News

Sternenhimmel …

Quelle: Facebook Du bisch vo Wiifelde wenn… Roman Schwabl Bitte dieses Feld leer lassen WYFELDER – NEWS Trag dich ein, um jeden Tag um 9 …
weiterlesen →
Von links: Franca Burkhardt (Gemeinde Wigoltingen), Thomas Ochs (Gemeinde Amlikon-Bissegg), Simon Wolfer, Dominique Bornhauser und Manuel Diethelm (alle Weinfelden). (Bild: Stadt Weinfelden)
Stadtleben

Berufsbeistandschaft Region Märstetten schliesst sich Weinfelden an

Die Berufsbeistandschaft Märstetten (BBRM), bestehend aus sechs Gemeinden, schliesst sich per 1. Januar 2026 der Berufsbeistandschaft Region Weinfelden (BBRW) an. Damit wird eine nachhaltige Bearbeitung …
weiterlesen →
Kultur

8570 Jazzclub – SIMON HO «tHE OTHERS»

Samstag 22. November 2025 | 20.15 UhrJazzkonzert mit Simon Ho «The Others» WERBUNG Mit seinem neuen Album «Diary» entführt Simon Ho auf eine klangvolle Reise …
weiterlesen →
Leserbeitrag Wyfelder lokal informiert Weinfelden
Leserbeitrag

Es ist genug!

Nachdem die EU sich entschieden hat, ein Gesetz zu machen, dass den Staaten nicht mehr gestattet, Abfall ausser Landes zu bringen, hat sich eine neue …
weiterlesen →
wald weinfelden wyfelder
News

Neues Waldgesetz tritt am 1. Januar 2026 in Kraft

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Waldgesetz auf den 1. Januar 2026 in Kraft gesetzt. Ausserdem hat er die Änderung weiterer Verordnungen im Bereich …
weiterlesen →
Wirtschaft

Lehrlingstag 2025: Entfalte dein Potenzial!

Dem Fachkräftemangel entgegenwirken – indem in die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden investiert wird: Die Gäste des Lehrlingstages vom Montagnachmittag, 24. November 2025, bieten 4×5 konkrete und …
weiterlesen →
News

Ostschweizer Kantone einigen sich über gemeinsame Planung in allen Bereichen der Spitalversorgung

Die Ostschweizer Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und Thurgau haben heute eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit in der Spitalplanung unterschrieben. Mit der gemeinsamen Spitalplanung …
weiterlesen
News

Architekturnachmittag der Pensionierten und Ehemaligen des GBW

Bei strahlendem Herbstwetter begrüsste die Schulleitung des Gewerblichen Berufs- und Weiterbildungszentrums Weinfelden (GBW) 24 Pensionierte und Ehemalige zum traditionellen Jahrestreffen. Der Anlass bot nicht nur …
weiterlesen
Kultur

Energie und Ruhe aus der Natur schöpfen – unterwegs auf dem Jakobsweg im Thurgau

Vom Konstanzer Münster nach Märstetten: Eine sportliche und zugleich historische Zeitreise entlang des Schwabenweges. Der Jakobsweg ist weit mehr als ein Wanderweg – er ist …
weiterlesen
News

Bewegung, Erinnerung und dunkle Zyklen des 20. Jahrhunderts – mit dem Weinfelder Historiker Michael Mente

Das Historische Museum Thurgau und das Cinema Luna präsentieren den Film «Trains» des polnischen Regisseurs Maciej J. Drygas. Die Filmvorführung findet am Sonntag, 23. November …
weiterlesen
Kultur

Wetterglück an der Vollmondbar

Trotz starkem Gewitter konnte die zweite Vollmondbar durchgeführt werden. Die Schüler*innen der beiden Sek-Schulhäuser Weinfelden begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt. Als sich am Freitag, …
weiterlesen →
Das Haus Elektro Möschinger, nach längerem Leerstand abgebrochen im Sommer 2020.
Damals

Verschwunden? Verschwunden!

Das Haus Elektro Möschinger, nach längerem Leerstand abgebrochen im Sommer 2020. 4 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. …
weiterlesen →
News

Windböe in Weinfelden schlug Baugerüst wie eine Buchseite auf

Am gestrigen Freitagnachmittag gegen 17.30 Uhr ereignete sich an der Dunantstrasse 12 in Weinfelden ein Zwischenfall auf einer Baustelle. Laut Augenzeugenberichten erfasste eine starke Windböe …
weiterlesen →
Internationale Fachleute bei der Einwasserung der neuen Messboje
Kanton

Messboje auf dem Untersee installiert

Internationale Fachleute bei der Einwasserung der neuen Messboje Wassertemperatur, elektrische Leitfähigkeit oder Sauerstoffgehalt: Eine neue Messboje auf dem Untersee erlaubt es, Messungen verschiedener Parameter in …
weiterlesen →
Region

Instandsetzungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel auf Kurs

Im Gotthard-Basistunnel schreiten die Instandsetzungsarbeiten wie geplant voran. Derzeit ist die Montage des neuen Spurwechseltors in der Multifunktionsstelle Faido im Gang. Damit ist ein Meilenstein …
weiterlesen →
Politik

Giessen-Projekt und viele Wahlen: Traktanden-Liste der Parlamentssitzung ist online

Die Parlamentssitzungen finden jeweils im Weinfelder Rathaus statt. Hier der Blick in den Ratsaal aus Sicht der Zuschauer vom Balkon (Bild: WYFELDER – lokal informiert) …
weiterlesen →
Politik

Ein Thurgauer Ja zur Prämien- Entlastungs-Initiative

Lukas Auer, Felix Meier, Marina Bruggmann, Sandra Reinhart, Nicole Rüegg, Kurt Egger, Barbara Dätwyler, Nina Schläfli. (v.l.r) Die Krankenkassenprämien explodieren. Das bringt immer mehr Menschen …
weiterlesen →
Die ehemalige Central-Garage, zuletzt Firmensitz von Silvano Jud, abgebrochen 2020.
Damals

Verschwunden? Verschwunden!

Die ehemalige Central-Garage, zuletzt Firmensitz von Silvano Jud, abgebrochen 2020. 3 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei …
weiterlesen →
flohmarkt weinfelden WYFELDER – lokal informiert 2024
Angebote

Flohmarkt Weinfelden: Schnäppchenjagd am Marktplatz

Am 25. Mai 2024 findet wieder der beliebte Flohmarkt auf dem Marktplatz in Weinfelden statt. Von 8 bis 16 Uhr können Schnäppchenjäger und Liebhaber von …
weiterlesen →
Leserbeitrag

Sorgenthema Nr.1 – Die hohen Krankenkassenprämien

Sandra Stadler, Kantonsrätin und Präsidentin Die Mitte Thurgau, Brigitte Häberli-Koller, Ständerätin Die Mitte, Christian Lohr, Nationalrat Die Mitte, Sabina Peter Köstli, Kantonsrätin Die Mitte Thurgau, …
weiterlesen →
News

Stadler Rail AG: Generalversammlung stimmt allen Anträgen zu und beschliesst eine Dividende von 0.90 CHF

An der diesjährigen Generalversammlung der Stadler Rail AG haben die Aktionärinnen und Aktionäre eine Dividende von 0.90 CHF genehmigt und allen weiteren Anträgen des Verwaltungsrates …
weiterlesen →
News

Nachwuchsprogramm in der Pflege wird ausgeweitet

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat das Programm Nachwuchsförderung Pflege als TG Förderprogramm Pflege HF und FH 22plus ausgeweitet und für die Bildungslehrgänge 2024 und …
weiterlesen →
Die ehemalige Opel-Garage Krapf, zuletzt Bürogebäude der TKB, abgebrochen 2015.
Damals

Verschwunden? Verschwunden!

Die ehemalige Opel-Garage Krapf, zuletzt Bürogebäude der TKB, abgebrochen 2015. 2 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei …
weiterlesen →
Damals

Öffentlicher Rundgang in Weinfelden: Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum

Dienstag, 28. Mai 2024, 18.30 Uhr, Rathausplatz Höfe, Brunnen und Gärten im Stadtzentrum Ein Rundgang hinter die Fassaden des Zentrums mit Franz X. Isenring Die Selbstverständlichkeit, …
weiterlesen →
Didi Paffrath Kopfgeschichten weinfelden aussstellung WYFELDER – lokal informiert
Genuss

Ausstellung «Kopfgeschichten» von Didi Paffrath im Haffterkeller

Der Steinbildhauer Didi Paffrath aus Weinfelden präsentiert seine neuesten Werke in der Ausstellung «Kopfgeschichten». Die Ausstellung findet im Haffterkeller an der Frauenfelderstrasse 8 statt. Paffrath, …
weiterlesen →
Sport

FC Weinfelden-Bürglen 1: Heimspiel gegen Aufstiegsaspiranten FC Gossau

Am kommenden Samstag, den 25. Mai 2024, empfängt die erste Mannschaft des FC Weinfelden-Bürglen den FC Gossau zum Heimspiel auf der Gütti. Die Partie gegen …
weiterlesen →
Sport

Junger Thurgauer sucht seinen nächsten Schritt im Ausland

Bürglen (red) – Maël Marthaler, ein 19-jähriger Unihockeyspieler aus Bürglen, hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in dieser dynamischen Sportart strebt …
weiterlesen →
Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Dominik Diezi, Vizepräsident des Regierungsrates, Grossratspräsident Peter Bühler, Regierungspräsident Walter Schönholzer und Grossratsvizepräsident René Walther.
Kanton

Neue Präsidien des Grossen Rates und des Regierungsrates

Die neu gewählten Präsidien (v. l.): Dominik Diezi, Vizepräsident des Regierungsrates, Grossratspräsident Peter Bühler, Regierungspräsident Walter Schönholzer und Grossratsvizepräsident René Walther. Peter Bühler (Die Mitte) …
weiterlesen →
Vereine

Pfadi eröffnet IKEA-Filiale

Kreative Motto-Kleidung: Die Leitenden präsentieren sich als Mitarbeitenden der neuen Open-Air-Filiale in Triboltingen. – Foto Florian Koller / Sirius 45 Pfadis erlebten abwechslungsreiches Pfingstlager Die …
weiterlesen →
Angebote

«Wild & Jagd»: Museumsführung für blinde und sehbehinderte Menschen

Pfahlbauküche vor 5’700 Jahren (Foto: SRF und Amt für Archäologie) Schon vor Jahrtausenden machten Menschen Jagd auf verschiedene Wildtiere. Auf dem Speiseplan standen unter anderem …
weiterlesen →
Das Martin-Haffter-Schulhaus, eröffnet im Dezember 1972, abgebrochen 2021.
Damals

Verschwunden? Verschwunden!

Das Martin-Haffter-Schulhaus, eröffnet im Dezember 1972, abgebrochen 2021. 1 von 10 Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem nostalgischen Blick zu verklären. Bei Aufnahmen aus …
weiterlesen →
Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt
News

Trotz Erfolg wird die Immozionale Thurgau nicht weitergeführt

Die Immobilien- und Baumesse Immozionale Thurgau findet ab 2025 nicht mehr statt. Damit eine Fachmesse wie die Immozionale erfolgreich durchgeführt werden kann, benötigt es nebst …
weiterlesen →
Das Elektro-Trottinett wurde sichergestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau)
Kanton

Technisch veränderte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen

Das Elektro-Trottinett wurde sichergestellt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Bei spezifischen Fahrzeugkontrollen am Montag in Frauenfeld hat die Kantonspolizei Thurgau mehrere Widerhandlungen festgestellt und drei Fahrzeuge sichergestellt. …
weiterlesen →
Thurbo Streckenunterbruch weinfelden
News

Thurbo: Streckenunterbruch – S10 Sulgen–Romanshorn

Informationen:S10 Sulgen–Romanshorn Unterbruch vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 jeweils von 0.02 Uhr bis 4.10 Uhr. Die Strecke ist für den Zugverkehr gesperrt. Die S10 sowie der RE8 fällt zwischen …
weiterlesen →
money, cash, bank notes-6503782.jpg
Kanton

Prämienverbilligung für die obligatorische Krankenpflegeversicherung 2024

In den vergangenen Wochen haben die Thurgauer Gemeinden die Antragsformulare zum Bezug der Prämienverbilligung 2024 an die berechtigten Personen versandt. Gleichzeitig informieren die örtlichen Krankenkassenkontrollstellen …
weiterlesen →
fahrplan sbb 2024 änderungen schweiz sbb cff ffs pendler
News

Fahrplanwechsel im Dezember 2024: mehr Verbindungen am Tag – und in der Nacht

Die SBB entwickelt das Angebot basierend auf ihrer Strategie 2030 entlang den Kundenbedürfnissen weiter. Der Fahrplanentwurf, der am 23. Mai 2024 in die Vernehmlassung geht, …
weiterlesen →
00 Sonnenwinkel 2022 03 22
Damals

Verschwunden? Verschwunden!

Aushub für das Büro- und Mehrfamilienhaus Schulstrasse 8 und 8A. Wir sind gewohnt, «alte» Fotografien mit einem verklärt nostalgischen Blick zu betrachten und dann manchmal …
weiterlesen →
Weinfelder Nachwuchsringer kämpft in Mäder ringerriege tv weinfelden
Sport

Weinfelder Nachwuchsringer kämpft in Mäder

Die Jüngsten kämpften am Samstag am Turnier in Mäder. Die Jugendringer setzten sich im internationalen Teilnehmerfeld mit kämpferischem Willen durch und konnten in ihren Gewichtsklassen …
weiterlesen →
Podestplätze für den Kunstturner Gregory Hagios
Sport

Podestplätze für den Kunstturner Gregory Hagios

Auch in diesem Jahr ist der Weinfelder Gregory Hagios erfolgreich in die neue Wettkampfsaison gestartet. In den vergangenen fünf Wettkämpfen erzielte er vier Podestplätze im …
weiterlesen →
News

Tag der offenen Haustür in Weinfelden

Auf Eigentümerinnen und Eigentümer Auf Eigentümerinnen und Eigentümer einer Liegenschaft kommt früher oder später die Frage einer Erneuerung zu. Grosse Erfahrungim nachhaltigen Bauen und Sanieren …
weiterlesen →
Angebote

Erstfahrt des RailCoaster in das Europa-Park Erlebnis-Resort

18. Mai 2024 | Heute hat der RailCoaster der SBB seine Jungfernfahrt in das Europa-Park Erlebnis-Resort angetreten! In Begleitung von SBB CEO Vincent Ducrot und …
weiterlesen →
Region

Der Tag der guten Tat am 25. Mai 2024

Am Samstag, 25. Mai 2024 findet der fünfte «Tag der guten Tat» statt. Die schweizweite Mitmach-Aktion stellt das freiwillige Engagement ins Zentrum und motiviert, Gutes …
weiterlesen →
Drei Medaillen für die Weinfelder an der Schweizermeisterschaft Freistil
News

Drei Medaillen für die Weinfelder an der Schweizermeisterschaft Freistil

Für die letzte SM in diesem Jahr reisten die Weinfelder am Freitagabend ins Wallis nach Collombey. Mit 179 Teilnehmern starteten am Samstagmorgen die Titelkämpfe im …
weiterlesen →
Die Kreuzlinger Wasserballer feiern den 11. Cupsieg! Nach einem souveränen gegen Genève Natation im Finale sicherten sie sich den vierten Titel in Folge 2024 00002
Sport

Kreuzlinger Wasserballer holen den Schweizer Cupsieg

Die Kreuzlinger Wasserballer feiern am Samstag den 11. Cupsieg der Vereinsgeschichte! Nach einem souveränen 15:11 gegen Genève Natation im Finale, sicherten sie sich im heimischen …
weiterlesen →
Kultur

Mit dem Museumspass kostenlos über 500 Museen besuchen

Eintritt frei in die schönsten Museen der SchweizAls Raiffeisen-Mitglied mit MemberPlus-Status erhalten Sie zusammen mit bis zu drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen. YoungMemberPlus-Kunden profitieren …
weiterlesen →
Bring- und Holtag weinfelden wyfelder 2022
News

Zum 30. Mal: Stadt und Frauenverein laden zum Bring- und Holtag ein

Holtag 2022, kurz vor der Öffnung der Abschrankung. Das Interesse war riesig. Foto: WYFELDER – lokal informiert In Zusammenarbeit mit dem Werkhof der Stadt Weinfelden …
weiterlesen →
Kanton

Fahrunfähig Selbstunfall verursacht

Der Autofahrer wurde als fahrunfähig beurteilt. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte in der Nacht zum Samstag in Leimbach einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand. …
weiterlesen →
Ab heute, Fussball-Bilder Tauschbörse
Angebote

Ab heute, Fussball-Bilder Tauschbörse

Regionalbibliothek Weinfelden, Weinfelden Sammelst auch du Bilder der Fussball-EM 2024? Jeweils am Mittwochnachmittag und Samstagmorgen kannst du in der Regionalbibliothek deine Bilder tauschen und dich …
weiterlesen →
News

Vor 30 Jahren: Das grosse Unwetter | Video

In der Schulferienwoche zwischen Auffahrt und Pfingsten 1994 kam es am Mittwoch und Donnerstag zu einem ausserordentlichen Starkregen. Während 18 Stunden gingen rund 125 mm …
weiterlesen →
v.l. Charlotte Mäder, Aktionspartnerin und Geschäftsstellenleiterin TAB Freizeit und Bildung; Urs Martin, Regierungsratspräsident und Chef des Departementes für Finanzen und Soziales; Susanne Rutishauser, Selbstvertretende; Stephan Eckhart, Amtsleiter Sozialamt Kanton Thurgau
Kanton

Eröffnung der «Aktionstage Behindertenrechte 2024»

v.l. Charlotte Mäder, Aktionspartnerin und Geschäftsstellenleiterin TAB Freizeit und Bildung; Urs Martin, Regierungsratspräsident und Chef des Departementes für Finanzen und Soziales; Susanne Rutishauser, Selbstvertretende; Stephan Eckhart, …
weiterlesen →
n der Nacht auf Freitag kam es in Bürglen zwischen zwei Autos zu einem Auffahrunfall. Der Unfallverursacher wurde als fahrunfähig beurteilt. Es wurde niemand verletzt.
Kanton

Bürglen: Fahrunfähig verunfallt

Beim Auffahrunfall entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken. (Bild: Kantonspolizei Thurgau) In der Nacht auf Freitag kam es in Bürglen zwischen zwei Autos zu …
weiterlesen →
Kultur

Der nächste Wyfelder Fritig rückt näher, bald ist Anmeldeschluss

Am 7. Juni 2024 findet der nächste Wyfelder Fritig statt. Die Organisatoren laden hiermit herzlich alle Unternehmen, Vereine und Organisationen aus Weinfelden ein, sich als …
weiterlesen →
News

«Das wird meine erste Walbeobachtungsfahrt – und das erst noch auf dem Untersee!»

Im dritten Teil der Konzertreihe für Neue Musik begibt sich NŒISE auf eine musikalische Walbeobachtungsfahrt auf den Untersee. Was abenteuerlich und verrückt klingt, wird zu …
weiterlesen →
caira imfeld apfelkönigin 2023 2024 wega
News

Gesucht: Apfelkönigin 2024/2025

Als Botschafterin für Thurgauer Obst nimmt die Thurgauer Apfelkönigin an vielen Events teil. Sie trifft auf Prominenz aus Gesellschaft, Wirtschaft und Politik und vertritt dabei …
weiterlesen →
Am Samstag, 18. Mai, lädt der Ziegenzucht­verein Thurgau mit Präsident Daniel Keller an der Spitze zu seiner traditionellen Frühlings­schau ein. Diese findet zum siebten Mal statt, zwischen 9 und 14 Uhr wiederum in der Sangen­-Markthalle
News

Die Miss Weinfelden wird am Samstag gekürt

Am Samstag, 18. Mai, lädt der Ziegenzucht­verein Thurgau mit Präsident Daniel Keller an der Spitze zu seiner traditionellen Frühlings­schau ein. Diese findet zum siebten Mal …
weiterlesen →
News

Symbiosen im Hudelmoos

WERBUNG Ein grosser Teil der Pflanzenarten in unseren Wäldern geht eine Symbiose mit Pilzen ein. Die Pilze sammeln im Boden Nährstoffe und leiten diese zu …
weiterlesen →
starker regen am 16. mai 2024 WYFELDER – lokal informiert 00001
Stadtleben

Regenguss am Weinfelder Bahnhof

Die Wetterwarnungen waren unmissverständlich – und sie sollten Recht behalten: Gegen 19 Uhr ging in Weinfelden ein gewaltiger Regenguss nieder. Am Bahnhof herrschte zu dieser …
weiterlesen →
Region

Schreiner-WM-Teilnehmer trainieren gemeinsam in Weinfelden

Weinfelden, 16. Mai 2024 – In den letzten drei Tagen trafen sich die besten jungen Schreinerinnen und Schreiner aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Südtirol …
weiterlesen →
Kanton

Thurgauer Städte sind unterschiedlich von Arbeitslosigkeit betroffen

Die Arbeitslosenquote ist im Thurgau im April 2024 noch immer tief, aber höher als vor einem Jahr. Wie sich die Arbeitslosenquote in den Thurgauer Städten …
weiterlesen →
Huber Logistik AG Weinfelden Event 25.04.2024
Marktinfo

Weinfelder Tag des Kanalunterhalts bei HUBER Umweltlogistik AG

Am 25. April 2024 hat die HUBER Umweltlogistik AG interessierten Kundinnen und Kunden Neuerungen im Bereich des Kanalisationswerterhalts präsentiert. So wurden am Stammsitz Weinfelden und …
weiterlesen →
https://www.tcs.ch/de/der-tcs/presse/medienmitteilungen-2024/notfallbarometer.php
Region

Schweizer Bevölkerung vertraut dem TCS mehr als der Armee

Der erste Notfallbarometer des TCS zeigt, dass die Schweizerinnen und Schweizer die Arbeit von Rettungskräften sehr positiv beurteilen. Rund ein Viertel der Befragten erlebte in …
weiterlesen →

 

Nach oben scrollen