WYFELDER

«Eine grossartige Möglichkeit für den Thurgau!»

Im Zentrum des Kantons soll ein Kultur- und Erlebniszentrum für die Thurgauer Bevölkerung entstehen. Die geplante Eventhalle für Konzerte, Kulturveranstaltungen, Kongresse, Wirtschaftsanlässe und sportliche Grossveranstaltungen und der dazugehörende Markt mit Thurgauer Spezialitäten findet prominente Unterstützung. Zahlreiche Thurgauer Persönlichkeiten unterstützen die Projekteingabe für den kantonalen Ideenwettbewerb zur Verwendung des Gewinns aus dem Verkauf der TKB-Partizipationsgutscheine für […]

«Eine grossartige Möglichkeit für den Thurgau!» Weiterlesen »

gutes bauen ostschweiz unterwegs weinfelden wyfelder triest verlag architekturforum ostschweiz 00

Identität für Stadt – Land – Dorf … Am 8. Juli 2021 in Weinfelden.

Identität für Stadt – Land – Dorf … Der ehemalige Bauherren- und Architekturpreis «Gutes Bauen Ostschweiz» wandelte sich in den letzten zehn Jahren zu einer «Plattform für Architekturvermittlung». Um den Diskurs über lokale Baukultur in der Schweiz zu fördern, hat das Architektur Forum Ostschweiz (AFO) eine Artikelserie angeregt, die seit 2011 monatlich in der regionalen

Identität für Stadt – Land – Dorf … Am 8. Juli 2021 in Weinfelden. Weiterlesen »

stadt weinfelden frauenfelderstrasse wyfelder

Wohnen in der Stadt – Statistik Schweiz

Statistik der Schweizer Städte 2021: Wohnen in der Stadt 20.04.2021 – Drei Viertel der Bevölkerung der Schweiz wohnen im urbanen Raum. Die Städterinnen und Städter leben in rund 2 Millionen Wohnungen in knapp 540 000 städtischen Gebäuden. Nahezu drei Viertel der Wohnungen sind mit Mieterinnen und Mietern belegt, die überwiegend in 3-Zimmer-Wohnungen leben. Dies sind

Wohnen in der Stadt – Statistik Schweiz Weiterlesen »

Hopfen ist eine Heilpflanze bier weinfelden wyfelder

Hopfen ist eine Heilpflanze

Montags Bier Wissen Schon Hildegard v. Bingen wusste um die Wirkung des Hopfens. Eigentlich behauptete sie sogar das Hopfen melancholisch mache. Gemeint war aber die beruhigende und schlaffördernde Wirkung des Hopfens.  Heute ist Hopfen, zusammen mit Baldrian, das am häufigsten verwendete natürliche Schlafmittel. Zudem wirkt Hopfen antiseptisch und konserviert Lebensmittel. Früher wurde es zum Konservieren

Hopfen ist eine Heilpflanze Weiterlesen »

Biodiversität auf Schweizer Landwirtschaftsflächen Weinfelden Wyfelder

Biodiversität erstmals erfasst

Biodiversität auf Schweizer Landwirtschaftsflächen erstmals erfasst Zürich-Reckenholz, 19.04.2021 – Viele Pflanzen- und Tierarten sind auf landwirtschaftlich geprägte Lebensräume angewiesen. Wo und wie häufig kommen welche Arten in der Agrarlandschaft vor? In welchem Zustand sind deren Lebensräume? Sind die getroffenen Massnahmen wirksam? Das Biodiversitätsmonitoring-Programm «ALL-EMA» von Agroscope erfasst die Arten- und Lebensraumvielfalt in der Schweizer Agrarlandschaft.

Biodiversität erstmals erfasst Weiterlesen »

zeiterfassungsgerät, treppe, arbeitszeitbuchung

Drei Viertel erfassen ihre Arbeitsstunden

Drei Viertel der Arbeitnehmenden in der Schweiz erfassen ihre Arbeitsstunden Neuchâtel, 19.04.2021 – 2019 erfassten in der Schweiz 73,9% der Arbeitnehmenden ihre Arbeitsstunden, während es in der Europäischen Union (EU) lediglich 58,1% waren. Im europäischen Vergleich verzeichnete die Schweiz seltener vorgegebene Arbeitszeiten (49,2%; EU: 60,1%) und es profitierten mehr Erwerbstätige von einer hohen Arbeitsautonomie (60,4%;

Drei Viertel erfassen ihre Arbeitsstunden Weiterlesen »

familienzentrum Region Weinfelden Wyfelder

Familienzentrum Weinfelden öffnet wieder

Öffnungszeiten ab dem 20. April 2021 Dienstag 9 bis 11 Uhr Mittwoch 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr  In den Wochen bis zu den Pfingstferien bietet das Familienzentrum Region Weinfelden jeweils am Mittwochmorgen zusätzlich zwischen 9.30 – 10 Uhr ein Kinderprogramm an. Das Team hat sich ganz viele Ideen ausgedacht – Basteln, Geschichten vorlesen, im Garten

Familienzentrum Weinfelden öffnet wieder Weiterlesen »

hallenbad weinfelden wyfelder

Hallenbad Weinfelden öffnet für…

Öffnungszeiten Hallenbad Weinfelden Das Hallenbad ist auch wieder für ü20 geöffnet, die Besucherzahl ist auf 15 Personen begrenzt Aufgrund der Lockerungen der Coronamassnahmen kann das Hallenbad Weinfelden auch wieder für über 20-jährige geöffnet sein. Die Besucherzahl ist allerdings auf 15 Personen, die sich gleichzeitig im Hallenbad befinden dürfen, beschränkt. Es kann somit beim Einlass zu

Hallenbad Weinfelden öffnet für… Weiterlesen »

FLORA lockte viele

Das erste Wochenende der FLORA21 lockte viel Besucher auf den Marktplatz Weinfelden. Am Samstag und Sonntag fand auf dem Schulhausplatz Pestalozzi zudem ein Gartenmarkt statt, dieser verzeichnete viele  kauflustige Gartenfreunde.  Auf dem ganzen Gelände der FLORA21 gilt jeweils an den Wochenenden eine strikte Maskenpflicht! Die Gartenexpo Thurgau in Weinfelden dauert noch bis am 25. April 2021.

FLORA lockte viele Weiterlesen »

Neuburg Weinfelden Wyfelder Ausgrabungen

Auf den Spuren der Burg – Grabungen auf dem «Burgstock» haben begonnen

«Fundstücke aus der Weinfelder Geschichte und Kultur» – Nr. 8 Diese Woche haben die archäologischen Grabungsarbeiten an der und um die gut erhaltene Südmauer der einstigen «Neuburg» begonnen. Ziel ist die Sicherung vor weiterem Zerfall. Bevor die Maurer für diese Arbeiten kommen, legen die Mitarbeitenden der kantonalen Archäologie die betreffenden Mauerabschnitte bis Sommer frei und

Auf den Spuren der Burg – Grabungen auf dem «Burgstock» haben begonnen Weiterlesen »

Nach oben scrollen