März 2024

Gesamtsteuerfüsse sind in fast der Hälfte der Gemeinden tiefer

Regierungsrat verabschiedet Botschaft zum Steuergesetz

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat zuhanden des Grossen Rates die Änderung des Gesetzes über die Staats- und Gemeindesteuern verabschiedet. Künftig soll die Mitwirkungsentschädigung der Gemeinden nicht mehr pauschal, sondern anhand der durchschnittlichen Kosten erfolgen. Zudem soll ein Anreiz gesetzt werden, dass Gemeinden eine grössere Anzahl Veranlagungen selber vornehmen. Das erhöht die Kompetenz der Gemeindesteuerämter […]

Regierungsrat verabschiedet Botschaft zum Steuergesetz Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief wyfelder weinfelden

Sonja Wiesmann gehört in den Regierungsrat

Sonja Wiesmann ist eine Powerfrau und Politikerin mit Herzblut. Als langjährige Gemeindepräsidentin und Kantonsrätin ist sie im ganzen Kanton sehr gut vernetzt und geschätzt, weit über die Parteigrenzen hinaus. Ihre Geradlinigkeit, Fairness, ihr grosses Engagement sowie ihre Lebens- und politische Erfahrungen zeichnen sie aus. Wir schätzen sie sehr als Weggefährtin mit ihrer menschlichen und emphatische

Sonja Wiesmann gehört in den Regierungsrat Weiterlesen »

Thurgauer Kantonalbank, Rene Bock und Thomas Koller, Aussen Aufnahme, Architektur

TKB-Hauptsitz Weinfelden wird ab 2026 saniert

Der Hauptsitz der Thurgauer Kantonalbank (TKB) in Weinfelden muss nach über 50 Jahren totalsaniert werden. Die Bauarbeiten sollen im Verlaufe von 2026 starten, wobei das Gebäude bestehen bleibt. Für die Neugestaltung der Fassade und der Innenräume lanciert die Bank einen Architekturwettbewerb.  Das markante TKB-Gebäude in der Nähe des Weinfelder Bahnhofs wurde 1969 erbaut. Nach über 50

TKB-Hauptsitz Weinfelden wird ab 2026 saniert Weiterlesen »

leserbeitrag leserbrief WYFELDER – lokal informiert

Sonja Wiesmann: Eine engagierte und kompetente Schafferin

Sonja Wiesmann ist eine engagierte und kompetente Schafferin. Seit fast zwanzig Jahren arbeiten wir im Grossen Rat zusammen und über eine so lange Zeit lernt man sich kennen. Sonja besticht mit ihrer klaren und konsequenten Arbeitsweise, sie informiert sich breit, bezieht betroffene Personen ein und entscheidet im Sinne der Allgemeinheit. So arbeitet sie als Kantonsrätin

Sonja Wiesmann: Eine engagierte und kompetente Schafferin Weiterlesen »

TG Meister 2324 komplett Curling thurgau WYFELDER – lokal informiert

Thurgauer Curlingmeistertitel  23/24 geht an denCurlingclub Ottenberg-Weinfelden mit Team Höchner

Das Meisterteam: Michi Höchner (Skip), Dani Fröhli, Helmut Reif, Willi Roth und Werner Brauchli (vorn) Bei einer äusserst spannenden Ausgangslage haben in der letzten Round-Robin-Runde vom  13.März 24 die drei punktgleichen Teams CC Thurgau Damen mit Skip Nadja Grunder, CC Ottenberg-Weinfelden Team Hübner und CC Ottenberg-Weinfelden Team Höchner um den Meistertitel gespielt. Je nach Ausgang

Thurgauer Curlingmeistertitel  23/24 geht an denCurlingclub Ottenberg-Weinfelden mit Team Höchner Weiterlesen »

schweiz statistik finanzen Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2023 erschienen

«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2023» erschienen

Die «Taschenstatistik öffentliche Finanzen» für das Jahr 2023 ist jetzt erhältlich. Der Faltprospekt der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV) zeigt auf einen Blick die Zahlen der Haushalte von Bund, Kantonen, Gemeinden und Sozialversicherungen sowie einen internationalen Vergleich. Die Taschenstatistik gliedert sich in drei Teile Die Publikation ist in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar und kann beim

«Taschenstatistik öffentliche Finanzen 2023» erschienen Weiterlesen »

Kanton Thurgau mit erstem Defizit seit 2014

Regierungspräsident Urs Martin, Chef des Departementes für Finanzen und Soziales, und Urs Meierhans, Leiter der Finanzverwaltung, präsentieren die Thurgauer Staatsrechnung 2023 Die Erfolgsrechnung der Thurgauer Staatsrechnung 2023 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 39.9 Millionen Franken. Wegen des hohen Finanzierungsfehlbetrags reduziert sich das Nettovermögen um 141 Millionen Franken, was das Haushaltsgleichgewicht massgeblich beeinflusst. Da sich der

Kanton Thurgau mit erstem Defizit seit 2014 Weiterlesen »

alkohol am steuer polizei unfall ausweis entzug wyfelder weinfelden

Alkoholisiert am Steuer

21. März 2024 Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Mittwochabend in Affeltrangen seinen Führerausweis abgeben. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau kontrollierten um 21.45 Uhr an der Märwilerstrasse einen Autofahrer. Weil die Atemalkoholprobe beim 48-jährigen Schweizer einen Wert von 0,70 mg/l ergab, wurde sein Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamts eingezogen. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen zur Anzeige

Alkoholisiert am Steuer Weiterlesen »

Erfolgreichste Schweizer Meisterschaft der Mighty Grapes Geschichte weinfelden WYFELDER – lokal informiert

Erfolgreichste Schweizer Meisterschaft der Mighty Grapes Geschichte

Die Mighty Grapes Weinfelden traten auch in diesem Jahr an der Eishockey-Schweizermeisterschaft der Fanclubs an und haben sich auf den Weg nach Haslen-Rüegsau im Kanton Bern gemacht. In einem mit Spannung erwarteten Turnier vermochten die Mighty Grapes Weinfelden das schon beeindruckende Abschneiden aus dem Vorjahr sogar noch zu übertreffen. Das Mixed-Team holte sich zum zweiten

Erfolgreichste Schweizer Meisterschaft der Mighty Grapes Geschichte Weiterlesen »

Nach oben scrollen