief sämtliche Juniorenstufen beim UHC Waldkirch St. …
weiterlesen →
































































