März 2024

Martin Bruhin kandidiert für den Grossen Rat

Martin Bruhin kandidiert für den Grossen Rat

Der 36 Jährige Abteilungsleiter einer Höheren Fachschule stellt sich für die FDP Thurgau auf der Liste 6.19 auf. Sein Rucksack ist gut gefüllt und mit einer zielführenden Denkweise angereichert. Unter den 1014 Kandidatinnen und Kandidaten für die 130 Sitze im Grossen Rat befindet sich auch Martin Bruhin. Der neue Präsident der FDP-Ortspartei Berg-Bürglen möchte mit […]

Martin Bruhin kandidiert für den Grossen Rat Weiterlesen »

Katholische Kirche, wie weiter? – Video

RKZ-Generalsekretär Urs Brosi zu Gast bei der erfa-Gruppe Weinfelden Mitgliederschwund, Personalmangel, zunehmende Distanz zu den Menschen, Missbrauchsfälle: Die Katholische Kirche hat Krisen zu meistern. Unter anderem über diese Herausforderungen und mögliche Perspektiven für die Zukunft sprach Urs Brosi bei der Erfa-Gruppe Weinfelden am 5. März. Der Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) gewährte zudem

Katholische Kirche, wie weiter? – Video Weiterlesen »

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 2.3 %

7. März 2024 Per 29. Februar 2024 registrieren die drei regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Thurgau (RAV) 3’521 arbeitslose Personen. Damit steigt die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 90 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöht sich um 0.1 Prozentpunkte auf 2.3 %. Auch die Zahl der Stellensuchenden steigt an. Seit Ende Januar 2024 hat sich die

Die Arbeitslosenquote steigt im Kanton Thurgau auf 2.3 % Weiterlesen »

50. Mammut Flossrennen: Jubiläumsanlass steht bevor!

Das 50. Mammut Flossrennen – Ein Meilenstein in der Geschichte des Mammut Flossrennens Sitter-Thur! Das diesjährige Mammut Flossrennen Sitter-Thur steht ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums. Die Vorbereitungen für das besondere Rennen sind bereits in vollem Gange. Traditionell findet das Mammut Flossrennen am Muttertag, dem 12. Mai 2024 statt (Verschiebedatum 26. Mai 2024). Die turnenden

50. Mammut Flossrennen: Jubiläumsanlass steht bevor! Weiterlesen »

Thurgauer Offiziere und Parlamentarier analysieren den Ernst der Lage

Thurgauer National- und Ständeräte und Ständerätin, mit Vorstandsmitgliedern der Kantonalen Offiziersgesellschaft Thurgau sowie Brigadier Christoph Roduner und Oberst i Gst Pascal Muggensturm im BundeshausHintere Reihe, v. li. na. re.: Oberst Gregor Kramer, Maj Andrea Lee, Br Christoph Roduner, Oberstlt Philipp Schoch, Oberst i Gst Pascal Muggensturm, Maj Simon MühlemannVordere Reihe, v. li. na. re.:Maj Eliane

Thurgauer Offiziere und Parlamentarier analysieren den Ernst der Lage Weiterlesen »

schlaraffia weinfelden 2024 WYFELDER – lokal informiert 00000

Schlaraffia 2024: Der kulinarische Rausch im Herzen der Stadt beginnt!

Gault Millau Koch 2024, Silvio Germann umrahmt von Gregor Wegmüller (Geschäftsführer, Schlaraffia Messe AG) und Peter Joss (Präsident Verwaltungsrat, Schlaraffia Messe AG) Gestern war es wieder so weit: Die Schlaraffia öffnete ihre Hallen um 16 Uhr, eine Stunde später fand im Erweiterungsbau der Thurgauer Kantonalbank die offizielle Eröffnungsfeier statt. Insgesamt 125 Aussteller verwöhnen nun während

Schlaraffia 2024: Der kulinarische Rausch im Herzen der Stadt beginnt! Weiterlesen »

11. TKB-GirlsDay - Hol dir dein persönliches Autogramm

11. TKB-GirlsDay – Hol dir dein persönliches Autogramm

TKB-GirlsDay zu Gast beim SC BergSamstag, 9. März 2024, Mehrzweckhalle, Berg TG Diesen Samstag, den 9. März findet in der Mehrzweckhalle Berg der 11. TKB-GirlsDay statt. Triff die Spielerinnen des FC Wil 1900 und des FC St.Gallen 1879 und hol dir dein persönliches Autogramm vor Ort. Autogrammstunde10.30 Uhr: Jenni Wyss und Jessica Schärer, NLB FC

11. TKB-GirlsDay – Hol dir dein persönliches Autogramm Weiterlesen »

Die Post widmet dem Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe eine Briefmarke

Mit der ersten Briefmarkenausgabe des Jahres 2024 gedenkt die Post dem ersten Einsatz des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe von 1974. Auch die Schifffahrt auf dem Bodensee wird zu ihrem 200-jährigen Jubiläum geehrt sowie der Weltschachverband zu seinem 100-jährigen Bestehen. Nicht vergessen hat die Post ihr eigenes Jubiläum: zwei Sonderbriefmarken zu 175 Jahren Post wird

Die Post widmet dem Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe eine Briefmarke Weiterlesen »

werkschau weinfelden

Einladung zur Werkschau der Abschlussprojekte der Berufsmatura Gestaltung und Kunst am BZWW

Das Berufsbildungszentrum für Wirtschaft und Dienstleistungen (BZWW) lädt herzlich zur Werkschau der Abschlussprojekte der Berufsmatura Gestaltung und Kunst ein. Die Ausstellung findet im Foyer des Hauses E statt und verspricht eine vielfältige Präsentation kreativer Arbeiten von talentierten Absolventinnen und Absolventen. Die feierliche Vernissage ist für den 22. März 2024 um 17 Uhr angekündigt. Dieser besondere

Einladung zur Werkschau der Abschlussprojekte der Berufsmatura Gestaltung und Kunst am BZWW Weiterlesen »

Nach oben scrollen